Beiträge von Lakritz_HH

    Das kenne ich auch. Wenn viel Wasser auf der Heckscheibe steht, kleckert häufiger etwas in den Kofferraum. Abhilfe: Überschüssiges Wasser vor dem öffnen mit einem Abzieher von der Scheibe entfernen.
    Ansonsten einfach auch mal schauen, ob sich das Wasser bei den Abläufen unter dem Spoiler staut. Das läuft dann auch mit auf die Scheibe/in den Kofferraum. Leichte Abhilfe hat es gebracht die Abläufe unter dem Heckspoiler zu reinigen und spülen.


    LG Lakritz_HH

    Dann einfach die Eingangsempfindlichkeit an der Endstufe verändern.


    Bei meiner Mosconi Endstufe sind mir bei den Parkpiepsern fast die Ohren weggeflogen. Also die Eingangsempfindlichkeit an der Endstufe verändert und schon klappt das.

    Genau das Problem hatte ich auch. Kleiner Anruf bei der Connected Drive Hotline und die haben dann anfangs Anweisungen gegeben, was ich machen soll. Leider konnte ich nicht das machen, was sich die freundliche Dame da eigentlich ausgedacht hatte. Es gab es den Punkt "Aktualisieren" bei mir nicht. Daraufhin hat sich die Dame auf mein Auto aufgeschaltet (ich war nicht zu blöd :thumbsup: ) und hat festgestellt dass der Punkt wirklich nicht vorhanden ist. Daraufhin hat sie über ihr System eine Aktualisierung angeschubst. ca. 20 Minuten später hatte ich dann wieder dauerhaft RTTI.


    Alles kein großes Problem :D

    Fahre mit einem GT schon seit 4 Jahren in den Wintersport nach Österreich. Bislang absolut keine Probleme. Ich habe nur den Schnee und das Eis vom Spoiler entfernt, so dass der Spoiler ungehindert ausfahren kann. Nachhelfen bei Schnee und Eis kann man mit Enteiserspray für die Fenster.
    Ansonsten habe ich bei der Mechanik nichts gemacht.

    Wenn die AGR Rate runtergesetzt wurde, wie sieht das dann bei der nächsten TÜV/AU Untersuchung aus? Schafft er dann immer noch die AU oder wirkt sich die AGR Rate so aus das man die geforderten Abgaswerte nicht mehr schafft?
    Soweit ich das mitbekommen habe werden aktuell nicht mehr die Daten von der OBD Schnittstelle abgegriffen sondern klassisch im Auspuff gemessen.


    Danke.

    Ich benutze keine Folie. Wenn die Scheiben vereist sind gibt es das Enteiserspray (aus dem 5L Scheibenfrostschutzkanister) Alles kein Problem. Ist schon mein zweites Auto mit rahmenlosen Scheiben und war nie ein Problem im Winter. Auch nicht im Skiurlaub in Österreich
    :D

    Moinsen ConnorSky,


    mein 318d GT hat nun ca. 120.000 km runter und zeigt bislang noch keine Macken.
    Bremsen bei kanpp 100.000 km, ansonsten nur die normalen Inspektionen.
    Durchschnittsverbrauch über die von mir gefahrenen ca. 71.000 km liegt bei 5,56 l/100 km. Fahre allerdings auch überwiegend sparsam.
    Windgeräusche durch die Seitenscheiben.... gibt es ganz selten mal wenn wir starken Wind haben.


    Bei Fragen... PM kennst du ja :D


    LG


    Lakritz_HH