Die Saison kann frisch rausgeputzt endlich beginnen ![]()
Grüße,
Reinhard
Die Saison kann frisch rausgeputzt endlich beginnen ![]()
Grüße,
Reinhard
Öhhm, wie meinst Du das ?
Es ging nur ums einführen in evtl beengte Öffungen.
Jedem sein Kopfkino ![]()
Grüße,
Reinhard
Das sieht wirklich fett aus, aber es muss einem auch gefallen das die Räder so weit über stehen.
Da hattest aber auch einen sehr kulanten Prüfer bei der Abnahme und keinen Korinthenkacker
Ich denke mal das diese Dimensionen eher für die Emmas geeignet sind, aber viel Spaß damit.
Grüße,
Reinhard
Alles anzeigenHallo zusammen,
wenn man hier so die Antworten ließt, dann muss man bei Fragen zum Thema Spurplatten/Felgen echt aufpassen...
Ich trau mich mal trotzdem, hier mal die Ausgangsdaten:
Fahrzeug:
340i xDrive Touring, Serienfahrwerk. (Da xDrive trotz M Sport keine 10mm Tieferlegung?!.)
Winterräder (keine Mischbereifung)
Felgen: V-Speiche 658, 8Jx18", ET34
Reifen: 225/45 R18
Sommerräder (Mischbereifung)
Vorne: M-Sternspeiche 403, 8Jx19", ET36
Reifen: 225/40 R19
Hinten: M-Sternspeiche 403, 8,5Jx19", ET47
Reifen: 255/35 R19
Jetzt habe ich mal sämtliche Kombinationen mit Reifenrechner.at und Excel und folgenden Werten die Berechnung angeschmissen:
An der Vorderachse ist bei den Winterrädern eine Differenz von 5mm, bei den Sommerräder eine Differenz von 7mm.
An der Hinterachse ist bei den Winterrädern eine Differenz von 14mm, bei den Sommerräder eine Differenz von 21mm.
Ich bin nicht mir nicht ganz sicher, aber folgende Spurplatten müssten passen:
An der Vorderachse könnte ich ganzjährig 5mm pro Rad, also 10mm pro Achse, fahren
An der Hinterachse könnte ich ganzjährig 14mm pro Rad, also 28mm pro Achse, fahren
An der Vorderachse könnte ich nur im Sommer 7mm pro Rad, also 14mm pro Achse, fahren
An der Hinterachse könnte ich nur im Sommer 21mm pro Rad, also 42mm pro Achse, fahren
Hab ich mir das so alles richtig zusammen gerechnet oder hab ich etwas übersehen?
Wieso machst Du dir eigentlich so viel Mühe für die Berechnung?
Der Großteil fährt vorne 10mm pro Seite und hinten zwischen 13 und 15 mm.
Von 5mm Spurplatten würde grundsätzlich abraten, da die in der Regel über keine Zentrierung verfügen.
Ich persönlich würde auch keine Platten im Winter fahren, da die Winterräder eh weiter rausstehen und somit für den Winterbetrieb optisch eh passen.
An deiner Stelle würde ich im Sommer die Kombination 10/13 fahren und fertig ![]()
Grüße,
Reinhard
Das ist mir schon klar.
Ich meinte damit, das Du darauf achten solltest das der Messstab für die Abgasmessung noch problemlos eingeführt werden kann
Wäre unschön wenn dabei etwas an der Schürze "beschädigt" wird, oder es zu eng wird zum einführen.
Grüße,
Reinhard
Was vielleicht auch nicht unwichtig ist, ist die Zugänglichkeit des Endrohrs für die Abgasmessung ![]()
Grüße,
Speedy
Wenn Du es so geil findest, dann wirst nicht um das rumkommen was Staati geschrieben hat.
Viel Erfolg beim Umbau.
Grüße,
Reinhard
Wieso das denn?
Jeder will doch sein "Rohr" präsentieren ![]()
Grüße,
Reinhard
Ich bin bis Herbst letzten Jahres die Bridgestone RFT auf der 19" 442 gefahren und war mit dem Reifen ganz zufrieden.
Aktuell fahr ich 20" mit dem PS4S als nonRFT.
Zum Fahrverhalten ansich kann ich leider noch nichts sagen.
Der Hauptgrund für den Wechsel auf nonRFT war aber nicht das ich den 19" Bridgestone RFT schlecht fand, sondern einfach der Umstieg auf 20"
Da wollte ich keine RFT mehr fahren, weil ich Bedenken bezüglich Verschlechterung des Komforts hatte.
Du möchtest ja keine 20" fahren, sondern bei den 19" bleiben.
Wenn Du RFT für dich als Vorteil (Sicherheitsaspekt Reifenpanne) siehst und mit dem Komfort (so wie ich auch) soweit zufrieden bist/warst, dann würde ich 3 neue RFT's kaufen und fertig.
Grüße,
Reinhard
Du bist immer noch daneben
Das MPPK für den N55 ist weiterhin erhältlich, da hier "nur" eine Leistungssteigerung enthalten ist.
Beim MPPSK für den B58 hingegen gab's zwischenzeitlich oder immer noch teilweise Probleme, weil das eben das S, sprich Sound durch die Klappenanlage, enthalten ist
Und jetzt bitte keine Antworten wie " ich hab aber auch eine Klappe im Endrohr verbaut, wo soll das Problem sein?"
Aber das ist jetzt ganz schön weit weg vom eigentlichen Thema.
Grüße,
Reinhard