Hat schon seinen Grund, daß die solange rumstehen/liegen
Also mir gefallen sie nicht (bis auf den Preis)
Die finde ich optisch besser, als die 405M. Gewichtsmäßig hat die 405M aber deutliche Vorteile.
Hat schon seinen Grund, daß die solange rumstehen/liegen
Also mir gefallen sie nicht (bis auf den Preis)
Die finde ich optisch besser, als die 405M. Gewichtsmäßig hat die 405M aber deutliche Vorteile.
Alles anzeigenDer Anhägerbetrieb hat nix mit der Felge soweit zu tun...
Ich habe einen 335d F31 mit Serie AHK.
Habe mir dann die neuen Sommerräder BBS CH-R beim TÜV eintragen lassen.
Da meinte der TÜV Mann nur das ich mit den Sommerrädern keinen Anhänger ziehen darf.
Auf Nachfrage beim TÜV sowie meinem Autohaus haben die es auf die Assistenzsysteme geschoben.
Die könnten wohl mit den 20 Zoll plus Anhänger das nicht richtig verarbeiten.
Naja mir eigentlich auch egal... Ich fahr 20 Zoll und pack mir auch n 2 Tonnen Anhänger dahinter...
Funktioniert jedenfalls perfekt![]()
Da haben Sie Dir aber Humbug erzählt. Hängt wohl eher von der Traglast der Felge ab.
Soeben Telefonat mit AH Matthes Meiningen! Verbau der 405M am F32 mit AHK erlaubt! Langsam wird es skurril ...
Wundert mich eigentlich nicht, da bei meinem F30 340i mit AHK auch die 405M 20" erlaubt sind. Wirklich sehr konfus von BMW.
Das der Touring aufgrund der höheren HA-Lasten mit AHK rausfällt ist klar, aber warum sollte der F32 mit AHK rausfallen?
Wenn man nach dem Ersatzteilkatalog geht, steht da generell, daß die 405M nicht am F32 verwendet werden kann???
Im Radkonfigurator geht es dann aber auf der BMW-Homepage. Wüsste auch nicht, was gegen eine Verwendung der 405m auf dem F32 sprechen würde.
Alles anzeigenWas meinst du mit "stuckerig"?? Klar, das ganze wird und muss sich noch was setzten..... aber bisher bin ich echt positiv überrascht. Auch der TÜV Prüfer von H+R meinte dass sich das ja echt gut fahren würde.......
Ich hab vorher mit dem Serien M-Fahrwerk keinen Spaß gehabt auf der Bahn mal schnell zu fahren, weil ich einfach Go-Kart feeling mit Stabis und Gewinde etc gewohnt bin. Das war mir einfach zu schwammig und unsicher.
Jetzt mit den Stabis und den Federn ist das schonmal um einiges besser. Die Stabis sind aktuell noch auf "untersteuern" eingestellt. Wenn das Gewinde drin ist, wir das nochmal verändert.
Die BMW Bank muss meiner Meinung NIX von all dem wissen. Die haben ja groß nix mit dem Wagen zutun. Mit der Niederlassung spreche ich das allerdings mit meinem AP dort durch...... Die nehemn den Wagen ja später zurück!
Ich hab das MPPSK jetzt auch mit ins Leasing einbauen lassen.....
Gruß Eins-A-
P.s. HALi: Ja, wenn so ein bekloppter aus dem Kreis SO kommt, der bringt einen dann schonmal auch weitere Gedanken und möglichkeiten.
Das M StartsplashLogo im NBTevo2 kommt doch recht heufig bei mir. Mal ist es ganz zusehen, mal nur teilweise, aber es ist da!
Den Wagen nimmt der BMW-Händler oder NL zurück, bei dem Du den nächsten Leasingvertrag abschließt.
Bzgl. Fahrwerk überlege ich noch. Da ich das Fahrwerk aus dem F30 Pre-LCI kenne, bin ich vom aktuellen M-Fahrwerk schon einmal positiv auch bei höheren Gesschwindigkeiten um die 240 km/h (Winterbereifung) gestimmt.
Mit "stuckerig" meinte ich ein unharmonisches Durchschlagen der Federn und Dämpfern bei Bodenwellen oder kleinen Schlaglöchern.
Alles anzeigenNeben den M405 gefallen mir auch die KV1 von MB Design sehr gut. Da gibt es gerade ein super Schnäppchen, einen Satz 9Jx20'' ET34 Deep Concave in grau matt für gerade mal 1076€. Meint ihr die passen ohne Arbeiten am Blech? Habe das serienmäßige M-Sportfahrwerk und würde vorne 225/35/R20 und 255/30 R20 fahren wollen.
Problem ist, zu diesen reduzierten Felgen gibt es nur ein Festigkeitsgutachten. Hat jemand Erfahrungen damit?
Und generell mal:
KV1 oder M405?
Grüße
Ich stand auch vor der Entscheidung. Ich hatte mich für die 405M entschieden. Für den Schnäppchen-Preis hätte ich die KV1 genommen. Wenn es bei dir aber mit der M-Sportbremse nicht gepasst hätte, hätte es bei mir wohl mit dem serienmäßigen Bremsattel und Scheibe des 340i wohl auch nicht gepasst.
Der Wagen steht sehr gut da!
Nur die H&R-Federn wirken nicht stuckerig und besser als Serie? Das wäre top! Dann werden es vielleicht doch nur die ACS Federn anstatt des ACS Sportfahrwerkes
Das Rauscodieren der Nebler finde ich sinnvoll. Die einäugige Optik beim Abbiegen war auch einer der Gründe warum ich mich gegen die "Adaptiven LED-Schweinwerfer" entschieden hatte.
Die mögliche Rauscodierung werde ich bei der nächsten Bestellung bedenken.
Hast Du angefragt, wie sich die BMW-Bank gegenüber Codierungen verhält, oder hast Du einfach gemacht?
Bei Leasing-Rückgabe kann man ja auch notfalls wieder in den Originalzustand zurückcodieren.
Danke
Wird 19" zu 20" einen sehr großen optischen Unterschied ausmachen im Gegensatz zu dem Bild ? Oder hat die Vlt jemand als 19" gesehen ?
Die sind echt top auch vom Gewicht her
Im verlinkten Beitrag steht zwar 20 Zoll, ich meine aber das die Felgen 19 Zöller sind.
Hatte ich bei meiner Suche nach 19 Zoll Felgen mal in einem Ami-Forum gefunden, wo der Besitzer von 19 Zoll sprach.
Kommt aus der Ecke Jugoslawien, Kroatien oder ähnlich.
Macht Lust auf mehr! Serienmäßig hört der 340i sich schon böse an!
Von Vossen gibt es eigentlich keine Felge, die mir nicht gefallen!