Ok danke.
Dann werd ich mal bei Gelegenheit nachfragen.
Grüße,
Reinhard
Ok danke.
Dann werd ich mal bei Gelegenheit nachfragen.
Grüße,
Reinhard
Kann man fahren - bei mir wollte der TÜV eine Überprüfung vom Tacho und es hat gepasst.
Gesendet von meinem Taschenrechner
Ok, und wie lief das ab ?
Hat der TÜV das selbst überprüft ?
Grüße,
Reinhard
Dann dürfte man aber den 265/30/20 auch nicht montieren.
Grüße,
Reinhard
Sind die Maße auf einer Felge gemessen worden und wenn ja, mit welcher Breite ?
Grüße,
Reinhard
Ja gut, bei 98,2 km/h Tacho, würde ich bei meiner gewünschten Dimension 275/30/20 tatsächlich 100 km/h fahren.
99,1 km/h sind es bei 265/30/20 und mit einer Abweichung von 0,9%, liegt es dann wohl noch unter dieser 1% Toleranzschwelle.
Aber mal ganz ehrlich, ob ich jetzt 100,9 oder 101,8 km/h bei Tacho 100 fahre, ist doch völlig egal.
Ob durch die 0,8% Toleranzabweichung die Emissionswerte so steigen das man ein Abgasgutachten braucht, stell ich auch mal in Frage.
Hilft aber alles diskutieren nix, so sind leider unsere Korinthenkacker Gesetzte.
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße,
Reinhard
Das versteh ich jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz
Mach mal bitte den Erklär Bär für mich.
Grüße,
Reinhard
Danny müsste die Breiten der Falken und der Hankooks haben.
Zumindest die Tendenz welcher von beiden breiter baut.
Grüße,
Reinhard
Da hast du wohl Recht Reinhard... Immerhin konntet ihr von meiner Erfahrung profitieren
![]()
Da hast Du Recht Kevin und deshalb ist ein gutes Forum von Vorteil
Das "Schweiz for President" kam übrigens von mir
Grüße,
Reinhard
Aber war hier nicht eine Toleranz von max. -1% noch erlaubt?
Sorry, wenn ich da falsch liege.
Bei den neuen 225/35 R20 wäre ich dann bei 99,6km/h Tachoanzeige und -0.4% Differenz.
Das mag schon sein das -1% noch zulässig ist.
Allerdings bringt das mich und Danny auch nicht weiter, da es -1,8% Abweichung sind.
Schweiz for President
Grüße,
Reinhard
Danke für die Info Robert.
Ob man den "falschen Querschnitt" fährt, liegt im Auge des Betrachters
Ich würde gerne auf der HA einen einen 275/30/20 fahren, da es erstens mehr Auswahl an Reifen gibt und zweitens der Komfort wahrscheinlich besser ist als mit nem 25er Querschnitt.
Bei 275/25/20 müsste ich zu nem Dunlop greifen und ich will aber nicht von einer Marke abhängig sein.
Wenn die Angleichung preislich im Rahmen wäre, dann könnte man sich das überlegen.
Ansonsten bleibt es bei der allseits beliebten Dimension 265/30/20.
Grüße,
Reinhard