das würde mich auch brennend interessieren weil mit dieser Info steht/fällt die Entscheidung ob ich meine M326 verkaufe oder behalte.. bitte klär uns auf silviu
Beiträge von bash0rn
-
-
Hab ich bereits gesehen, aber habe die leider schon gekauft.
Daher auch mein Bedenken...Im gutachten steht, dass man Karosseriearbeiten dürchführen muss und biin jetzt am überlegen den kauf zu stornieren.
Und doch hatte eig die chrome, da ich ein schwarzen f30 habe und das schwarz denk ich am besten passt oder was meint ihr?Hast du dein deine Felgen Inzwischen und hattest du schon die Möglichkeit diese mal testweise auf´s Fahrzeug zu packen?
-
Verdammt Silviu - wieso könnt ihr es denn nicht bei ET40 belassen? Ich würde die Felge so gerne fahren aber nacharbeiten mag ich da nicht - das ist einfach scheiße
-
Jo
Der Durchmesser ist in der Tat nur ein paar cm unterschiedlich. Spannend ist die Differenz im Abrollumfang - hier hast du ca 3,4 % weniger. Keiner wollte dir etwas böses aber die Fahrdynamikregelung ist zum Teil sehr sensibel und bevor dann nach einem Unfall (- und dass wollen wir alle nicht hoffen, dass es jemals zu einem kommt) ermittelt wird, dass die Rad-Reifen Kombi nicht zulässig, wenn auch eingetragen war schiebt jeder die Schuld von sich auch wenn du irgendwie beweisen könntest, dass die Unfallursache ein Fehlregeln der Stabilitätskontrolle war.
Die Schuld würde vom Hersteller auf den TÜV geschoben werden, dieser hat sicherlich ein gutes Schlupfloch und so dreht sich die Spirale.
Man muss jetzt kein rießen Fass aufmachen - dein Auto fährt und regelt wie es soll - 3% Tachoabweichung zu deinen Ungunsten, multipliziert mit der, die der Hersteller vorgibt....das ist nicht die Welt aber ich würde dennoch umrüsten - für den nächsten Winter dann.
-
Hmm ich denke, dass das ESP auch n bisschen n Stuss regeln könnte u.Umständen.
Eintragung ist so ne Sache. Auch wenn n Auspuff eingetragen ist, heißt das noch lange nicht, dass sie einem das Fahrzeug nicht stilllegen könnten wenn er zu laut ist. Ebenso vermute ich, dass in den COC-Papieren die "falschen" Kombinationen nicht aufgeführt sind und dieses Dokument "über" der TüV-Eintragung steht.Berichtigt mich bitte- das sind Vermutungen und ich bin mir auch nicht sicher. Der TÜV-Prüfer hat sicher ein Schlupfloch- Fehler passieren in jedem Job.
-
Zitat
Wenn man den "gechipten" Motor im Schadensfall mal zerlegen sollte, wird man es auf jedenfall sehen, gerade, wenn mal es mal mit einem "originalen" Motor, mit ähnlich Laufleistung vergleicht. Gerade wenn das mal die Jungs bzw. Mädels im Werk bei einem Garantiefall überprüfen, die kennen ihre Motoren und wissen worauf man genau achten muß.
Als ich noch aktiv im "Schrauberdienst" war, und den Dieselmotoren eine kleine Leistungsteigerung von 150 PS auf ca. 180 -190 PS bei zubringen, ging es ganz schnell das die Turbo´s ständig kaputt waren, zumindest bei der Automarke, wo ich gerarbeitet habe. Sie machten sägenden bzw. jaulende Geräusche, oder die Welle im Turbolader ist gleich gebrochen. Die haben den höheren Ladedruck auf die Dauer nunmal nicht ganz stand gehalten.
Die Leistungssteigerung wurde meist gleich bei Neuwagen gemacht und nach spätestens 30tkm standen sie wieder auf der Matte, Turbo kaputt. Die Motoren selber halten die Leistungsteigerung wahrscheinlich besser aus als die ganzen Anbauteile, wie Turbolader, Antriebe usw. Es kommt natürlich auch immer auf die Nutzung der "Mehrleistung" drauf an.Es ist halt sehr verlockend, für ein bischen Geld, gleich mal so locker 30 - 50 PS mehr zu haben.
Was du hier verzapfst ist aus meiner Sicht Nonsens. BMW wird bei einem Turboladertausch sicherlich nicht den Motor zerlegen und ihn mit einem vergleichbaren Motor vergleichen.
Lass uns mal teilhaben bei welcher Marke du als Schrauber warst? Ich selbst bin auch vom Fach und deshalb interessiert mich immer der Hintergrund. Meist sind es leider eher Wichtigtuer oder welche die einen Onkel haben der jemand kennt dem gesagt wurde usw.
-
Wieso kaufst dir nicht einfach die passende Reifengröße? 225/40R18 ist ebenso verkehrt wir 225/45R17 - das sind die Reifenformate für das Vorgängermodell. Der Tacho wird nicht "mal eben" neu geeicht werden können.
Der Tacho hat ja schon ab Werk eine gewisse Toleranz. Angezeigte 100 sind echte 96 bei RICHTIGER Reifengröße, bei eurer falschen dann eher 92 km/h.
Ich würde einfach die passenden Reifen kaufen dann passt auch alles.
-
Ist eine nicht zulässige kombi - müssten 225/50 sein wenn ich es recht im Kopf habe.
Übrigens kommt dein Problem sicher daher, dass die Reifen noch neu sind? Da schwimmen die gerne mal weil die oberste Gummischicht als Schutz für den Reifen während der Lagerung dient. -
Die Pirelli hab ich ohne Runflat- sind prima nur leider ist der Verschleiß recht hoch. Habe 225/45 R18 rundum auf den Sternspeiche 397 und kann nichts negatives bezüglich Spurrillen o.Ä. Berichten.
-
Ich wären an Bildern der SIX auf nem weißen E90, besser noch F30 interessiert - ich denke die Dimensionen werden ziemlich kritisch aber vielleicht kann man ja 4x die Felge der VA (8,5" Breite) fahren - dann sollte es ohne Arbeiten gut passen und sogar noch 5mm Distanzen möglich sein.