Beiträge von bash0rn

    die schönen Z-Ps :(
    ich würde auch ne neue Felge kaufen und die hier als Lampenständer zweckentfremden ;)


    Schau nur, dass du keine "jetzt bin ich dir nichtmal mehr 250€ Wert"-Diskussion reingedrückt bekommst und schnapp dir das Geld aus der Haushaltskasse


    Eventuell war ich auch (vorbelastet durch die ganzen negativen Dinge) einfach nicht in der Stimmung mich richtig darüber zu freuen. Im Vergleich zum F31 320i Ersatzwagen geht mein Diesel natürlich viel besser. Im 3. Gang bekommt man jetzt einen richtigen Tritt ins Kreuz wenn man den Wagen ein wenig höher dreht.


    Ich frage mich manchmal ob auf meinem Auto irgendwo steht, dass man schlecht damit umgehen soll und in der Werkstatt bitte mehr kaputtmacht als man reparieren möchte.


    Das schlimme ist aber, dass einem dann noch haltlose Vorwürfe gemacht werden wenn man bei der Übergabe einen schaden bemerkt, der vorher nicht war.


    Aber jetzt BTT:


    Ich habe dieses Schreiben zur Bestätigung des Einbaus erhalten. Eingetragen war aber definitiv nichts, da der Teilemann wohl zu meinem Serviceberater meinte, dass das Kit nicht eingetragen werden muss. Auch bin ich wirklich sehr enttäuscht darüber, dass die Höchstgeschwindigkeit um kein km/h gestiegen ist. Das der Motor noch kann und will merkt man sogar auf der Ebene recht deutlich.


    Mein Vorgängerfahrzeug, ein optimierter 120d vfl (Serie 163 PS) hat auf der ebene gute 240 km/h laut GPS erreicht, im Gefälle sogar 247 km/h - klar hat er dafür Anlauf gebraucht aber es machte einfach viel mehr Spaß auch mal die Höchstgeschwindigkeit ohne Eingriffe der Elektronik auszureizen.


    Dass das Motzen auf hohem Niveau ist ist klar, wenn man aber >1000€ ausgibt für ein Produkt, dann darf man ja erwarten, dass die Beschreibungen eingehalten werden, sprich, dass er die angegebene Steigerung der V-Max auch hat. Sollte dies nicht im Sinne von BMW sein, so dürfen Sie damit nicht werben. Mein Auto lief vorher genau 235 km/h nach GPS...


    Ich habe es leider versäumt vorher noch eine Messung der Elastizität zu machen. Jetzt bin ich mal darauf gespannt, was der LPS am Montag ausspuckt. Vielleicht werde ich ja zur Abwechslung auch mal positiv überrascht?


    Nicht falsch verstehen, einen kleinen Unterschied habe ich schon gespürt aber der interessantere Bereich ist für mich eher zwischen 50-150 km/h und hier hätte ich mir vom gestiegenen Drehmoment schon mehr erhofft. Wenn ihr mal zeit für eine Ausfahrt durch den Schwarzwald habt, dann werdet ihr erfahren was ich meine =)


    Meine Gefühle bei dem Auto springen zwischen :love: und X(:cursing::love:?(8|


    Es wird das Drehmoment im ersten Gang bei HS-Fahrzeugen begrenzt. Automatikfahrer haben auch in der ersten Fahrstufe die Drehmomentanhebung um +40 Nm.


    Es wäre nett, wenn Du mich bitte mit dem objektiven (Leistungsmessung) Vorher/Nachher-Vergleich versorgen könntest. :thumbsup: :D


    Ich werde auch nichts weitergeben, um schlafende Hunde zu wecken.


    Klar kann ich gerne machen. Ich muss aber als erstes Fazit gleich mal sagen ich bin ziemlich enttäuscht. Ich merke von einer Mehrleistung wenig bis garnichts. Wären da nicht diese peinlichen Aufkleber und der größere LLK (der auch noch samt dem ganzen Kühlerpaket schief hängt würde ich es selbst nicht glauben, dass da was gemacht wurde.


    Auch die V-max wurde nicht angehoben, was mich persönlich am meisten stört. Meiner ist schon vor dem PPK spürbar auf der Ebene in den 240 km/h -Begrenzer (nach Tacho) - das tut er nach wie vor, etwas flotter vielleicht aber kein km/h mehr Endgeschwindigkeit. Mir kommt er nur etwas sparsamer vor, was ja wenigstens ein positiver Effekt wäre.


    Aber meine Laune nach dem Werkstattbesuch ist sowieso sehr gedämpft.
    x PPK wurde nicht eingetragen (der hat was von ABE geredet, in den Papieren über den einbau steht das aber auf der ersten Seite)
    x Gesamtes Kühlerpaket hängt schief und keiner hat Zeit das zu machen
    x Mangel mit Geräuschen beim Einfedern vorne links wurde nichtmal angeschaut (war aber mehrfahr abgesprochen im Voraus
    x Delle in der Fahrertüre und Felgenschutzring der BBS-Felgen verbogen (und ich soll mich auch noch rechtfertigen..)


    Das war nun mein 8. Werkstattaufenthalt in der zweiten Niederlassung der AHG... "Ihr vertrauen verdienen jeden Tag" ist der slogan - jetzt weiß ich auch warum... "ihr Vertrauen verdienen weil sie jeden Tag an uns denken und sich ärgern" :(


    Naja dennoch bin ich gespannt was der LPS am Montag ausspuckt. Wenn er jetzt weniger verbraucht ist das ja schonmal was. Aber diese Kastrierung der V-Max nervt schon...
    besonders da es hier ganz anders steht:
    http://www.bmw.de/de/topics/se…ormance-zubehoer/3er.html


    Mal soviel von meiner Seite.


    Meine Empfehlung für die noch- Überleger:


    Nicht kaufen, das lohnt sich nicht... außer ihr habt ne Express-Lane wo man immer von 180 km/h beschleunigen kann... für das Geld gibt es auch nen schicken Satz Winterfelgen.

    Was genau meinst Du?


    Seitens BMW gibt es noch keine Leistungsspritze ala Performance Kit.
    Das bisher verfügbare Kit für den 320d und 335i steigert die Leistung dahingehend, dass mehr Leistung zwischen 80 und Vmax vorhanden ist und Letztere schneller erreicht wird.


    Göran


    Nach meinem Kenntnisstand wird lediglich das Drehmoment begrenzt in den ersten zwei Gängen. Die Leistung müsste eigentlich die gleiche sein, die steht nominell nämlich erst später an, wenn das Drehmoment schon wieder abfällt.


    Berechnen lässt sich das mit der Formel P=M*n/9550 (M=Drehmoment in Nm; n=Drehzahl in 1/min und P= Leistung in kW).
    Ein Motor mit 300 Nm bei 4000 1/min hat also eine Leistung von 300*4000/9550=125,6 kW * 1,36 PS/KW= 170,8 PS (nur grob gerechnet).


    Da man den Diesel aber sowieso kaum so hoch drehen wird in den unteren Fahrstufen spielt das kaum eine Rolle. Ich bin mal gespannt auf den subjektiven Unterschied, den ich hoffentlich (wenn alles klappt) heute Abend "ErFahren" kann.


    Über die Objektive Messung sag ich jetzt mal nichts weiter, will da keine schlafenden Hunde wecken :whistling:


    Chriss ich will dich ja nicht ärgern - aber ist dir aufgefallen, dass wir beide zwar den gleichen Hubraum haben, sich bei uns aber das Gemisch selbst entzündet? ;)


    Nichts für ungut. Klingt ordentlich aber an nen Reihensechser kommt das leider nicht ran.. Ein gedicht dieser N52/53 mit PP-Endtopf und VSD Ersatzrohr..