Ach du Scheiße.
Ingo, hast Du dir die Felgen nicht vorher zeigen lassen?
Das ist natürlich super ärgerlich.
Grüße,
Reinhard
Ach du Scheiße.
Ingo, hast Du dir die Felgen nicht vorher zeigen lassen?
Das ist natürlich super ärgerlich.
Grüße,
Reinhard
Wenn man einen günstigen Satz ergattert, könnte man den auch in der Wunschfarbe pulvern oder lackieren lassen.
Hab ich bei meinen 20" so gemacht
Grüße,
Reinhard
Das wäre bei Robert das geringste Problem
Allerdings ist das Ganze wegen der kleinen Kinder einfach ein Pflegeproblem.
Nervlich wie zeitlich
Meine helle Ausstattung würde ich mir bei kleinen Kindern auch nicht antun wollen.
Grüße,
Reinhard
Gut, ein paar neue Felgen gehen immer und Kleinigkeiten die nicht sofort ins Auge fallen auch.
Aber ich denke so wie es im Augenblick ist, ist es absolut ok.
Anfang März müssen ja noch ein paar Dinge erledigt werden und dann kommt zumindest während der Saison nix mehr dazu.
Hatte ich jetzt so auch noch nicht und hoffentlich wird's mir nicht langweilig
Grüße,
Reinhard
Ja ich denke auch das es perfekt mit dem Innenraum harmonieren wird.
Am Wochenende weiß ich wie gesagt mehr
Das mit Fahrt aufnehmen wird sich diesmal in Grenzen halten, da im Gegensatz zu den letzten Jahren kaum was gemacht wird/wurde.
Aber irgendwann ist es auch gut
Grüße,
Reinhard
Öha, mal ganz was anders
Hersteller und was heißt teuer genug?
Grüße,
Reinhard
Ich würde das gar nicht erst in Erwägung ziehen.
Erstens sind die Felgen zu schmal, zweitens und das KO Kriterium schlechthin, keine Freigabe von BMW wegen wahrscheinlich zu geringer Festigkeit.
Somit bekommst Du keine Unbedenklichkeitsbescheinigung und daurch keine Eintragung beim TÜV.
Wenn Du die feigegebenen 20" nicht haben willst, dann musst wohl eine andere Felge suchen
Grüße,
Reinhard
Ich hab letztes Jahr meine Spurplatten abnehmen lassen und der ganze Spaß hat bei OEM Felgen 50 Euro gekostet.
Fahrzeug wurde optisch gecheckt, die Schraubenlänge überprüft und verschränkt.
Wegen anderer Rad/Reifenkobinationen war die Aussage des Prüfers, "es könne mit der eingetragenen Spurverbreiterung alle von BMW werkseitig freigegebenen Kombinationen genutzt werden"
Außer bei Stahlfelgen, da dies im Gutachten so vermerkt ist und auch auf den Platten eingraviert ist.
Bei nicht OEM Felgen wird es wohl so sein wie Long-Tall-Ernie geschrieben hat.
Grüße,
Reinhard
Ok, mit aufbohren ist das natürlich schon zu machen.
Meine Aussage bezog sich natürlich aufs ausclipsen
Aufbohren wird aber nicht jedermans Sache sein, aber Respekt vor der Arbeit.
Grüße,
Reinhard