Beiträge von kedafoe

    Ja, ich bin nämlich selber vor 2 Jahren in dieses Fettnäpfchen getappt und musste die Reifen dann wieder abziehen und mit Verlust verkaufen...


    Exakt - das wären dann 235/35 +265/30, die auch problemlos passen (gerade von Hankook). Meiner Meinung nach die empfehlenswerteste Kombi bei 9 und 10J.

    Alles klar hört sich gut an.


    Mein TüV Beamte des Vertrauens meint er kann mir dass so eintragen da ein 285er laut etrto Tabelle zulässig ist.

    Das stimmt nicht ganz. 285 ja, aber mit 30er und nicht mit 25er Querschnitt. Letztere hast du ja bestellt. Würde das nochmal abklären...

    Wie sieht es mit einer Reifenfreigabe aus? Ich habe damals für die S1 Evo2 in 285/25 auf 10J keine erhalten..


    Bei -2.5 ist der Verschleiss noch im normalen Bereich. Und ja, der Hankook hat eine sehr schmale Flanke.

    Jmd verkauft eine Software auf USB Stick. Ich kopiere diese Software und stelle sie frei zum Download ins Netz für jedermann. Vollkommen ok. Alles klar :thumbsup:
    Ja WENN der FSC übers Händlerportal bezogen wird :whistling:

    BMW kann nicht nachvollziehen, woher das Kartenmaterial stammt. Nur eben ob der FSC aus ihrem ASAP ist oder nicht. Aber klar, ich verstehe was du meinst :)


    Davon rede ich doch ;)

    Klauen ist immer günstiger als kaufen ;)


    Man sollte halt wenigstens etwas drauf hinweisen (obwohl ich mir auch kein Update bei BMW kaufen würde)

    Das hat nix mit klauen zu tun.


    Zudem biete ich hier ja nichts an, ich weise nur darauf hin. Wenn es so gemacht wird, wie ich es beschrieben habe, ist auch nichts benachteiligendes dabei. Aber letztendlich muss jeder selber entscheiden ;)

    Legal: Update per USB Stick und FSC beides beim BMW Händler kaufen. USB Stick wird natürlich erkannt und anderweitig gibts keine Möglichkeit (bei einem Fahrzeug um Bj 2013)


    weniger legal:
    update irgendwo im Netz besorgen. Auf einen passenden (und passend formatierten) USB Stick ziehen ( no rocket science) und den FSC von einem Codierer selbst erzeugen lassen

    Es spielt keine Rolle, woher man die Karten bezieht. Der FSC ist entscheidend. Solange dieser über das BMW Händlerportal bezogen wird, ist es "legal". Das kann jeder Codierer mit enstprechenden Kontakten...

    Oder das ganze Paket beim Händler inkl. USB-Stick. Da hast Du dann einen Stick, der sicher geht und das Material ist schon drauf.
    Aber ich würde so spontan eher empfehlen beim Codierer deines Vertrauens vorstellig zu werden. Der hat bestimmt auch einen Stick mit dem Material schon drauf.

    Kriegt man auch beim Codierer (wenn man sich das Downloaden sparen will) und ist nach wie vor um einiges günstiger als beim Händler :)

    Ja, das muss per USB gemacht werden (und ist auch am einfachsten so).


    Das Kartenmaterial findest du mit etwas Recherche gratis als Torrent im Netz. Den FSC (Freischaltcode) kannst du dann entweder etwas teurer bei BMW oder etwas günstiger bei einem Codierer erwerben.