Beiträge von hoechris

    Der sieht nicht nach verunfallt aus... sieht eher nach ner gefluteten Tiefgarage aus, oder täuscht das?


    Die Fahrerseite ist schwer eingedellt, dabei hat es wohl die Heckscheibe zerbröselt. Überschlagen hat er sich nicht. Der Dreck sieht aus als wäre der Wagen von der Straße in den Acker gedonnert. Der Heckspoiler ist übrigens ebenfalls auf der rechten Seite beschädigt.
    Aber alles nur Spekulation natürlich :!:

    Und der traurige Clown der schnell von sich auf andere schließt:
    Ja es ist mein großer heimlicher Traum von einem schlecht ausgestatteten Wagen über den ich mit niemandem reden kann! :´(
    -> Ja du Chris!


    Na das bißchen Ironie wirst du hoffentlich verkraften ohne gleich in Tränen auszubrechen^^


    Es ging auch um die prinzipielle Einschätzung von Fahrzeugen der Firma LeasePlan


    Und das sollten wir jetzt erraten? DU kennst doch die Firma von deiner Arbeit!


    Edit:
    chris_1860
    Ich glaube ja. Mir gefällt er auch, als würde ich in einen Spiegel schauen :D

    Seid doch nett es ist Weihnachten- und vielleicht hat er sonst niemand mit dem er über seine heimlichen Träume reden kann :think:
    Und wenn Weihnachten vorbei ist liegt der Thread 2 Jahre brach und er meldet sich dann wieder wenn es soweit ist :grin:


    Unterschrieben hab ich Dienstag. Ich wollte es eigtl Bar bezahlen. Es war ein BMW Vertragspartner in NRW und das Auto hatte kein Premium Selection


    Ja also juristisch gesehen sind hier einige Aussagen absolut nicht korrekt.
    Du hast bei einem ordentlichen Kaufvertrag, keine Möglichkeit zurück zutreten, wie man es jetzt zum Beispiel von online Bestellungen kennt. Hier ist der Hintergrund schnell erklärt warum bei Online Bestellungen diese Möglichkeit immer existiert: Du kannst die Ware nicht in die Hand nehmen und anschauen.


    Jetzt aber zu dir:
    Bei einem Kaufvertrag mit einem BMW Autohaus sind natürlich alle Türchen geschlossen und die Verträge sehr wasserdicht. Einzig wenn der Händler dich arglistig Täuscht kommst du aus dem Vertrag. Dies liegt z.B. dann vor wenn das Auto statt 20.000 Km schon 120.000 Km auf der Uhr hat und der Tacho manipuliert wurde.


    Die anstehenden Reperaturen sind nach deiner Aussage nicht Bestandteil (schriftlich) vom Kaufvertrag und daher für den Verkäufer nicht bindend.


    Bist du dir sicher, dass du einen Kaufvertrag ODER vielleicht doch nur due verbindliche Bestellung unterschrieben hast? Hier gibt es mehrere Möglichkeiten rauszukommen, wenn es nur eine Bestellung war.
    Wenn im Kaufvertrag lackieren steht, langt austupfen nicht. Hier muss der Händler nachbessern.


    Mein Tipp:
    Mit dem Verkäufer brauchst du schon gar nicht mehr reden- der wollte dich einfach nur über den Tisch ziehen. Als nächstes kommt dann der Verkaufsleiter, wird aber nicht viel besser sein.
    Geh am Montag zum Filialleiter und sprech du ihn auf die Umstände an- das ist der Beste Weg um vielleicht eine Einigung zu erzielen. Das Auto hast du mit deiner Unterschrift auf dem KAUFVERTRAG(?) schon am Dienstag gekauft. Herzlichen Glückwunsch! Es gehört dir!
    Und das ist nun mal so. DU bist geschäftsfähig und wenn DU was unterschreibst ist es bindend.

    Zum letzten Satz gebe ich dir absolut recht. Ich würde dort nicht kaufen.


    Mach dir doch mal den Spaß und ruf beim Kundenservice an ;)
    Die erzählen dir dann, dass der Händler nicht an das "Siegel" gebunden ist.
    r
    Punkt 1 ist einer der Punkte die bestimnt klar sind. Punkt 6 kannst du voll in die Tonne treten. Noch schwammiger geht es nicht. Aber wenn du mir nicht glaubst, mach dir den Spaß und frag mal einen Juristen ;)


    Ich denke das Siegel ist ein guter Indiz beim Autokauf, aber keine Garantie für ein tolles Auto. Sonst hätte man mir nicht versucht einen PKW mit Premium Selektion unterzujubeln, der eine beschädigung an der Stoßstange hatte, Brandfleck im Dachhimmel und und und...
    Und München intressiert das nicht. Auto anschauen und wenn nich Ok trotz Siegel, Händler wechseln.
    P.S. Der Händler ist kein kleiner gewesen.

    Spätestens, wenn es das Premium Selection-Label erhält, muss das ja gemacht werden.[...]


    Premium Selection ist genauso wenig was Wert :D
    Wenn man sich mal die ganzen Punkte anschaut, sind diese juristisch so schwammig formuliert, dass du nur bei 4 bis 5 Punkten deine Ansprüche durchsetzten kannst. Ach das Auto sieht aus wie Sau- dann melde dich mal beim BMW Kundenservice ^^
    Der Händler ist selbstständig und kann machen was er will, auch wenn das von BMW nicht so gedacht ist. Das Premium Label ist mehr schein als sein.






    Wie soll ich mich jetzt verhalten


    Ich hoffe du hast das Auto noch nicht gekauft! Wenn doch, dann hoffentlich finanziert. Die Finanzierung hat die Möglichkeit eines 14 tägigen Wiederspruchs. Dadurch, dass Kaufvertrag und Finanzierungsvertrag im kausalen Zusammenhang stehen, löst sich mit dem Widerspruch der Finanzierung auch der Kaufvertrag.


    Wenn was am Auto gemacht werden soll, dann MUSS es auch im Kaufvertrag stehen, dass der Händler es macht. Aber der hier will dich nur übern Tisch ziehen.


    WENN DU WAS TUST, TUE ES SCHNELL!