Beiträge von BMW-on-tour

    ... H&R 45/30 wird zu hart ubd unkomfortabel sein ...

    Ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber als ich vor paar Monaten die Federn verbauen lassen hab, war meine Angst auch das er Knüppel hart und nicht mehr fahrbar wird! Ich wurde mehr als positiv überrascht! ICH persönlich merke kaum einen Unterschied zu vorher (muss dazu sagen das ein adaptives Fahrwerk verbaut ist)! Natürlich ist er etwas härter, aber weit von „unkomfortabel“ entfernt! Wenn vorne die Abstandspuffer noch entsprechend gekürzt werden, kann man immer noch von einem „hohen Komfort“ sprechen! Das ist jetzt aber meine subjektive Wahrnehmung! Das Setup auf Dauer würde ich aber so dennoch nicht belassen, da der Dämpfer an seine Grenzen kommt! Aber Optik ist mega stimmig, vorn wie hinten eine Höhe :thumbup:

    danke aber diese Aussage ist nicht zielführend und hat nichts mit dem thema zu tun. 20 Zoll passen immer egal was (bremsanlage) es geht explizit um 19 Zoll

    Das war jetzt, glaube ich, nur für mich die Antwort ob die Beschaffenheit eines F32 anders ist als F30/31 :saint: !


    Hast du mal bei Japan Racing Wheels nachgeforscht? Die sind ja auch sehr konkav, vielleicht gibt es da aber was passendes in 19“?! ;)

    Also ich habe mit meinen 18“ Rial Felgen im Winter auch kein Problem mit der 370mm Bremse, obwohl die sogar „ganz leicht konkav“ sind :D !
    Muss ich mal blöd fragen, sind denn die Maße (also z.B. Platz im Kotflügel, max. ET oder eben Abstand zu der großen M-Bremse) bei nem F32 anders als bspw. beim F30 oder F31? Dir geht es also hauptsächlich um den Platz zum Bremssattel, als um die Größe der Bremsscheibe? Denn die sollte bei allen 19“ Felgen keine Probleme machen!

    Vielleicht ist das nur bei xdrive so, aber meiner war vor der Tieferlegung hinten etwa 2-3cm höher als vorne (gemessen ab dem Mittelpunkt der Felge). Darum habe ich mich für das SWP entschieden. Es ist ja immer Geschmacksache, aber meiner hätte ohne SWP ein Hängearsch, das wollte ich nicht :)

    Meinst du nicht eher das er hinten 2-3 cm tiefer war als vorne :huh: ? Wäre ja sonst völlig sinnbefreit ihn hinten mit SWP höher zu legen wenn er sowieso schon höher ist...
    Eben wegen dieser „Hängearschproblematik“ habe ich mich für H&R Federn (45/30) entschieden und bin damit völlig zufrieden, bis dann mal ein anderes Komplett- oder Luftfahrwerk Einzug nimmt :D !
    Anbei mal ein Bild zur Orientierung :)


    Die Lichtstärke der Standlichtfunktion muss ja auch nicht um 100% erhöht werden... Ich selbst habe ja in dieser Hinsicht bis jetzt auch noch nichts gemacht. Hätte da aber ggf. eher an +25% oder so gedacht, da die Standlichtringe ja doch sehr untergehen, sobald das Abblendlicht angeht. Sieht vor allem bei Dämmerung sehr unschön aus.

    Also ich hab meine mit 50% codiert (was dann doch das Maximum darstellen sollte) und wurde noch nie „angehupt“...auch auf mich selber habe ich das mal wirken lassen, es blendet nicht und sieht, bei Abblendlicht, doch noch mal um einiges besser aus! :thumbup:

    Also ich kann von der App BimmerCode auch nur positiv sprechen! Die kleinen Sachen, worauf die meisten aus sind, kann man easy über die vorgefertigten Felder an und abwählen, bzw. ändern! Auch der Support vom App-Ersteller ist sehr gut! Zum Expertenmodus, der lässt sich leider bei manchen Sachen nicht umgehen, die Nebelscheinwerfer konnte ich nur über den Weg rauscodieren (die weichen dann den Racegittern :D ) oder auch das adaptive Fahrwerk lässt sich nur so deaktivieren! Ansonsten schließe ich mich der Meinung an, im Expertenmodus so wenig wie möglich zu verstellen!


    @Charlie Firpo Zum Fehlerauslesen soll die App Bimmerlink ganz gut sein, ist vom selben Anbieter der, meiner Meinung nach, einen guten Eindruck macht! Hab sie leider noch nicht persönlich getestet, werde mir die App aber auch noch zulegen!

    Hallo, Ich möchte hier mal kurz folgende Problematik kund tun...ich habe gerade mein Wagen aus der Werkstatt geholt, frisch mit H&R (45/30) Federn. Ergebnis ist okay, auch wenn ich mir mehr versprochen hätte...
    Das eigentliche Problem ist aber die extreme Sturzabweichung der Vorderachse von links zu rechts (Sturz links -0,14' und rechts -1,52'). Natürlich haben wir vor dem Einbau keine Vermessung gemacht und deshalb ist es unklar ob das Problem vorher schon bestand!
    Mein Mechaniker und ich sind völlig ratlos! Kennt jemand vielleicht ne Ursache dafür? Warum solch krasse Abweichungen sind? Falscher Einbau der Federn (was ich aber fast ausschließen würde)? Wie kann man das dann beheben?