Beiträge von Lakritz_HH

    So bin ich halt. Hoffnungsloser Optimist. Meist eine gute Sache, dieser Optimismus. :whist:


    Mit den Rückantworten von BMW bin ich auch vertraut. Hatte bei meinem Vorgänger Probleme mit dem Getriebe... das ging auch eine ganze Zeit.



    LG


    Ralf

    Moinsen,



    da hat der 3er BMW Recht. Ich hab das normale System mit den Etons hochgerüstet. Mittel-Hochtöner von Eton, die Bässe sind allerdings von Gladen (die 201er) Dazu eine Mosconi Endstufe und der Klang ist für mich ganz dicht dran an PERFEKT. Alle weiteren deutlichen Steigerungen sind in einem preislichen Rahmen, den ich mir nicht leisten will/kann.
    Ich habe mich hier in Hamburg schon mit einem anderen Forenmitglied getroffen und wir haben seine Hifi gegen meine aufgerüstete Standartanlage probegehört. Gleiche CD, aber verschiedene Autos (mein F34 und sein F31)
    Klanglich fand ich das Hifi auch nicht schlecht, aber tonal leider nicht so ausgewogen. Klang im direkten Vergleich leicht näselnd. Bei den Bässen gab es aber nicht sooooo die großen Unterschiede. Ich würde behaupten wollen, dass meine Anlage insgesamt ein runderes Bild abgeliefert hat. Es könnte insgesamt einen höheren Pegel erzeugen, wenn man (nicht so wie ich) die Eingangsempfindlichkeit ein wenig höher einregelt. Lautstärke ist auf alle Fälle mehr als ausreichend für mich.


    Der Klang ist aber immer Geschmackssache und man sollte sich das gewünschte System nach Möglichkeit vorher mal anhören, ob das wirklich der eigene Geschmack ist.



    LG


    Lakritz_HH

    Moinsen,



    @ ConnorSky,


    Wir können schon vom Gehör einiges lokalisieren, aber ob du hinten die Dachlautsprecher wirklich orten kannst???? Ich kann mir das nicht vorstellen bzw habe die Lautsprecher nur unterschwellig wahrgenommen. Da ich auch einer der Eton "Jünger" mit DSP Endstufe bin muss ich CHS Bünde Recht geben. Der Klang dieses Systems ist wirklich sehr gut. Ich durfte schon mal das HK in einem F31 hören. Das klingt auch keinesfalls schlecht, nach meiner unmaßgeblichen Meinung aber nicht besser als das Eton.
    Der Unterschied war für mich in der räumlichen Darstellung. Da waren die Etons, obwohl deutlich weniger Klangquellen, trotzdem räumlicher und lösen einfach viel besser auf.
    Insgesamt war das Eton System mit Mosconi DSP Endstufe und Einbau ähnlich teuer wie das HK von BMW. (habe 1.300 € ausgegeben)


    Ich würde dir ja gerne mal einen Vergleich anbieten, aber dafür wohnen wir einfach zu weit auseinander :(


    Das ist natürlich nur meine höchstpersönliche Meinung und jeder hat ein anderes Hörempfinden. Ist wie im Home-Hifi: da gibt es auch mehr Basslastig, spitz, analytisch, mittenbetont.... Es gibt alles und man muss da "seine" Lösung finden.


    Vom reinen Klang her gefallen mir die Etons sogar etwas besser als meine Heimanlage ;( und die ware nochmals deutlich teurer als das was im Auto verbaut ist ( Heimanlage löst nicht ganz so fein auf, ist dafür aber noch räumlicher).



    LG


    Lakritz_HH

    Selbst die Vorstellung beim TÜV (ohne weitere Vor- oder Nacharbeiten) erscheint bei mir in der Service Historie.


    Das Problem der fehlenden Historie hatte ich auch und habe das nach langen zähen Verhandlungen mit meinem Ex-Händler nachgetragen bekommen, allerdings mit falschen Daten. Das musste dann über BMW München korrigiert werden.


    Es geht also. Der neue :) macht die Einträge sofort und ohne weiteres Bitten.



    LG


    Lakritz_HH

    X5 oder 2er GT dürften für 6 Personen, davon 4 Kinder ausreichend groß sein. Aber: wenn ihr mit voller Besatzung eine Tour machen wollt, dann ist bei beiden Fahrzeugen viel zu wenig Staurraum vorhanden.


    Wie PhaseIV schon geschrieben hat: VW Bus, Opel Vivaro oder Mercedes Vito für die Übergangszeit, bis die "große" ihre eigenen Wege geht. Denke nur mal an die Zwillingskarre und das ganze andere Geraffel....



    LG


    Lakritz_HH