Mit dem langen drücken der Abstandstasten wird der ACC deaktiviert und der normale Tempomat mit Bremsfunktion aktiviert.
Von daher wird die Bremsfunktion immer bleiben
Grüße,
Reinhard
Mit dem langen drücken der Abstandstasten wird der ACC deaktiviert und der normale Tempomat mit Bremsfunktion aktiviert.
Von daher wird die Bremsfunktion immer bleiben
Grüße,
Reinhard
Ob's passt oder nicht wird die Messung bei Roberts Auto ans Licht bringen
Ja leider sind es nur um die 20 mm die ich Platz habe.
Wären es mehr, dann hätte die Kiste schon lange mindestens Federn verbaut bekommen
Hab eh so lang mit mir gekämpft um überhaupt die ACS Federn in Erwäung zu ziehen.
Ich bzw. Robert und ich werden es sehen.
Jo, ist bisher auch ein schöner Urlaub.
Morgen oder übermorgen steht die Nochkalmpanoramastraße auf dem Programm.
Wenn das Wetter so kommt wie vorausgesagt, werd ich bestimmt ein paar schöne Fotos posten können
Grüße,
Reinhard
Deine sind ja nun doch schon eine Weile verbaut und sollte damit als Beispiel ausreichend sein.
Wir werden sehen
Grüße,
Reinhard
Also wir sprechen hier ja von keiner Tieferlegung in dem Sinn, sondern um eine optische Retuschierung
Eine Tieferlegung beginnt bei mir ab 30 mm und mehr, was aber bei den Schnitzer Federn nicht der Fall ist.
Wir reden hier von 5-15 mm, da ich ja das M Fahrwerk verbaut hab.
Wenn es sich allerdings wirklich nur um 5 mm handeln sollte, dann werd ich mir die Kohle sparen, da >100,-€ pro mm für mich unrentabel sind.
Mal sehen was bei der Messung rauskommt.
Ansonsten freut es mich wenn ich zur Verwunderung von so manchem beitragen konnte
Viele Grüße,
Reinhard
Ich weiß, aber wir werden es sehen
Ich frag mich nur ob der Gewichtsunterschied von den beiden Motoren noch eine Rolle spielen wird ?
Was meinst Du ?
Grüße,
Reinhard
Kann das sein? Eher doch 120 mm, wäre dann ähnlich wie bei mir mit 125 mm.
Sehr gute Einstellung!
Mit den 20 mm Luft ist die knappste Stelle an der TG Abfahrt gemeint.
Da passt grad mal so der Stinkefinger drunter
An der Einstellung zum Leben muss man arbeiten.
Ich hab bisher über 3 Jahrzehnte dran "gearbeitet", also wird's Zeit
Aber wem erzähl ich das
Grüße,
Reinhard
Stimmt, Robert und weil ich nur ein Leben hab, .......
Ach ja, hab jetzt mal gemessen und hab ca. 20 mm Luft zwischen Schwert und Boden.
Könnte also sehr sehr knapp werden mit den Schnitzer Federn
Nachm Urlaub treffen wir uns dann mal und messen bei deinem nach wie viel Unterschied zwischen unseren beiden Kisten ist.
Viele Grüße,
Reinhard
Hallo Jan,
na das freut mich wenn Du Spaß bei der kurzen Probefahrt hattest
War auch nett Dich und deinen Kumpel kenngelernt zu haben und ich hoffe ihr hattet in München auch euren Spaß.
Bin mal gespannt was das für Hürden und HIndernisse waren ?
Beim PP ESD hätte ich sowas erwartet, aber doch nicht beim PPK250.
Das sämtliche Codierungen weg sind ist eigentlich normal, allerdings wundert es mich das von Robert nachgerüstete Ausstattungen nicht mehr richtig funktionieren.
Das wird doch eigentlich narrensicher von ihm (softwaretechnisch) verbaut.
Ich denke mal das Robert sich bei dir auch noch erkundigen wird, was genau da nicht mehr richtig funktioniert.
Wünsch Dir auf alle Fälle viel Spaß mit deinem Schätzchen
Grüße,
Renhard