Von wo in Zürich bist du nochmal? Gerne auch per PN. Hätte da ein-zwei gute Adressen für dich
Beiträge von kedafoe
-
-
Das stimmt auch wieder
-
Würde sagen, bei der Messung wurde alles richtig gemacht und wie bereits erwähnt, taugt das als Richtwert allemal
Lese hier im Thread schon länger mit, weil mich das Thema sehr interessiert, aber seit ein-zwei Wochen taugt der Inhalt nicht mehr wirklich... Ich habe das Gefühl, das wird immer mehr zum Offtopic und eine Diskussion darüber, welche AGA nun lauter ist bzw. mehr knallt.
-
Völlig korrekt. Deshalb "rein rechnerisch"
Die Mindestgrösse für die 18" Bremse hat er ja eingehalten, Breite/ET hat noch Luft und die Felge ist nicht sonderlich konkav, was ja schliesslich am ausschlaggebendsten ist, wenn es um die M-Bremse geht. Von daher denke ich, sollte das passen. Gewähr dafür geben, kann ich natürlich nicht. Wird der Hersteller aber wahrscheinlich auch nicht können
-
Rein rechnerisch sollte das passen
-
Sooo, seit Samstag sind also die Falken Azenis FK510 in 235/35 und 275/30 drauf.
Nach mehreren Garagen, die sich nicht getraut haben, die Niederquerschnitt-Reifen hinten zu demontieren (aus Angst den Reifen zu zerstören oder die Felgen zu verkratzen) musste ich back to the roots - Pneuhuus Wädi, der Felgen/Reifendealer bei dem ich die Aversus damals bestellt und montiert hatte, war so lieb und nahm den Auftrag trotz Fremdfelgen- und Reifen an, da man sich halt schon länger kennt und ich auch schon paar Mal bei ihnen bestellt hatte. Ohne deren Team, Equipment und Erfahrung wäre das wohl nicht schadenfrei möglich gewesen. Die Hankook waren extrem hart von der Felge zu lösen... Extreme Steifheit war das Problem und man hatte kaum Spiel um den Reifen zu dehnen, weil der so dicht auflag. Da hat man wirklich nochmal gemerkt, dass es einfach die falsche Dimension war. Aber schliesslich hat es dann geklappt. Kommen wir deshalb zu den neugewonnenen Erkenntnissen...
Als erstes möchte ich erwähnen, dass die Werte von DannyOcean bzw. die er von Falken selbst erhalten hat, Müll sind. Wie man auf dem Foto schön erkennen kann, fallen die 275er Falken (links) sogar breiter aus, als der 285er Hankook (rechts)!
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170716/c577854dafd3de8731190c29fc8a8f40.jpg]
Vorne verhält es sich mit den 235er Falken vs 245er Hankook ähnlich, das Ergebnis ist aber nicht so extrem wie hinten. Hankook bleibt somit nach wie vor seinem Ruf gerecht, der mit Abstand schmalbauendste Reifen zu sein.
Ich hatte beim Bestellen zuerst ja Schiss, dass ich mit den schmaleren Dimensionen dann wieder die mega gezogene Optik habe. Als ich die Reifen dann nebeneinander hielt, musste ich auf einmal Schiss haben, dass das Ganze am Ende 1. nach Schlauchboot-Optik aussieht und 2. es hinten schleift, weil das vorher ja schon mit den Hankook sehr knapp war.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170716/8b4d4ef9b0c0f5b648ded20f8b093e64.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170716/d37a1ef2d580e96f3107a04659b1faa5.jpg]Zum Glück sieht es fertig montiert und eingefedert "ok" aus und es schleift auch nichts. Das Maximum ist aber denke ich erreicht:
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170716/de89822064419879d5d690d4e268ba0e.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170716/2ff2845b56706af9b09d469a070d395a.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170716/acc582343a9cc387da59cf3ce7bc7417.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170716/ec33371400769b65fe4a95dbfa550087.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170716/957a8c4928f0f91304bcd03e1daa3bb6.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170716/07afc8d3c8763e9033daa95db3414774.jpg]Die Falken sind in den von mir gewählten Dimensionen zwar nicht so schön bündig auf dem Felgenrand wie vorher die Hankook, aber die etwas sattere Optik stört mich jetzt auch nicht wirklich. Was mich leicht stört, ist dass er im Verhältnis vorne und hinten nicht gleichmässig sitzt, bzw. die Flanke vorne fast bündig ist und hinten leicht übersteht.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170716/f0433ef1abebdd81a846aba661b493c5.jpg]
Nochmal zum Vergleich vorher mit den Hankook:
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170716/b98201a3d56192192aa2e6e1ca9765ab.jpg]
Zum Qualitätseinsdruck und Fahrverhalten der Falken schreibe ich in einem späteren Post etwas.
-
Kommt auf die Felgenbreite an
-
Wo hat der andere Teilenummern?
Wenn du die Heckklappe meinst - klar. Die Leuchten bleiben dennoch die gleichen wie beim 4er, egal ob pre-LCI oder LCI
-
Genau Reinhard
Siehe auch Kommentar von fourdirtyfive
-
Würde sie auch auf jeden Fall verbauen. Sicher ist sicher und das Teil kostet ja nicht viel