Beiträge von kedafoe

    Hi Leute


    Hab mir ja im September einen F31 335i geholt, Bj 04/14, 77tkm, xDrive, Adaptives M Fahrwerk und var. Sportlenkung. Leider habe ich bis jetzt nur Probleme mit dem Wagen. War schon bei BMW und danach bei meiner kompetenten freien Werkstatt des Vertrauens. Es geht um folgendes:


    1) Vibrationen: Bei höheren Geschwindigkeiten (ab 100/120 km/h) spüre ich sehr starke Vibrationen durch den ganzen FZ-Unterboden. Wenn der Beifahrersitz leer ist, wird dieser regelrecht durchgeschüttelt und man kann dies auch beobachten. Beim vom Gas gehen, werden die Vibrationen noch stärker. Bei noch höheren Geschwindigkeiten z.B. 140km/h noch deutlich stärker. Gefühlt kommen die Vibrationen mehr von der Vorderachse ausgehend.


    Was wurde bereits gemacht?
    - Zugstreben auf beiden Seiten an der VA gewechselt inkl. neuen Hydrolagern
    - Räder auf 19" OEM Wintersetup gewechselt - 225/40 und 255/35


    Die Vibrationen sind jedoch immer noch vorhanden. Verdacht besteht nun auf Antriebswellen. Wir werden jetzt jedoch zuerst die Naben noch genau vermessen und auf Spiel prüfen, um das vorher auszuschliessen.


    2) Sporadisches "Rattern" aus dem Motorraum nur unter Last beim Beschleunigen. Vor allem in den Gängen 1-4 bis zu 80km/h und bis zu 4500 rpm sehr deutlich zu hören. Im Stand nicht reproduzierbar. Nicht tempeartur abhängig und nicht von der Klimaanlage. Wird bei starkem Beschleunigen nicht besser und auch nicht schlimmer. Klingt als wäre eine Abdeckung locker, kann jedoch nicht sein, weil das Rattern dann immer präsent sein müsste. Für mich persönlich klingt es, als würde es von Turbo/Ansaugung kommen. BMW konnte ich es vorzeugen, sie konnten es jedoch nicht lokalisieren.


    3) Sporadisches bis andauerndes Quietschen von der Beifahrerseite und NICHT beim Bremsen. Klingt wie das typische Quitschen, wenn man mit der M Sportbremse vor der Ampel langsam abbremst, nur dass ich nicht am bremsen bin. Handbremse natürlich komplett gelöst und auch sonst keine Anhaltspunkte. Verdacht liegt momentan bei den Radlagern.


    Ist jemandem von euch eines dieser Probleme bereits bekannt? Auch wenn nicht, bin ich dankbar für jeden Hinweis. Versuche diese Baustellen bis zur nächsten Saison in den Griff zu bekommen, ansonsten kommt der Hobel weg, da ich momentan echt kotzen könnte.


    Danke & Grüsse
    Kevin

    Also laut Kotte hält der Serien Lader und Getriebe einiges aus und mit mein Vorhaben soll ich nur JB4 rein machen und gut ist. Naja mal schauen, wenn dann muss ich schon Stage 2 Lader rein machen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Sehr unseriöse Aussage! Da gehört mindestens noch eine Alu-CP und eine DP mit verbaut, bei dem was du anstrebst...

    Mit dem M3/M4 gebe ich dir recht :)


    Aber warum das an der VA eng werden soll und wenn nur mit "Schmalen" Reifen passen soll verstehe ich nicht so ganz :wacko: Da ich ja die KV1 mit 9x20 ET27 und 245-30-20er Pneus ohne Problem fahre und sogar ohne meckern vom Strengen TÜV-Prüfer eingetragen bekommen habe ^^ Und wie du schon gesagt hast hinten sollte es auch ohne Probleme passen ;)


    Ich fahre ja 9x20 ET35 und hatte bereits schmale 245/30 von Hankook drauf sowie jetzt die 235/35 von Falken, die in etwa gleich breit kommen. Und muss sagen, so ca. 5mm Luft hatte ich sicher bei beiden noch, bei vollem Lenkeinschlag. Daher kann es gut schon sein, dass da nochmal 3mm extra den Braten nicht feiss machen ;) Aber es ist definitiv das Maximum auf den F3x! Deshalb habe ich meine Aussage auch so sorgfältig formuliert, damit nicht jemand nacher heult, weil ich ihm etwas empfohlen habe, was bereits in der Ausgangslage grenzwertig ist und es dann nicht passt...


    Na seltsam. Ich fahr 8,5x20 mit ET30 auf 235/35 20 Michelin.
    Bei vollem Lenkeinschlag schleift es. Eingetragen wurde es jedoch.


    Liegt vermutlich an den breitbauenden Michelin. Mit den gleichen Dimensionen von Falken habe ich auf meinen 9x20 ET35 (gleich weit aussen wie deine) auf dem F32 wie auch auf dem F31 keine Probleme. Und die Falken sind auch nicht gerade die schmalstbauendsten Reifen ;)

    Probestecken von einem M3/4 kannst du vergessen, da es mit der Bereifung keinesfalls passen wird.


    Zu den Dimensionen: VA wird schon von der ET her sehr eng, könnte aber mit entsprechend schmaler Bereifung passen, also 235 oder sogar 225. Mit der HA verhält es sich ähnlich, dort weiss ich das es passt (fahre selber 10x20 ET38 mit 275/30).

    Vor dem gleichen Dilemma stehe ich gerade auch :( KW DDC ist echt eine Investition. Nur mit H&R Federn könnte man die Funktion beibehalten, aber kommt dann halt nicht annähernd so tief wie mit einem FW. Deshalb denke ich wird bei mir die Wahl auf das humane KW V1 fallen, wobei ich mir das Stilllegungskit erspare und dafür mein Codierer ran darf :D

    Bruder wo bleiben die ersten Rohana Pictures :D


    Der Bus ist leider noch viel zu hoch Brudi, das wirkt nicht so richtig leider ;(


    Bin auch sehr gespannt, habe mir auch einen 335xi in weiß geholt und will zwecks Tieferlegung etc. evtl. bei dir abschauen 8o :D


    Ach echt? Gratuliere in dem Fall! :D


    Aktuell denke ich doch mehr an ein Gewindefahrwerk, kommt aber auf jeden Fall im Frühling dann :thumbup:


    Servus,


    kannst Du mir vielleicht verraten welche Felgen das sind?


    VG


    Die Felgen sind die M Performance 624.


    So sieht's aus :)

    Super, vielen Dank Robert.


    Dann teile ich hier gleich mal die Liste für alle, die sich die F31 LCI Black Line bestellen wollen (Preise sind von leebmann24):


    Heckleuchte Seitenwand links / 63217456529 / 297,93 €
    Heckleuchte Heckklappe links / 63217456521 / 175,98 €
    Heckleuchte Seitenwand rechts / 63217456530 / 297,93 €
    Heckleuchte Heckklappe rechts / 63217456522 / 175,98 €
    Blende Wasserrinne links / 63217426593 / 24,48 €
    Blende Wasserrinne rechts / 63217426594 / 24,48 €
    Nachrüstkabelsatz Faceliftleuchten / 61122410220 / 43,99 €