Beiträge von Dave-335i

    So meine H&R Federn sind heute wieder raus geflogen. Hab jetzt das KW V1 drin und bin begeistert vom Fahrverhalten. Kein Vergleich zu den Federn. Der Komfort ist unglaublich. Das Fahrwerk schluckt kleine Huckeln tadellos und ist bei schneller Geschwindigkeit und in Kurven trotzdem knackig.
    Das einzige was ich etwas seltsam finde...hinten hab ich das Gewinde komplett am Anschlag, also höchster Punkt, erreiche gerade so die 320mm welche als Maximum angegeben sind. Vorne hab ich noch ungefähr 40mm Restgewinde und ich bin bei 355mm. Mir war erstmal wichtig das es drin ist und sich setzen kann, dann stell ich nach. Aber theoretisch kann ich nur 25mm tiefer auf 330mm, was dann in Verbindung mit der HA wieder bescheiden aussieht.
    Hat jemand auch die Erfahrung an der HA gemacht?

    So meine H&R Federn sind heute wieder raus geflogen. Hab jetzt das KW V1 drin und bin begeistert vom Fahrverhalten. Kein Vergleich zu den Federn. Der Komfort ist unglaublich. Das Fahrwerk schluckt kleine Huckeln tadellos und ist bei schneller Geschwindigkeit und in Kurven trotzdem knackig.
    Das einzige was ich etwas seltsam finde...hinten hab ich das Gewinde komplett am Anschlag, also höchster Punkt, erreiche gerade so die 320mm welche als Maximum angegeben sind. Vorne hab ich noch ungefähr 40mm Restgewinde und ich bin bei 355mm. Mir war erstmal wichtig das es drin ist und sich setzen kann, dann stell ich nach. Aber theoretisch kann ich nur 25mm tiefer auf 330mm, was dann in Verbindung mit der HA wieder bescheiden aussieht.
    Hat jemand auch die Erfahrung an der HA gemacht?

    Druckstellen hat man auf alle Fälle von den Sitzen. Aber wenn du das Leder öfters mal pflegst gehen die relativ schnell wieder raus. Wobei die Druckstellen bei Alcantara genauso vorhanden sind.
    Hab bei meinem E91 einfach eine Decke in selber Farbe mit untergelegt. Gut es war Oyster, demnach etwas empfindlicher, aber mich hat das nie wirklich gestört.

    Es geht mir nicht um grundsätzliche Erfahrungen zu dem Reifen, sondern um Erfahrungen auf nem F30/31.
    Ich kenne einige die diese Reifen auf ihren E8x bzw F2x fahren und recht zufrieden sind. Soll auch alltagstauglich sein. Allerdings würde ich eben gern wissen ob jemand diesen Reifen schon auf dem weitaus schwereren und größeren 3er gefahren hat.
    Tracktool hin oder her. Man kann den F30 schon auch sportlich bewegen...