Da ist kein MPPSK verbaut, sondern "nur" das PPK250 welches es für den 35i gab.
MPPSK gibt's nur für die 40i und ist was ganz anderes
Grüße,
Reinhard
Da ist kein MPPSK verbaut, sondern "nur" das PPK250 welches es für den 35i gab.
MPPSK gibt's nur für die 40i und ist was ganz anderes
Grüße,
Reinhard
Ich denke es scheitert eher am geänderten Nabendurchmesser und Lochkreis
Grüße,
Reinhard
Das ist doch mal ein Wort
Grüße,
Reinhard
Wenn Du ganz sicher sein willst, dann druck die Unterlagen aus und frag mal beim TÜV nach.
So würde ich das machen, denn dann bist safe.
Grüße,
Reinhard
Da kannste ma sehen
Grüße,
Reinhard
Hmm, bin mir da grad nicht so sicher.
Unter Nummer 10 ist ja zu lesen das eine Berichtigung von Teil I nicht vorzunehmen ist.
Oder bring ich da jetzt was durcheinander?
Grüße,
Reinhard
Ist der Querschnitt von 35 bei einer 20! Felge nicht eh zu groß?
Das sollte doch eigentlich ein 30er Querschnitt sein und da gibt's den Hankook ebenfalls.
Der 35er Querschnitt wäre dann eher für die 19" Felgen.
Grüße,
Reinhard
Die 235er werden ja scheinbar nicht mehr hergestellt.
Ist dann schon ein Problem, oder?
Grüße,
Reinhard
Na wenn der Nachbar von Paulaner1008 seine 10,5" breiten mit ET35 problemlos eingetragen bekam, dann sind deine ja Kindergarten
Wird schon gut gehen
Grüße,
Reinhard
Kannst Du mal rein interessehalber Bilder davon posten?
Ich kann das gar nicht glauben, weil die MB KV1 mit den Dimensionen 9x20 ET27 u 10,5x20 ET47 schon so weit über die Kotflügelkante stehen.
Bei den BBS sind es vorne nur 2 mm, aber hinten sind es ja doch nochmal 12 mm die weiter nach außen kommen.
Klingt echt unglaublich und würde mich über Bilder freuen.
Grüße,
Reinhard