Beiträge von Shardik

    In meinem vorherigen F30 Handschalter hatte ich das PPK verbaut.
    Abgegeben hatte ich das Fahrzeug mit 45.000 km und hatte keinerlei Probleme.
    Der Durchzug hatte sich besonders im oberen Bereich deutlich verbessert. Kosten lagen mit Einbau bei 1.050,00 EUR.
    Ich hatte damals auch ein Vergleichsvideo dazu erstellt.
    YgIOtEVSOqo

    Mit einmaligem Druck auf die DSC/ESP- Taste wird das DTC aktiviert. Damit regelt das System nicht so weit runter und wirkt wie ein elektronisches Diff. Mit längerem Druck auf die ESP-Taste schaltet man die elektronischen Helferlein komplett aus und wird durch Bremseingriffe nicht komplett runtergeregelt. Funzt alles nichts, war die Steigung für den BMW zu steil.

    Interessante Idee, ich habe das gleich mal gegoogelt. Sieht auch sehr spannend aus, dort war es aber nicht. 8)


    Um den Bogen nicht zu überspannen löse ich mal auf: Die Bilder entstanden im August 2015 am oberen Ende der Ötztaler Gletscherstraße am Fuße des Rettenbachgletschers im schönen Tirol auf etwa 2.800 Metern Höhe bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Eigentlich wollten wir dort noch ein paar Meter wandern, aber da wir kaum mehr als sommerliche Kleidung anhatten, wurde es insbesondere den Mädels schnell zu kalt. :D
    Ein Ausflug dorthin ist auch und vielleicht sogar gerade im Sommer zu empfehlen, tolle Straßen und grandiose Aussichten. Auch den höchstgelegenen Tunnel Europas kann man dort (unter dem Gletscher hindurch) durchfahren und erreicht an dessen Ende den höchsten asphaltierten Punkt der Alpen. Mehr klug geschissenes findet man bei Tante Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/…aler_Gletscherstra%C3%9Fe


    FF


    Ich bin jährlich einmal zum Skifahren im Ötztal und auch einen Tag in Sölden !
    Die Gletscherstraße ist mir schon mehrmals beim Skifahren aufgefallen und reizt mich immer, diese auch mit dem Auto einmal zu befahren.
    In der Gegend macht es auch Spaß von Ötz nach Kühtai hoch zu fahren.
    Der Sound des 340er schallt schön von den Bergen wieder. Speziell auf dem Streckenabschnitt von Mühlau nach Ochsengarten mit sehr schönen Spitzkehren :thumbsup:8)

    Die Schmidt Gambit war bei mir auch in der engeren Wahl! Die Konkavität ist bei der 10j Felge doch gegeben! ?(
    Nun ist es zwar bei mir die 405M geworden. Optisch finde ich aber die Schmidt Gambit noch etwas schöner, aber gewichtsmäßig hat mich die 405M überzeugt.
    Und der Preis der 405M war unschlagbar!

    Das mag schon sein, aber du darfst keinen Anhänger dranhängen mit den Felgen ;)


    BMW untersagt ja nicht die Montage der AHK, sondern nur den Anhängebetrieb.


    Wie Shorty schon sagte, kann ich mit der Limo und Anhängerbetrieb wegen der geringeren Achslast des F30 die 405M uneingeschränkt fahren. 8)

    Ich denke auch, daß entweder:



    b) BMW nicht will, daß ein BMW Performance 20 Zoll Felgen fährt, während ein Anhänger dahinter hängt (aus irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Imagegründen)


    Moep, ich habe die AHK und die 405M! Ne Limousine sieht mit Hänger und 405M aber auch besser aus! :D

    Für dich ist es natürlich blöd gelaufen!
    Trotzdem finde ich es gut, daß die Polizei der Sache nachgeht.


    Bei Ebay-Verkäufern, die dubios erscheinen, sollte man die Finger von lassen, um die kriminellen Machenschaften nicht noch zu unterstützen.