Vielen Dank, ich probiers heute Abend mal aus
Beiträge von kedafoe
-
-
Joa das wär nice, gern auch per PN.
-
Gefällt mir gut dein schwarzer Touring
Kennzeichen mit Klett mach ich die Tage auch bei meinem
Darf ich noch fragen, was das für eine Codierung ist, die im Head Up die Ausfahrt bebildert angezeigt? Ist ja saugeil
-
Also ich hab meine mit 50% codiert (was dann doch das Maximum darstellen sollte) und wurde noch nie „angehupt“...auch auf mich selber habe ich das mal wirken lassen, es blendet nicht und sieht, bei Abblendlicht, doch noch mal um einiges besser aus!
Habe es auch auf 50% seit 6 Monaten. Schaut gut aus und wurde auch nie angehupt oder so.
Also kann ich empfehlen. Fotografieren kannst dies sehr schwerDanke Jungs! Hab meine nun auch probehalber auf 50% codiert und werde mal eine Zeit lang beobachten wie sich das im Verkehr verhält. Optisch auf jeden Fall viel besser als Serie
-
Hier mal ein gelungenes Bild im Nebel
Leider noch auf Winterschluffen
#GETLOW #LIFEONAIR #NULL-BAR #CAMTEC-DESIGN-TUNIG&MORE #CAPTAINLOW #AIRLIFT-PERFORMANCE
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/180130/ln6ftsyq.jpg]HAMMER!!!
-
Da hilft nur BBS FI-R kaufen
wenn die nur nicht so unverschämt teuer wären...
Muss nicht sein - flowforming sei dank
Nicht sonderlich schwerer, dafür aber wesentlich günstiger und in viel grösserer Designvielfalt mittlerweile bei fast allen bekannten Felgenbrands im Angebot...
-
Hey mein Freund
Ab in den Keller mit dem Hobel und fertig
Ne, also ich weiss nicht ob Option 1) so funktioniert.
Wenn du richtig überwintern willst, reichen eig höherer Luftdruck (allenfalls noch Reifenmatten), Schlafanzug und Batterieerhaltung von CTEK.
-
Hi Leute
Kann ich die Anschlüsse für die Vibrationsfunktion von meinem Lenkrad übernehmen wenn ich einen neuen Kranz gekauft habe?
Danke & Gruss
Kevin -
Navi-Update sollte man durchführen, da braucht man ja keine Codierung.
Bei Lichtfunktionen der echten Fahrzeugbeleuchtung sollte man sehr vorsichtig sein. Das wird manchmal etwas leichtfertig gemacht.
Lichtstärke der Standlichtfunktion erhöhen ist ggü. den anderen Verkehrsteilnehmer sehr unfair, weil das blendet.
Außerdem fällt das sofort auf, da kann es Ärger geben, weil an einer homoligierten Funktion etwas geändert wurde.
Auch das Thema SRA deaktivieren ist so eine Sache. Weiß nicht, wie es in Österreich ist, aber in Deutschland kommt man damit nicht durch den TÜV.Man kann verändern was die Einschaltzeit bzw. die Wiederholhäufigkeit anbelangt oder auch die Abschaltgeschwindigkeit runtersetzen, aber deaktivieren sollte man sie bei Xenon oder einflutigen LEDs (wegen der in der Regel zu hohen LIchtstärke) nicht. Sie ist da gesetzlich vorgeschrieben und wird deshalb beim TÜV auch geprüft.
Das mit dem Navi-Update ist klar. War halt auf der Liste für meinen Codierer weil ich gleich alles bei ihm machen liess.
Vielen Dank für den Tipp mit der Einschaltzeit/Wiederholhäufigkeit der SRA
Die Lichtstärke der Standlichtfunktion muss ja auch nicht um 100% erhöht werden... Ich selbst habe ja in dieser Hinsicht bis jetzt auch noch nichts gemacht. Hätte da aber ggf. eher an +25% oder so gedacht, da die Standlichtringe ja doch sehr untergehen, sobald das Abblendlicht angeht. Sieht vor allem bei Dämmerung sehr unschön aus.
Dazu muss man auch sagen, dass z.B. beim 4er mit LED-SW der Effekt von der Abnahme der Lichtstärke garnicht vorhanden ist, oder zumindest so schwach, dass es einem nicht mal auffällt. Dieser Effekt ist mir zum ersten Mal an meinem 3er mit Xenon (negativ) aufgefallen. Gegenüber gestellt sieht man auch deutlich, dass die Standlichtringe vom 4er heller leuchten. Von daher denke ich, dass man bei leichter Erhellung der Standlichtringe (bei Abblendlicht) beim 3er auch nicht von "Blenden" sprechen kann... Am besten werde ich das wohl aber mal selber testen, da ich in zwei Wochen sowieso wieder zu meinem Codierer fahre.
-
Habts ihr vielleicht auch noch Tipps was man sich unbdingt codieren lassen sollte? bzw gibt es eine Liste wo man sieht was alles möglich ist?
Vielen Dank und sorry wenn die Fragen schon mal gestellt wurden
Hier mal meine Liste, was ich alles codiert habe:
- Navi Update 2018
- EDC rauscodieren (zwecks Stilllegung für KW V1)
- NSW rauscodieren (zwecks US Race Gitter)
- Start-Stopp Memory, letzte Einstellung merken
- Gurtwarner deaktivieren
- Aktive Türgriffbeleuchtung im Rückwärtsgang
- Videos via USB abspielen
- Heckleuchten im Tagfahrlicht aktivieren
- Spiegel und Scheiben mit Schlüssel anklappen (Zeit verkürzen)
- ///M Startup Emblem auf dem Navi
- M Performance Logo auf Tacho
- Scheinwerferreinigung deaktivieren
Gabs hier nicht mal negative Berichte darüber, dass 100% Helligkeit der Coronas bei Nacht entgegenkommende Fahrzeuge blendet?