Vorab: Habe den Text nur zerpflückt, um besser auf die einzelnen Punkte antworten zu können. 
Du glaubst gar nicht, wie viele Kunden sich an der Nomenklatur "M4" stören...
...denn man kauft so ein Fahrzeug grundsätzlich wegen der Performance- die meisten zumindest
Das wäre aber ein Wiederpsruch in sich... wie du sagst ist der "M4" nur die neue Namensgebung. Da der M4 eigentliche das neue M3 Coupé ist, sollte man ja aufgrund der Performance den M4 wählen.
aber man kauft auch ein Stück Geschichte mit 
Und da ist halt der M3 DAS Auto, was den sportlichen Charakter BMWs erst so richtig untermauert hat und die legendären Tourenwagenschlachten der 80er/90er-Jahre doch auch immer genutzt hat.
Ein M4 ist nix...der hat keine Historie...es ist ein Marketing-Geschöpf! Das wollen die Kunden nicht... 
Die Geschichte geht ja sogar weiter, nur der Name ändert sich.
Zudem hat man die Produktetransparenz damit in meinen Augen verbessert, denn nun ist klar bei BMW: gerade Zahlen = Coupé, Cabrio / ungerade zahlen = Limo, Touring
Zudem hat der 4er im allgemeinen ein Designproblem.
Der 4er hat meiner Meinung nach den schönsten Hintern in der ganzen Produktepalette von BMW. Zudem muss ich sagen, dass gerade der M4 designtechnisch (auch gegenüber der Konkurrenz) momentan das schönste in der Mittelklassensegmentierung ist und auch seit langem das schönste was BMW seit dem E46 konstruiert hat. Aber da könnten wir noch lange diskutieren, ist und bleibt Geschmackssache. 
Viele Kunden finden ihn- gerade von der Rückseite- viel zu verwechelbar...und nicht selten wird der Vergleich herangezogen "Der sieht von hinten aus wie der Audi A5"!
Also wer sowas behauptet, hat entweder Augenkrebs oder muss nochmal zu Fielmann 