Hab die LC bei mir bisher so 2,3 Mal benutzt, geht ganz gut und funktioniert auch
Beiträge von Dzeko
-
-
Seh ich alles genauso. Deshalb werdens wenn dann die BMW. Mein Vater hat die M bei seinem nachgerüstet und da ist so ein toller durchsichtiger Schutz auf den Leiste - sieht man gar nicht, aber das ist echt gut!
Weil die Leisten wenigstens nicht vom Salz im Winter angegriffen werden könnenDaumen hoch
Ist aber bei meinen Leisten nicht draufWie ist das dann bei den LED?
War klar, wir sind ja eh meistens einer Meinung.
Soweit ich weiß ist bei allen LED Leisten diese "Kunststoffplatte" drauf auch wegen der Wasserdichtigkeit usw... also sollte auch da drauf sein -
Nochmal zurück zu den M Einstiegs-leisten,
Ich meinte das eher anders, wenn jemand ein Auto mit M Paket fährt und die Leisten nachrüstet ist das ja okay und passt auch.
Fährt man aber z.B ein Auto ohne line und hat das drinnen finde ich, sieht das bisschen komisch aus, aber das ist Geschmackssache.Es war nicht gemeint das jeder der ein M Paket hat gerne einen M fahren würde, das ist ja Schwachsinn, wird ja von BMW so angeboten.
-
Okay
Mein Vater hat heute bei seinem Touring die M-Leiste nachgerüstet (war ab Werk ein Individual).
Zum M-Paket müssen auch M-Leisten sein. Und wenn DER das geschafft hat, schaff ICH das auch!Ich schwanke immernoch zwischen BMW und M Performance
Nimm die BMW, dann entgeht dir 1: Das Gefühl dass es doof aussieht ohne M Paket und M-Lenkrad.
2: Dumme Sprüche von wegen, hättest gerne nen M. -
Also ich persönlich würde wenn Benziner den 40i nehmen da mich beim 30i der 4 Zyl etwas stört ... aber das ist der Verbrauch etwas höher wobei man wohl auf 11 l fahren kann.
Zur Farbe:
Mit braun habe ich keine Erfahrungen, aber mit saphier schwarz metallic kann ich dir sagen, ist eine super Farbe optisch,
allerdings hatte ich nach 3 Monaten schon feine Kratzer an stellen wo ich mich bis heute frage wie diese dort hin gekommen sind ?Also was das Thema angeht würde ich dir generell eher etwas helleres empfehlen da du bei schwarz eine helle Grundierung hast, sieht man schneller Kratzer als wie z.B. bei Silber oder anderen helleren Lacken.
Bei Braun ist es schwierig mit dem beseitigen von Spuren da der Lack viele Farbstufen hat ähnlich zu blauen lacken. Aber der Lack gefällt mir trotzdem sehr gut.Am dankbarsten ist Silber das sage ich jetzt nicht nur weil ich einen glacier silbernen fahre, ist einfach so. Zum nach lackieren zwar ne scheiß Farbe aber ansonsten sehr dankbar.
Mineralgrau finde ich persönlich die optimale Farbe wenn es etwas dunkleres und modernes sein soll, die steht dem F30 auch sehr gut.
-
Sehe ich absolut genauso, zumal es ja nichtmal ein Hardwaretechnische Einsparung ist. Aber auch BMW lernt zum Glück dazu
Ja ich denke bei BMW hätte man das auch eher umgesetzt, da man aber ja die Klassiche Linie der 7-8 Jahre Laufzeit einer Serie mit LCI folge fährt, denke ich mall das es daher erst zum LCI kam.
So auch das Navi NBT Evo mit kostenlosen Update usw. wobei ich meine das ist aktuell einmalig in fest eingebauten Navis. -
Doch das ist seit der neuen Generation Business (entry Navi) und beim Prof. Serie. Beim Pre LCI war das noch nicht incl. Bzw. nur beim Navi Prof.
Eigtl war das auch Zeit dass man das umstellt ... da jeder KIA quasi fast ab Werk BT-Streaming kann und man bei BMW immer gleich das Non Plus ULTRA Navi Prof. nehmen musste...
-
Aber doch nur wenn man Ersatzteile kauft, Zubehör ist da doch außen vor.Das weiß ich ehrlich gesagt nicht ... hab dort bisher nur einmal etwas bestellt ... aber ich meine das es auch Zubehör Artikel gibt die dort % erhalten.
-
Ich bestelle viel und oft bei Leebmann, aber Account hab ich trotzdem keinen
Solltest du mal machen mit ner Mail und der Info F30 Forum Mitglied, da bekommt man %
-
Dzeko: Spricht da etwa einer aus Erfahrung ?
Kommt jetzt drauf an was du meinst
Wenn es um KIA geht, nein nur mal mit jemandem gefahren ... Hat mir gereicht ...
Wegen den Folien auch net hatte immer LLunar