Beiträge von MYF33

    Ja, TOP gepflegt und wie neu. Ist das ein "individuelles" Aufbereiterpaket oder eins der "Standart"? In die Ecke komme ich gelegentlich, werde dort auf jeden Fall mal vorbeischauen!Die Innenfarbe hätte ich mich nicht getraut, obwohl sie mir sehr gut gefällt. Also mit ein bischen Aufwand kann man einges erhalten...


    Danke nochmal und Grüße!

    Ich lass immer das Innenreinigungspaket 3 machen.
    Das seit Beginn an.
    Ja schau da mal vorbei, sind echt nett und kompetent dort.
    Ach will dir dort keiner irgendetwas unnötiges aufschwatzen ;)


    Alles halb so wild mit der Farbe.
    Den Mutigen gehört die Welt :D


    Grüße,
    Reinhard

    Danke für den Hinweis Sven.
    Das ist mir bewusst und deshalb mach ich das ohne großartig Druck auf die Oberfläche auszuüben.
    Bisher konnte ich auch keinerlei negative Veränderung feststellen.


    Grüße,
    Reinhard

    Gerne und natürlich kann ich Dir meinen Aufbereiter nennen.
    Klick mich
    Hatte übrigens auch @Evan dort "eingeschleust" und der verrückte Kerl (was natürlich positiv gemeint ist) ist dort auch bekannt wie ein bunter Hund :D
    Er wird meine Empfehlung bestimmt bestätigen können.


    Grüße,
    Reinhard


    Edit:
    Falls dich die Bilder der letzten Aufbereitung interessieren, hier kannst einen kleinen Eindruck gewinnen ;)

    Ich hab zwar erst rund 45k Kilometer in den 5 Jahren auf mein Cabrio gefahren und das auch nur bei zu 95% schönem Wetter,
    aber es sieht grundsätzlich noch sehr neuwertig aus.
    Pflegen im Sinne von reinigen und wieder mit Pflegemilch einreiben hab ich höchstens bei der Mittelarmlehne und der Türarmlehne.
    Da wird das Leder durch das Hautfett punktuell immer etwas dunkler.
    Geht aber mit dem originalen BMW Lederpflege Set ganz easy zu säubern.


    Nach der Autowäsche geh ich des öfteren mal mit dem ganz leicht feuchten Microfasertuch über die Oberflächen, um den Staub und den "Straßendreck" zu entfernen.
    Das bleibt beim offen fahren ja nicht aus.
    Ansonsten lass ich 1x im Jahr zum Saisonende, beim Aufbereiter meines Vertrauens den Innenraum komplett reinigen.
    Bin damit bisher gut gefahren und werd das mal so weiter beibehalten.


    Ach so, fahre zu, ich sag mal 80% mit Jeans und durch die glattere Oberfläche des Individualleders, hält sich der Abrieb sehr in Grenzen.
    Wie es sich bei feuchter Jeans verhält, kann ich leider nicht sagen.


    Sind zwar nicht so wirklich deine angefragten Parameter, aber ist nur mal als Anhaltspunkt gedacht.


    @'Norderstedter
    Es hält vielleicht nicht länger als das billige, aber durch die gröbere Oberfläche des Dakota, wird auch mehr Abrieb erzeugt.
    Heißt, die Oberfläche wird sehr viel schneller schmutziger werden.
    Kenne ich von dem 5er meines Bruders, der damals das Dakota Oyster hatte.
    Das musste des öfteren gereinigt werden, was bei meinem kaschmirbeigen Merino nicht der Fall ist.


    Grüße,
    Reinhard

    Glücksfall letzte Woche :thumbsup:
    Hatte von Anfang an damit gehadert, das ich meine Esche Maser Leisten überlackieren müsste, um ein stimmiges Gesamtbild für den innenraum hinzubekommen.
    Hatte auch schon länger in der Bucht und in den Kleinanzeigen gestöbert, aber entweder nicht komplett, die falsche Akzentleiste, oder sie waren mir einfach zu teuer.
    Letzte Woche nochmal ohne große Erwartung geschaut, und siehe da, ein komplettes Set mit den richtigen Akzentleisten für einen akzeptablen Preis.
    Zugeschlagen und nach Begutachtung über den Zustand der Akzentleisten happy gewesen.
    Jetzt sind sie beim Lackieren und werd sie wahrscheinlich bald wieder bekommen.
    Bin schon gespannt aufs Ergebnis :love:


    Grüße,
    Reinhard


    Interieurleisten.JPG

    Zum Saisonabschluss wie jedes Jahr zum Aufbereiter für die Innenraumreinigung.
    Jetzt ist mein Cabrio dann 5 Jahre alt und sieht immernoch wie neu aus.
    Durch die ganzen Erweiterungen im Innenraum wurde es auch immer mehr für den Aufbereiter.
    Preislich hat er deswegen aber erfreulicherweise nicht erhöht.


    Übern Winter bekommen die Interieurleisten einen neuen Look, da die Holzleisten in Esche Maser so gar nicht mehr zum umgestylten Rest passen.
    Werden schwarz mit Perlblau Effekt lackiert um so bei Sonneneinstarhlung einen leichten Blauschimmer zu bekommen.
    Das Lenkrad wird auch neu bezogen und bekommt einen bicolor Look in kaschmirbeige/schwarz, passend zur Innenausstattung.
    Sprich, der obere mittlere Teil des Lenkrads bietet sich durch den abgenähten Teil perfekt an.
    Die Spange wird auch lackiert, wobwi ich da noch unschlüssig bin wie sie werden soll.
    Entweder in Wagenfarbe, oder auch in dem schwarz mit Perlblau?


    Bin schon voller Vorfreude auf das Ergebnis.


    Noch ein "paar" Bilder vom Ergebnis der Aufbereitung :D


    Grüße,
    Reinhard



    Tuerlinks.jpgFensterheber.jpgAusströmer.jpgKlima.jpgKonsole.jpgLautsprecher.jpgScreen1.jpgScreen2.jpgRückbank.jpgHutablage.jpg

    Hab mir grad mal deine Anzeige angesehen.
    Was ich noch abändern würde ist die Beschreibung des Performance ESD.
    Da es für den 435er keine originale "Klappenanlage" gab, ist dies schlicht und einfach falsch und Irreführung ;)
    Der Performance ESD hat hat zwar eine Klappe verbaut, aber erst nach dem ESD.
    Das hat aber mit einer Klappenanlage so viel gemeinsam wie Bier mit Milch :D


    Grüße,
    Reinhard