Erstmal vielen Dank für das ganze positive Feedback! Die grosse Resonanz, vor allem auf FB, hat mich sehr überrascht. Das Video wurde innert 2-3 Tagen über 15t Mal aufgerufen und von so ziemlich allen CH-Auto/Tuning Seiten geteilt. Sogar ein, zwei Deutsche Seiten sowie Aversus selbst haben das Video auch geteilt, was mich natürlich sehr freut.
Abzug86: Sein Argument ist, dass er die ganze Geschichte so dargestellt hat, dass ich zu schnell unterwegs war. Und genau da es keine Zeugen und keine Verkehrsüberwachungskameras gab, steht seine Aussage gegen meine. Ich kann ihm die Schuld nicht nachweisen und er mir nicht. Da kann dir auch kein Rechtsschutz helfen. In so einem Fall übernimmt dann die eigene Versicherung den Schaden (kommt für sie meist günstiger als ein Prozess), ohne Höherstufung und ohne Vermerk. Einen Selbstbehalt musste ich dann nur zahlen, weil ich noch nicht 25 und gemäss CH-Versicherungsrecht damit noch Junglenker bin. Als Unfallwagen gilt er aber btw nicht, da der FZ-Rahmen nicht betroffen wurde, so die Aussage von BMW und der Versicherung. Wird quasi gehandhabt wie ein Parkschaden.
FourDirtyFive: Das mit dem Gewindefahrwerk habe ich bereits geknickt Danke noch für deine Schilderung - das bestätigt nur meine Vermutung. Genau die 2-3cm mehr machen die Alltagstauglichkeit aus. Schaut euch nochmal die Stellen im Video an, wo ich die Rampe rauf- und runterfahre… tiefer ginge da einfach nicht! Fazit ist wie du sagst, optisch eine 10/10, im Alltag jedoch schlicht nicht mehr fahrbar.
CrosB: Denke auch, dass FDF damit nur sagen wollte, dass das Schwert in Verbindung mit dem Gewinde schlicht nicht mehr fahrbar ist. Dass ein Gewindefahrwerk von KW - gerade das V3 oder das DDC - von den Fahreigenschaften unumstritten ist, ist denke ich klar.
udab: Blame it on the lip Das Auto ist ja eig garnicht so tief, mehr geht mit Spoilerlippe jedoch echt net
Beiträge von kedafoe
-
-
Kritik ist erlaubt, teilen auch.
Enjoy!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Ich hab sonst nicht viel übrig für OEM Felgen, aber die find ich einfach saugeil!
-
Klar ist die Aussage für die Tonne. Trotzdem schade, dass der Thread deswegen so zugemüllt wird...
Franky: In meinen Augen alles richtig gemacht, die Felgen wirken extrem gross und kommen super auf dem Cabi!
-
Ich fahre Hinten 285 TÜV kein Problem
Laut meinem Prüfer ginge auch 295 hinten und vorne 245
Kann man so pauschal nicht sagen, kommt auf den Hersteller an. 295 aber auf keinen Fall, das gehört einfach nicht auf eine 10J.Norick: Zum Thema ZP Felgen in 8.5J ET 35 und 10J ET45 kann ich nur sagen - auch wenn ich mich immernoch wundere - dass du nicht der erste bist, der sich damit so schwer tut. Folgende Punkte sind zu beachten:
- Eintragung erfolgt nur über Einzelabnahme
- Reifenfreigabe des Reifenherstellers für die Felgendimensionen ist notwendigSchleifen wird bei 225/265 sowieso nichts, egal wie breit die Flanke ist. Daher steht einer Eintragung eigentlich nichts im Weg.
-
Dann lass x-Drive halt weg. Braucht eh kein Mensch, ausser man wohnt in den Bergen...
Denke im übrigen auch, dass du bei deinen Vorhaben (alles in allem über 5000 EUR) mit einem Umtausch günstiger/besser davon kommst. Zumal du dann auch wirklich einen mit M Paket von der Stange hättest, sprich komplettes M-Paket innen wie aussen sowie M-Fahrwerk. PP Teile kannst du dann immer noch nachrüsten. Mit etwas Gück findest du sogar einen, der die schon hat.
-
Ist das Sinn der Sache, dasss die Felge so weit raussteht?
So extrem wollte ich es ursprünglich nicht. Mag es aber generell schon, wenn der Reifen sich zieht. Vorne ginge das bei 9J auch garnicht anders, ohne dass es schleift.Bin neu hier. ich versuche mich zu bessern
.
Bei mir war es mit dem 265/25 nicht mehr möglich den kleinsten Bordstein hochzufahren
Keine Sache, war nur als nette Anmerkung gedacht.Kommt darauf an, was du mit Bordstein meinst.
Bis zu 2-3cm geht auch so. Hatte auf jeden Fall noch keine Probleme deswegen im Alltag. Nur beim seitwärts Parkieren muss man aufpassen.
"Richtige" Bordsteine wären für mich generell tabu, egal mit welchem FZ.
Ich habe die Felgen noch von letzten Fahrzeug.
Der Käufer wollte die Originale Felgen deshalb würde ich die gerne draufmachen.
Die Bmw M405 würde ich auch gerne fahren aber wo ich die mase gesehen habe ist mir schlecht geworden
8 und 8.5 x 20 WTF?
Ja, ist nicht das Gelbe vom Ei... Dafür musst du nichts eintragen und kannst dann mit Spurplatten arbeiten -
Hatte genau die grösse auf einen bmw e89 (Vossen CV7) mit 225/30 und 265/25würde die Felgen gerne auf einen F32 montieren aber 265/25 zieht sehr extrem
Würde ein 275/25 passen oder zieht es sich bei 265/30 nicht so extrem?
Du musst unbedingt an deinen Zitierkünsten arbeiten...Also 225/30 und 265/25 würde sowieso nicht gehen -> zu grosse Abweichung im Abrollumfang.
Dass 275/25 passt, schliesse ich mal aus, da ein Kollege das erst kürzlich auf seinem F30 mit 10J probiert und nicht eingetragen bekommen hat (Reifen standen über).
Wie sehr sich ein 265/30 auf 10.5J zieht, kommt sehr auf den Reifenhersteller an. Bei mir sieht 265/30 (Hankook) auf 10x20 ET45 schon sehr gezogen aus (siehe Bild). Mit einem Michellin z.b. wäre das fast bündig. Bei dir sind da halt nochmal 6mm mehr, die am Felgenrand rausstehen...
Meine Empfehlung wäre 225/35 und 265/30 von Michellin, Conti oder Goodyear. Alles Reifen mit breiter Flanke.
-
@M-Power: Diesmal fehlt mir leider die Zeit, um Zitatschalcht zu führen. Ich machs kurz.
Mit AG vs. M-Kunden hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Das kannst du genau so auf den 3er abwälzen. Zwar keine Rennsporthistorie, dafür Kultstatus. Und wer kauft schon einen 3er deswegen?
Das was du sagst trifft vlt. auf ein gewisses Klientel zu, was aber - bitte entschuldige - wahrscheinlich auch etwas älter und nostalgischer in dieser Hinsicht ist.
Mir ist die Namensgebung egal, genau so wie es mir egal ist, ob der M3 eine Rennsporthistorie hat oder nicht. Seit wann schaut man beim Autokauf auf die Geschichte des Fahrzeugs? Ich kaufe es, weil es mir gefällt, mich anspricht. Oder wieso kaufen sich Leute einen Tesla? Wegen Historie?
Wenn ich also den M3 als Coupé will, dann kaufe ich ihn mir als Coupé, egal ob dieses nun M4 oder XYZ 123 heisst. Es ist und bleibt das M3 Coupé, auch mit neuer Namensgebung. Denke mit dieser Einstellung bin ich nicht alleine...
Wie gesagt, wir können noch lange diskutieren. Schlussendlich ist und bleibt es Ansichts-/Geschmackssache, wenn auch ein wenig Generationsabhängig.
Nochmal zum Vergleich A5 und 4er... Also wer die ernsthaft verwechselt, braucht mehr als nur einen Besuch bei Fielmann