Sobald ich manuell schalte, immer Sport, im reinen Automatikbetrieb fast nur Comfort. Ich würd sagen 60% Comfort, 40% Sport.
Beiträge von Mike
-
-
Sehr schön, was hastn für ne Auspuffanlage drunter?
-
-
Damit sind wir ja wieder beim Thema
Ich bin mal gespannt was Penus sagt. Mir kommts da weniger auf die Optik als aufs Fahrn an. Bisher gibts auch kaum andere Fahrer die umgerüstet haben. Vermutlich aufgrund des hohen Preises und der alternativen Angebote auf dem Markt, die alle einen guten Ruf haben. Das M Performance Fahrwerk ist halt neu und muss sich noch beweisen.
Wenn Penus begeistert ist, werd ich im Sommer vermutlich statt Schnitzer Federn dass M Performance Fahrwerk nehmen.
-
Da ich am Wochenende bei Göran gesehen hab, wie gut das aussieht, hab ich eben auch getauscht
Vorher:
Nachher:
-
Wie Andi schon erkannt hat :D, bitte bleib beim Thema M Performance Fahrwerk, für alles andere ist der Tieferlegungs-Thread...
-
Letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden
-
Beim Automatikgetriebe ist es das Gleiche, wenn ich den Wählhebel nach links lege oder
auf Sport den Fahrerlebnisschalter stelle!Nicht ganz
Den Hebel nach links legen bedeutet erst mal nur sportlicher schalten, d.h. er zieht die Gänge weiter hoch und schaltet im Gegensatz zur Normalstellung immer einen Gang tiefer (z.B. normal 5gang, sport 4gang). Der Fahrerlebnisschalter führt dann dazu, dass noch schneller geschaltet wird und das Gaspedal schneller reagiert. Aber der Schalter wirkt z.b. in der Normalstellung nicht dazu, dass Gänge weiter ausgefahren werden.
-
Habe mal Bilder & Diskussion getrennt.
Staati: Damit ist dein Beitrag nicht mehr erster, habe deinen Text dafür in den 1 Post kopiert.
-
BMW sagt 10mm tiefer als das normale M Fahrwerk. Was jedoch scheinbar nicht für alle Modelle zutrifft. Meiner würde scheinbar nur vorne etwas tiefer, weils dort andere Federnunterlagen o.ä. gibt. Die Federn bleiben bei meinem aber drin, werden nicht getauscht.
Am einfachsten kann dir das dein Händler im ETK und der Federntabelle sagen.