Sind ja schon beim GT mind. 17" eingetragen... Und lt. Google auch beim F33!
Beiträge von tomsab0
-
-
Warum einfach wenns auch kompliziert geht
-
Kanns nun selbst beantworten: Beides nicht möglich...
-
Kann man das M Performance Logo eigtl auch beim kleinen Kombi bzw. alten Business Navi codieren?
-
Die Arbeiten am Amaturenbrett beschränken sich auf das lösen von 8 Schrauben:
2x unterhalb vom Handschuhfach, dann kann die untere Abdeckung nach unten ausgeklipst werden. Evtl. muss auch noch der Stecker der 12V Dose gelöst werden. Dann einfach die Amaturenlende mit den Lüftungsdüsen nach vorne abziehen; hier sind auch 2 Stecker zu lösen. Unterhalb vom Klimabedienteil den Deckel kann man auch einfach nach unten abziehen. Nun die 4 Schrauben der Klima/Radioblende lösen und auf Amaturenbrett legen (dann spart man sich das Kabellösen). Dann noch die 2 Schrauben der HU (beim großen Navi 4) lösen und nach vorne rausziehen. Quadlock Stecker lösen und den neuen Kabelbaum dazwischen stecken. Das Video (mit integrierter Stromversorgung) Kabel dann vom Beifahrerfußraum in den Radioschacht führen.
Nun gehts an der A Säle weiter: Zuerst die Einstiegsleiste kräftig nach oben abziehen (hier kann eigtl. nichts kaputt gehen) und die braunen im Schweller verbleibenden Clips mit einer Kombizange rausziehen und gleich wieder in die Schwellerabdeckung fädeln. Dann die untere A Säulenabdeckung Richtung Fahrerseite rausziehen. Ist mit 3 weißen Clips befestigt. Es kann auch hier passieren, dass diese einfach Stecken bleiben. Dann einfach mit einem flachen Schraubenzieher raushelben und wieder in die Abdeckung stecken. Anschließend die hintere Schwellerabdeckung nach oben abziehen. Hierzu die Sitzbank etwas anheben, da sich darunter ein Clip mit Pin befindet. diesen mit einem Schraubenzieher raushelben und schon kann die Abdeckung entnommen werden. Die B-Säulenverkleidung ist ebenfalls nur geklipst: einfach von unten reinfassen und Richtung Fahrerseite ziehen. dann kann sie nach unten aus der oberen Abdeckung rausgefädelt werden. Zu guter letzt dann noch den seitlichen Lehnenteil entfernen: an der Oberseite reingreifen und beherzt nach vorne rausziehen. (Hier kann auch nichts kaputt gehen) Dann einfach nach oben ausfädeln.
An dieser Stelle ist mein Latein für den F30/31 leider am Ende, da ich ja einen F34 habe...Falls es noch irgendwelche Fragen geben sollte, bitte einfach in diesem Thread stellen.
Hier gibts übrigens noch ein Installvideo von einem 2er; das Bimmertech Kit ist, bis auf den 3x so hohen Preis, ident mit dem von mir bestellten...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Von wo kommst denn? evtl. ist ja jemand aus dem Forum bei Dir in der Nähe...
-
Ja via FDL-C. Durch das Hinzufügen von 5A1 und dem nachfolgendem Codieren des entsprechenden Stg ist dies aber wohl überschrieben worden. Hast Du zufällig die entsprechenden Punkte parat, damit ich es via FDL wieder aktivieren kann?
-
... das Abbiegelicht scheint jedoch nicht an 5A1 gekoppelt zu sein, da es nicht aktiv ist. Gibt es hierfür evtl. ein eigenes SAL.P. Element?
-
5A1 funktioniert mit I-Stufe F020-14-11-505 und Zeitkriterium 1113 perfekt!
-
Hier noch ein Bild von heute; funktioniert wie Original: