Das ist schade, daß es bei dir so blöd gelaufen ist.
Bei meinem verbauten Kit hängt aber auch nichts schief rum. Hast Du dir Dein altes Motorsteuergerät aushändigen lassen?
Bei mir spricht der besser Durchzug des Vorher/Nachher-Vergleich im 5. Gang von 100-200 km/h und einer Verbesserung von über 6,406s und die gemessene verbesserte Beschleunigung von 80-230km/h von 22,803 s schon eine deutliche Sprache.
Und diese Verbesserung nehme ich auch subjektiv deutlich auf der AB wahr.
Alles anzeigen
Eventuell war ich auch (vorbelastet durch die ganzen negativen Dinge) einfach nicht in der Stimmung mich richtig darüber zu freuen. Im Vergleich zum F31 320i Ersatzwagen geht mein Diesel natürlich viel besser. Im 3. Gang bekommt man jetzt einen richtigen Tritt ins Kreuz wenn man den Wagen ein wenig höher dreht.
Ich frage mich manchmal ob auf meinem Auto irgendwo steht, dass man schlecht damit umgehen soll und in der Werkstatt bitte mehr kaputtmacht als man reparieren möchte.
Das schlimme ist aber, dass einem dann noch haltlose Vorwürfe gemacht werden wenn man bei der Übergabe einen schaden bemerkt, der vorher nicht war.
Aber jetzt BTT:
Ich habe dieses Schreiben zur Bestätigung des Einbaus erhalten. Eingetragen war aber definitiv nichts, da der Teilemann wohl zu meinem Serviceberater meinte, dass das Kit nicht eingetragen werden muss. Auch bin ich wirklich sehr enttäuscht darüber, dass die Höchstgeschwindigkeit um kein km/h gestiegen ist. Das der Motor noch kann und will merkt man sogar auf der Ebene recht deutlich.
Mein Vorgängerfahrzeug, ein optimierter 120d vfl (Serie 163 PS) hat auf der ebene gute 240 km/h laut GPS erreicht, im Gefälle sogar 247 km/h - klar hat er dafür Anlauf gebraucht aber es machte einfach viel mehr Spaß auch mal die Höchstgeschwindigkeit ohne Eingriffe der Elektronik auszureizen.
Dass das Motzen auf hohem Niveau ist ist klar, wenn man aber >1000€ ausgibt für ein Produkt, dann darf man ja erwarten, dass die Beschreibungen eingehalten werden, sprich, dass er die angegebene Steigerung der V-Max auch hat. Sollte dies nicht im Sinne von BMW sein, so dürfen Sie damit nicht werben. Mein Auto lief vorher genau 235 km/h nach GPS...
Ich habe es leider versäumt vorher noch eine Messung der Elastizität zu machen. Jetzt bin ich mal darauf gespannt, was der LPS am Montag ausspuckt. Vielleicht werde ich ja zur Abwechslung auch mal positiv überrascht?
Nicht falsch verstehen, einen kleinen Unterschied habe ich schon gespürt aber der interessantere Bereich ist für mich eher zwischen 50-150 km/h und hier hätte ich mir vom gestiegenen Drehmoment schon mehr erhofft. Wenn ihr mal zeit für eine Ausfahrt durch den Schwarzwald habt, dann werdet ihr erfahren was ich meine =)
Meine Gefühle bei dem Auto springen zwischen
und 



