Was kümmert es wie das Fahrzeug finanziert ist? Ich zahl die Kohle für ein Fahrzeug das einwandfrei ist.
ganz genau so sehe ich das auch Staati 
Trotz allem wre mir sowas bei nem Leasingfahrzeug in der Tat recht egal - der Tankdeckel hngegen ist ein No-GO!
Jetzt macht euch aber mal nicht so sehr ins Hemd - mein Fahrzeug scheint hier absolut der Mängelmeister zu sein:
Werkstattaufenthalte bisher
1. Nach der Übergabe (Mitte Okt.2012):
Bereits am Tag nach der Übergabe (Die Abends stattgefunden hat - ihr kennt das mit der Vorfreude usw.) hatte ich drei Mängel festgestellt:
1.1 Die Parktronic schlägt vorne mittig links und rechts ohne ersichtlichen Grund an - kein Hindernis weit und breit aber trotzdem dauerton (War letztlich der Kennzeichenhalter - gibt es sogar n Puma-Fall) -> Da ich mein Kennzeichen aber sowieso verklebt habe löste sich dieses Problem schnell in Luft auf
1.2 An der Kopfstütze am Fahrersitz fehlt der Knopf zur Neigungsverstellung -> erst beim 3. Werkstattaufenthalt wurde dieser Mangel beseitigt -> neue Kopfstütze, da nicht einzeln lieferbar
1.3 Rattern bei voller Beschleunigung -> noch keine Lösung bei diesem Werkstattaufenthalt.
Die Probleme wurden alle am Tag nach der Abholung bereits telefonisch und per Mail an BMW gemeldet, ich hoffte auf eine schnelle Lösung.
Bis zum Werkstattaufenthalt dauerte es noch 2 Woche da noch die BMW Performance-Blende im Zulauf war, die sogleich mitverbaut werden sollte.
Als Ersatzfahrzeug gab es einen BMW X1 und ich war guter Dinge, dass ich ab diesem Termin sorgenfrei fahren könnte - waren auch nur kleinere Sachen bis auf Problem 1.3
Fazit Werkstattaufenthalt 1:
Problem 1.1: Keine Lösung - das Problem hatte man anscheinend vergessen
Problem 1.2: Die Kopfstütze gibt es nicht einzeln, muss bestellt werden
Problem 1.3: Man suchte nach Erklärungen - scheinbar hat man das Problem wie auch 1.1 vergessen gehabt.
-> ich gehe jetzt mal zu meiner Erzeugerfraktion zum Mittagessen -> die Story geht aber noch Weiter
Am kommenden Dienstag ist Werkstattbesuch Nummer 6 angesetzt
bis später