Beiträge von Dave-335i

    Nein...ich kaufe keine Neuwägen. Sind mindestens 12 Monate. Natürlich auch noch andere Modelle von BMW, aber eben kein N47 Motor ;)
    Den E87 hab ich vor kurzem erst verkauft. Und der E61 läuft immer noch und ist Baujahr 2009, wenn ich nicht irre.
    Sei es drum und ist ja auch völlig egal. Ich kenne sehr wenige Leute aus meinem Bekanntenkreis, und dazu gehören auch viele aus dem 1erForum die Probleme mit der Steuerkette haben/hatten. Beim 1er ist der Motor in 118d, 120d und 123d sehr häufig vertreten.
    Will damit nur sagen...nicht den Teufel an die Wand malen.

    Alles etwas hoch gespielt meiner Meinung nach. Ich bin auch im 1erForum unterwegs und kann sagen das es viele Fälle gibt, aber es gibt mehr Fahrzeuge auf deutschen Straßen die davon nicht betroffen sind.
    Mein E91 320d, E87 LCI 120d, E91 LCI 320d, E91 LCI 318d und E61 LCI 520d hatten allesamt keine Probleme mit der Steuerkette.
    Hab nen kleines Unternehmen, falls sich jemand über die Anzahl wundert

    Finde die Performance Lösung auch nicht so toll mit dem kleben.
    Hab meines von Perl. http://www.perl-carbon.de
    Wird mit Teilegutachen ausgeliefert und wird von unten geschraubt. Aber ganz ehrlich, das finde ich persönlich die schönere Lösung als da vorn was drauf zu kleben. Und dieses Schwert kostet nur knapp 300 EUR

    Wollte ich auch gerade schreiben. Die M47 waren anfällig für Turboschäden und nicht die N47 mit 177PS. Dafür hatte der M47 kein Steuerkettenproblem wie N47 und N47N.
    Das schlagen des Ganghebels beim Anlassen ist vollkommen normal, auch das schütteln der Motorabdeckung im Leerlauf ist normal.
    Wenn der regelmäßig gewartet wurde und sonst einen guten Eindruck macht kann man sowas bedenkenlos kaufen. Steuerkette hin oder her...es kann vorkommen, muss aber nicht. Mit Automatik kannst das eventuell ausschließen, weil die weniger betroffen sind