Beiträge von Staph

    Hier schiebt nur einer etwas hin oder her und versucht dies mit Zahlen zu belegen, die es nicht gibt. Ich kritisiere auch nicht deine Wahl bezüglich des M3, sondern nur das was du hier manchmal als gegeben hinstellst

    Mal so nebenbei angemerkt:


    Dass die Welt nicht nur aus einer Kerzengeraden Autobahn besteht ist klar oder? Und Staph: Nur weil ein Auto von 0-100 schneller ist als das andere, muss es noch lange nicht bedeuten dass dieses Fahrzeug dem anderen überlegen ist.
    Da kommt es genausogut aufs Fahrwerk, Bremsen, Reifen, Wetter, FAHRKÖNNEN usw an. Nur weil einer auf der Geraden in einem M3/M4/M5 schneller ist, heißt das nicht dass er es auf der Kurvigen Landstraße/Rennstrecke auch ist.


    Wollte nur auch mal meinen Senf dazu abgeben :)

    Das ist wieder soeine Sache. Du kaufst dein Auto wahrscheinlich auch nach den auf der NS gefahrenen Zeiten, oder?
    Ich nicht. Ich fahre nunmal, wie wohl 99% der Bevölkerung, auf einfachen Autobahnen und Landstraßen. Was interessiert mich da, welches Auto in der Kurve schneller ist? Ich bin der Meinung, dass ich auch mit dem M5 im Rahmen der StVo (so wie mit jedem anderen F10) die hiesigen Kurven nehmen kann ohne gefährlich ins rudern zu kommen. Genauso souverän verhält sich der Wagen bei vmax auf der Autobahn. Sicherlich ist es kein Rennwagen, und wenn ich einen gewollt hätte, wäre ich mit dem M5 jetzt falsch. Aber genausowenig ist es der M3, sodass ich vor dem Hintergrund die Marke hätte wechseln müssen. Zumal ich glaube, dass der M3/4 auf 100 sicherlich schneller sein wird als der M5. Für mich ist es nur schwer vorstellbar dass es über 100 bzw gar über 200 immernoch so ist. Aber es gibt ja bekanntermaßen immer einen schnelleren. Solange mich dabei ein BMW überholt ist es zu verkraften :D

    Naja, das sind die Prospekt-Werte...und die stimmen ja nur unzureichend ;)
    Zumal im Fahrzeugschein meines M5 (Vollausstattung) 2.100 Kg stand...


    ...zumal ja auch noch Übersetzung, Reibwerte, etc...eine Rolle spielen ;)
    Und wie gesagt: Hebelgesetze sind Physik und die kann man nur begrenzt ausser Kraft setzen...

    Bei allem gebührenden Respekt, aber die Bären lasse ich mir auch von dir nicht aufbinden. Ich meine, du holst hier irgendwelche Zahlen raus und gibst die als gegeben an, und das ist Quatsch, egal ob du den M3 schon gefahren oder gar konstruiert hast. Fakt ist: BMW gibt beim M3 eine Leistung von 431PS an bei einem Leergewicht beim DKG von 1635kg. Du willst jedoch 460 PS verkaufen (was ja im SInne der Streuung möglich wäre) bei nem Gewicht VOLLAUSGESTATTET von 1600kg!!! Sprich dein voller M3 wiegt 35 kg weniger als BMW ihre Speerspitze mit LEERGEWICHT angibt!? Sorry, dass kaufe ich dir nicht ab.
    Auf der anderen Seite wird der M5 mit 1945 kg angegeben und da schmeißt du locker 150kg drauf.


    Das ist ungefähr die Rechnung wo jeder sagt "Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast". Man kann sich unterm Strich alles schönrechnen, ich tue dies aber nach der Faktenlage.
    Sicherlich wird der M5 keine Kreise um den M3 fahren, aber das Argument hohes Gewicht und zu wenig Leistungsvorteil kann bei dem Leistungsgewicht nicht die Ursache sein. Zumal der Vergleich auf deine subjektive Meinung fußt........manch GTI Fahrer schwört auch drauf einen 330d dranzubleiben, verschweigen aber dann doch relativ zügig 2 Wagenlängen zu verlieren.
    Wie dem auch sei; soll kein Schwanzvergleich werden, aber die Argumentation passt nicht.


    EDIT: Hab extra nochmal in meine Fahrzeugpapiere geschaut. Auch dort wird der M5 mit seinem Leergewicht von 1945kg festgehalten. Scheinbar bekommst du auch andere Fahrzeugpapiere als der "normale Pöbel"?

    @M power


    Also zum Thema leistungsgewicht: f10 3,47; f80 3,79. Wenn ich die Zahlen so sehe ist das nicht ganz unerheblich. Kann mir daher schwer vorstellen dass der 3er bis 200 mitziehen kann, zumal es bei 3 Leuten auf 4 Arten interpretiert wird. Genauso irgendwelche Testwerte. In Amateur Videos lässt sich zumindest annähernd die Sache vergleichen

    Die M3-Werte für den E92 stammen aus einer Messung der Auto Bild. Von 0-200 17,2s, 100-200 12,0s. Der F80 fährt natürlich in einer anderen Liga mit seinen 8,6s 100-200. Falks M135i mit SchnitzerBox hat auf wohl ähnlichen Verhältnissen die 0-200 in 17,4s geschafft, siehe ein paar Seiten vorher.


    Daher finde ich persönlich die Werte schon ziemlich gut. Es muss ja auch bedacht werden, dass der F30 ggü. dem F20 85kg mehr Gewicht mitschleppt und wir ja zu zweit unterwegs waren, also war das Mehrgewicht hier eher mit 170kg einzuschätzen.


    Was würdest Du denn erwarten von einem "gemachten" 335i?

    Was braucht der M135i mit Box auf 100? Sicher unter 5,0? Sprich 100-200 irgendwas über 12Sekunden, womit eurer 335i über eine Sekunde schneller wäre. SId aber so oder so heftige schnelle Zeiten

    Nein, ich weiß dass sicherlich auch der M5 mehr als 560 PS hatte. Die Sache ist nur, wie die Autos beim kunden ankommen....deswegen hab ich Tachovideos herangezogen, da sicher alle M Tachos gleich schlecht laufen (was die Voreilung angeht) Den Nachteil bei so Tests hat der Sauger-M3-e92, der wahrscheinlich, wenn überhaupt, seine 420PS hatte, da schlecht zu optimieren wie die beiden anderen. Ja der M5 ist schwerer, aber transportiert pro PS trotzdem weniger Masse ;) . Wie dem auch sei, um zum F8X zu kommen. Von den Proportionen her macht die Limo das bessere Bild, haben bisher auch alle gesagt die ich gesprochen hab die beide bereits gefahren oder zumindest gesehen haben.

    Da kann man nun hinterfragen, inwieweit die Autos gemessen an der anliegenden Leistung in dem Test der Realität entsprechen, somit möchte ich mich nicht festlegen was hier eher stimmt. Bleibt nur der direkte Vergleich, da hoffe ich mal auf gtboard.
    Der M4 wäre somit wahrscheinlich das erste Auto dass mit weniger PS und schlechterem leistungsgewicht genauso schnell ist wie ein Wagen der in beiderlei Hinsicht etwas vorn liegt ist. :rolleyes: Werden es erfahren.
    Der 2klassenunterschied den du kritisch ansprichst fußt nicht nur auf der Leistung. Aber wenn man will kann man jede Aussage drehen wie man will

    Das würde ich so nicht sagen ;)


    Wir haben das mehrfach ausprobiert- und bis 220-230 ist nahezu kein Unterschied ;)
    Erst darüber spielt der M5 seine Kraft aus und das Mehrgewicht tritt in den Hintergrund!

    Dann bist du der einzige der das so beschreibt. Bereits in den Videos bei Youtube ist zu sehen, dass sich der M4 sogar gegen den e9x strecken muss. Dass er gegen den F10 0-100 mithalten kann ist klar. Nur: warum sollte er danach mitfahren können bei deutlich schlechterem Leistungsgewicht? Und sschreib jetzt bitte nicht, weil er 50kg weniger wiegt als der e9x :D . Wenn man sich das so anschaut nimmt der M5 dem M4 100-220km/h knapp über 2 Sekunden ab, sprich 10 vs 12 Sekunden. Ob das nun viel ist oder nicht kann jeder selbst für sich entscheiden. Angesichts der Region, die wir da vergleichen, sind 2 Sekunden nicht unerheblich. Der M3 e92 braucht hier knappe 13 Sekunden.