Beiträge von Okley

    Habe darauf verzichtet da ja nur ein Update gemacht hätte werden sollen :rolleyes: Nun war natürlich keiner frei :wacko:
    Naja egal, ich darf nun jeden Tag meine bessere Hälfte in die Arbeit bringen und holen 8| Nun gehen sich keine weißen Spritzer mehr
    nach der Arbeit aus :D De paar Tage werde ich wohl durchhalten :P


    und nun
    :btt:

    Naja die Herren von München meinte, das passiert des öfteren - kein Thema es kommen alle Sachen neu :rolleyes:8o
    Das Problem sind nur die Lieferzeiten :cursing:


    Danke für den Input - aber wenn die Anzeige nur zum Spaß ist - wieso schafft meiner dann die 184PS nicht?

    Unser "neuer" Mini Roadster steht seit 3 Tagen bei Bmw nachdem bei der von Mini erhältlichen Xenon Nachrüstung eine Codierung erfolderlich war. Diese Codierung brach unerwartet ab.... Es geht kein Licht mehr, Radio defekt, Komfortstg. und noch eines.... Geht zwar auf Garantie aber trotzdem ärgerlich - deswegen kann IMHO immer etwas bei einem Update passieren - das mit dem Controller hast du Recht, wenn das nicht passt fängt kommt er gar nicht richtig zum Update aufspielen nachdem er vorher alles checkt.

    Also laut Leistungsdiagramm hat der 320D die 184PS bei exakt 4000 Touren. Und nur da. Wenn diese Drehzahl nicht erreicht wird, dann hat der Motor auch keine 184PS, ganz einfach :) Von Skalenfehlern mal ganz abgesehen...


    Grüße
    Sven


    Die Sportanzeige eignet sich höchstens um sich bei seinen Mitinsassen zu profilieren "Guck mal Oma Elsbeth, meiner schafft XXX PS/Nm/kW". Eine Leistunsgmessung findet ganz bestimmt nicht statt, eher werden die Daten aus dem Kennfeld herangezogen +/- und Pi mal Daumen. Da finde ich eine "richtige" Reifendruckanzeige zweckdienlicher als die in EU Modellen verbauten Reifenpannenanzeigen :fail:


    Da kannst du schon Recht haben - aber die NM werden meines Wissens ausgelesen am Getriebe (Dort speichert er auch immer den Höchstwert ab falls man mal einen "chippen" will ;) )


    Also laut Leistungsdiagramm hat der 320D die 184PS bei exakt 4000 Touren. Und nur da. Wenn diese Drehzahl nicht erreicht wird, dann hat der Motor auch keine 184PS, ganz einfach :) Von Skalenfehlern mal ganz abgesehen...


    Grüße
    Sven


    NAja ich habe von 3900-4500 UPM immer ca. 179PS anstatt 184PS - eventuell liegt es am xDrive :rolleyes:


    Also laut Leistungsdiagramm hat der 320D die 184PS bei exakt 4000 Touren. Und nur da. Wenn diese Drehzahl nicht erreicht wird, dann hat der Motor auch keine 184PS, ganz einfach :) Von Skalenfehlern mal ganz abgesehen...


    Grüße
    Sven


    Die Sportanzeige eignet sich höchstens um sich bei seinen Mitinsassen zu profilieren "Guck mal Oma Elsbeth, meiner schafft XXX PS/Nm/kW". Eine Leistunsgmessung findet ganz bestimmt nicht statt, eher werden die Daten aus dem Kennfeld herangezogen +/- und Pi mal Daumen. Da finde ich eine "richtige" Reifendruckanzeige zweckdienlicher als die in EU Modellen verbauten Reifenpannenanzeigen :fail:


    Doch, moderne Motoren sind drehmomentgesteuert, da wird das Drehmoment an der Kupplung "live" ausgelesen. Wenn dieser Wert rangezogen wird für die Anzeige, dann ist das ein wirklich gemessener Wert.


    Du hast übrigens doch recht, es findet wirklich keine Leistungsmessung statt (auch Leistungsprüfstände messen eigentlich gar nicht die Leistung ;-)), sondern es findet eine Drehmomentmessung statt ;)


    Grüße
    Sven


    Denke auch das es so ist Sven !


    Also laut Leistungsdiagramm hat der 320D die 184PS bei exakt 4000 Touren. Und nur da. Wenn diese Drehzahl nicht erreicht wird, dann hat der Motor auch keine 184PS, ganz einfach :) Von Skalenfehlern mal ganz abgesehen...


    Grüße
    Sven


    Die Sportanzeige eignet sich höchstens um sich bei seinen Mitinsassen zu profilieren "Guck mal Oma Elsbeth, meiner schafft XXX PS/Nm/kW". Eine Leistunsgmessung findet ganz bestimmt nicht statt, eher werden die Daten aus dem Kennfeld herangezogen +/- und Pi mal Daumen. Da finde ich eine "richtige" Reifendruckanzeige zweckdienlicher als die in EU Modellen verbauten Reifenpannenanzeigen :fail:


    Doch, moderne Motoren sind drehmomentgesteuert, da wird das Drehmoment an der Kupplung "live" ausgelesen. Wenn dieser Wert rangezogen wird für die Anzeige, dann ist das ein wirklich gemessener Wert.


    Du hast übrigens doch recht, es findet wirklich keine Leistungsmessung statt (auch Leistungsprüfstände messen eigentlich gar nicht die Leistung ;-)), sondern es findet eine Drehmomentmessung statt ;)


    Grüße
    Sven


    Mag dich nicht enttäuschen, aber praktisch alle modernen Motoren von allen Herstellern verfügen über so ein System. ;)


    Grüße
    Sven


    Wegen der möglichen Überbelastung oder ?

    Genauso wie es Hossi sagt ! Ein Abbruch beim Flashen ist schon etwas nachdem es dann sein kann das gar nichts mehr geht ;)
    Wir machen das schon Pommes :D Sonst kommst halt ein anderes mal - werden wir schon irgendwie machen 8o Vielleicht hast
    du ja Glück und der Software Stand passt :whistling: