Beiträge von Dzeko

    kurz gesagt:


    Passt quasi Plug&Play. Codiert werden muss soweit ich mich erinnere wenn nur der Airbag oder die Tasten am Lenkrad wenn hier andere vorhanden wären (LIM/SET) kommt vom Tempomat.
    Allerdings darf man in Deutschland keine Airbags mit der Post verschicken bzw. nur mit einer Genehmigung weshalb man oft Lenkräder ohne findet.
    Bei Ebay sind die meisten Lenkräder gestohlen ;)


    Grundsätzlich ist das aber kein Problem. Schreib mal (F&F Retrofittings) bzw, Hossi an, der kann dir da gute Konditionen geben für das Lenkrad.


    Hier findest du dazu aber mehr:
    Nachrüstung von M Lenkrad, Lenkradheizung, Driving Assist und Schaltpaddles

    KIA gibt auch 7 Jahre Garantie, macht dies nun das Auto deswegen besser als einen BMW?


    Dzeko
    3 Buchstaben für mehr Emotionen beim fahren - KIA


    :D:D:D:D


    Ja passt, ist halt ne andere Art der Emotionen :D Geht eher in Richtung Wut und Verzweiflung ;)


    Wegen Garantie:
    Nein, aber es gibt Hersteller die geben gar keine Garantie oder 6 Monate, da weiß man bei Folien auch meistens warum... Rückstande, löst sich usw...

    Das war ich!
    Bei mir waren aber auch die Außenspiegel betroffen. Da hat nix mehr abgeblendet, nach der Codierung passt es wieder.
    Einfach mal ausprobieren. Vielleicht passt es ja auch so.


    Das ist lustig, der codierer bei mir (kann ja selber nicht mehr momentan) meinte da geht nix zu codieren ... meine ASP blenden nämlich teilweise auch nicht mehr richtig ab bei Dämmerung...
    also in der Stadt vermisse ich das.


    FastLaneF30


    Frag mal nach welchen Folien Hersteller er verwendet, da gibt es große Unterschiede was die Lebenserwartung, Pflege usw angeht.
    billig Folien bekommen gerne auch Kratzer beim wischen von innen.

    Auch wenns Offtopic ist: Einen F10 von einem F30 zu unterscheiden wenn man direkt von hinten schaut ist jetzt auch für BMW Fans nicht immer ganz einfach...


    Grüße
    Sven


    Da gebe ich dir recht. Beim F30 bekomme ich das noch gut hin, aber wenn ein F31 auf nen F11 trifft, wird das schon schwieriger ... nur beim bremsen bei nNcht ist es einfach, da ist der F1x deutlich rot und der F3x
    doch etwas heller.

    Als zum Thema 4er und A5 .. das sollte jeder der auch kein direkter Fan ist, unterscheiden können...


    Ich kann verstehen wenn jemand einen A3 von einem A4 oder einen A5 von nem A7 nicht unterscheide kann, geht mir ja auf den ersten Blick teilweise genau so.
    Umgekehrt bei BMW auch bei vielen das problem 3er und 5er... für einen BMW Fahrer einfach, für nen normalen Bürger natürlich schwieriger...


    Aber einen Audi von nem BMW zu unterscheiden, sollte drin sein!

    Welche Folie nutzt der Folierer (Hersteller)


    Wenn er LLumar Folie verwendet, kann ich dir Alu Light empfehlen. Kommt der ab Werk Tönung sehr nahe.
    Bei dunkler Innenausstattung wirkt das Fenster eh nochmal dunkler und harmoniert sehr schön.
    Was viele nämlich gerne vergessen, je stärker die Folie desto weniger sieht man bei Dämmerung. Mein Kollege hat in seinem weißen F20 Black genommen.
    Sieht geil aus, aber du siehst in der Folie ganz minimal ob jemand hinter dir fährt oder nicht im Innenspiegel, der Blick nach hinten ist auch nicht viel angenehmer ;)

    Ja das Thema ÖPNV ist schon was...


    In Frankfurt überlegt man z.B. wie in London auf Doppeldeckerbusse umzusteigen. Finde ich erstmal eine gute Idee, immerhin befördert man so mehr Personen in einem Bus,
    was bedeutet würde das ggf. weniger Busse fahren müssten bzw. die Rechnung für NOx und Co2 verkleinert da die Masse an Personen auf das Fahrzeug gerechnet ja größer ist und somit den Wert pro Person verringert.


    Ich stimme Mario 100% zu, das die Fahrzeuge in den nächsten Jahren sauberer werden. Zum einen, gibt die Technik das her und zum anderen ist der Druck erhöht.
    E-Mobilität ist auch ein Thema. Sicherlich werden in Zukunft mehr E-Fahrzeuge auf den Straßen zu finden sein. Wir haben letztes Jahr auch für Lieferfahrzeuge E-Fahrzeuge eingeführt.
    Bei einem Pizza Liefer-dienst ist das durch die kurzen Strecken auch relativ problemlos. In Frankfurt steigen auch viele auf E-Bikes um für die kurzen Wege.