ZitatIst die Sportanzeige für die Leistung standardmäßig bei max 240kW bei einem 335i?
Jap
ZitatIst die Sportanzeige für die Leistung standardmäßig bei max 240kW bei einem 335i?
Jap
Hab mal ne Mail geschrieben
Mag die LCI Leuchten definitiv haben
Von so einem Schaden, bei diesem Motor, hab ich auch noch nie was gehört.
Bin gespannt ob du erfährst woran es letztendlich lag
Meine Meinung: Schrott!
Ich glaub du verstehst das falsch.
Er schreibt das in dem Zeitraum die Verbrennung stattfindet. Du kannst das höchstens durch eine frühere oder spätere Einspritzung verändern. Wie genau das bei den jeweiligen Motoren bei einer KFO verändert wird ist mir leider nicht bekannt.
Ich fahr bei meinem 35i ziemlich oft 120grad. Alles unproblematisch, solang das richtige und natürlich genug Öl drin ist.
Beim Diesel natürlich wieder anders als beim Benziner.
Den Artikel kenn ich persönlich schon sehr lange. Finde seine Ausführungen sehr fundiert! Bin grundsätzlich seiner Meinung. Bedeutet...wer seinem Fahrzeug eine Leistungsspritze gönnt sollte mit den eventuellen Schäden umgehen können und im Falle des Falles nicht auf BMW schimpfen. Wenn der Geldbeutel solche etwaigen Reparaturen nicht zulässt sollte man davon absehen.
Meinen 120d hatte ich bei 240PS inklusive großen LLK, Downpipe und neuen Turbo...wenn man da der Meinung ist, das diese Kombination bei artgerechter Haltung 200tkm hält, dann kann man diesen nicht mehr helfen
Muss aber sagen, das ich mit H&R Federn bei meinem E87 in Verbindung mit M-Dämpfern gute Erfahrung gemacht habe. Klar die waren gut hart, aber Fahrdynamisch mit Michelin PSS in 18 Zoll sehr gut.
Kommt nicht an eine Komplettfahrwerk dran, aber trotzdem gut.
Meine Einschätzungzu den H&R Federn 45/30 für den F31.
Hab jetzt die Federn jetzt 2 Monate gefahren und bin total unzufrieden. Die Tiefe ist vollkommen ok und gefällt mehr sehr gut, aber das Fahrverhalten ist katastrophal. Ich war zwar mit dem Dicken auch auf dem SBR und er hat sich recht gut geschlagen, aber auf normalen Straßen mit diversen Unebenheiten und Schlaglöchern ist es einfach unfahrbar. Man hat das Gefühl, das er bei leichten Wellen wie ein Schiff schaukelt und bei kurzen tieferen Löchern in der Straße die Achse raus reißt. Wankneigung ist für "nur" Federn echt in Ordnung.
Ich vermute auch ganz stark, das die Dämpfer absolut am Limit laufen.
Ich werde entsprechend ein Gewinde verbauen.
Hallo miteinander.
Finde leider nichts passendes, deswegen erstelle ich einen neuen Thread.
Gibt es jemanden hier, der die Federal's RS-R 595 auf seinem F30/31 fährt.
Würde die gern ausprobieren. 225/45R18 ist normalerweise die richtige Reifengröße, allerdings finde ich sehr viele Zubehörfelgen bei denen im Gutachten auch die 225/40R18 freigegeben sind. Wird natürlich eingetragen.
235er gäbe es zwar von Federal auch, allerdings passen die keineswegs an der VA, weil der Reifen sehr breit baut.