okay das ist komisch ... die letzte Möglichkeit die für mich jetzt noch logisch wäre, hast du die Option die Heckklappe mit dem Fuß
zu öffnen ? (Fuß unter der Heckstoßstange) Dann ist dort nämlich ein Sensor eingebaut und eine Antenne. Könnte mir dann vorstellen dass es damit zusammen hängt. Andernfalls müsste man wirklich zu nem fahren und das einfach mal ansprechen.
Beiträge von Dzeko
-
-
Bei Motorrädern geht es auch nicht um den Ausstoß sondern i-was anderes aber ich darf und fahre keins deshalb war mir das egal
-
Beim F2x konnte man das im iDrive nur einstellen, wenn man den Komfortzugang hatte.
Ich hatte ab Werk damals die Option auch im iDrive bei meinem, nach einem SW Update wurde die Option aber aus sicherheitsgrünen entfernt.
Vergeblich diese über BMW wieder einzurichten... Warum hat man das gemacht:Wer keinen Komfortzugang hat, dem fehlen Antennen im Heck die erkennen ob der Schlüssel im Fahrzeug sind oder nicht.
Lässt man nun den Schlüssel im Kofferraum liegen z.B. weil man eine Jacke reinwirft, und schließt die Heckklappe, verriegelt das Auto und der Schlüssel ist weg. Mit Komfortzugang öffnet sich die Klappe bzw. entriegelt wieder.Denke ist beim F3x nichts anderes.
-
Soweit mir bekannt sind alle BMW Motoren ab BJ 07 bei den Benziner ein Direkteinspritzer, bin mir aber nicht sicher.
Ja Benziner stehen auch in der Diskussion ebenfalls Motorräder, aber und hier kommt der Knackpunkt, eben nicht sofort sondern später ...
Man möchte wohl das die Autoindustrie Benziner herstellt die Euro 6 erhalten ob das passiert ist eine andere Frage, bzw. wie es passiert.Letztendlich stellt sich die Behörde das relativ einfach vor, sollen die Leute ein System nachrüsten und gut ist... ja aber wer bezahlt das und warum ?
Ich könnte bei dem Thema echt kotzen...In meinen Augen ist das alles wieder nur ein Thema der Geldmacherei ... mehr nicht !
-
In Stuttgart wird nichtmal kontrolliert, ob die grüne drauf pappt.
Das wird auch bemängelt von der EU ... wird sich mit der blauen Plakette allerdings stark ändern soweit mir bekannt.
Regelmäßige Kontrollen sollen an den Zonen stattfinden. Theoretisch geht das sogar mit einem Kamera System, ist in Deutschland aber stand jetzt nicht zulässig - Was ein GLÜCK ! -
Meine Güte. Da hat irgendjemand mal eine Idee zu einer neuen Plakette geäußert und schon werden alle nervös.
Es ist doch lächerlich, gefühlt Zwei Drittel aller Autofahrer zu zwangsenteignen. Das wird sich kein Politiker jemals trauen. Also einfach mal tiefenentspannt abwarten was da kommt.
Grüße
SvenIch hab in meinem Post erwähnt dass das Thema in trockenen Tüchern ist. Ich habe da durch einen Bekannten in der Familie mehr Informationen als im Netz aktuell befindlich.
Einzelne Bundesländer fordern die Plakette, die EU fordert diese, da kann auch die Politik hier nichts ändern.
Was offen bleibt ist höchstens wann die Plakette eingeführt wird, sprich 2017/18 oder 19 ? Aber sie kommt und das bedeutet für mich, ich kann mein Auto nicht im vollen Umfang nutzen,
weshalb ich lieber auf einen großen Benziner umsteige als mein noch relativ neues Auto entsprechend nachrüsten zu lassen, wenn möglich. -
Ich hab heute nochmal telefoniert zu dem Thema.
Es ist korrekt das der Dobrindt das Thema nicht einführen möchte, er bekommt aber Druck von den Bundesländern....
Sicher war den Leuten klar das weitere Plaketen eingeführt werden, aber die Leute von heute auf morgen dazu aufzufordern ein
neues Auto zu kaufen ist auch Fehl am Platz oder nicht ? Man darf nicht vergessen, 2015 war Euro 5 ein normaler Standard und Euro 6
gerade so im kommen. Sicherlich ist ein Vorteil das unklar ist wie groß die Zonen werden, aber selbst wenn es am Anfach nur 2 KM Umkreis der Innenstadt wäre, sie werden es durch den Umweltschutzdruck größer machen.Ich befinde mich nicht in der Situation sagen zu können ich hab in den nächsten 3 Jahren 2 Fahrzeuge gewechselt.
Das Thema wird übrigens sehr schnell umgesetzt und durchgeführt, also wir brauchen nicht "lange" warten oder hoffen.
Ich schaue daher mal ob ich nicht ein Angebot vom
bekomme meinen geliebten 325d in einen 335i / 435i zu wandeln...
-
meine ist euro 6...... dachte das die 320d f30 serie ist euro 6. so wie ich weiss die xdrive braucht adblue für euro 6.....
Hast du einen LCI ? Wenn dann dürften nur die LCI's Euro 6 haben, was ich aber nicht weiß.
Ich kann zu dem Thema ein paar Informationen geben da jemand aus meiner Familie beim Deutschen Autoverbund arbeitet und sich mit dem Thema beschäftigt.
Grundsätzlich kann man sagen das der Bund gegen die Einführung ist, allerdings kommt Druck aus der EU sowie aus einigen Bundesländern. Man hätte die Abgasnormen
und Werte bereits 2012 senken müssen, die Frist wurde auf 2015 verlängert. Eine Senkung der Werte ist aber bis dahin nicht wirklich möglich gewesen.
Stuttgart gehört hier zum Hauptproblem.... Die VW Diesel Thematik hat das ganze Thema jetzt nochmals gepusht, weshalb das Thema nun stark beschleunigt wird.Fakt ist, die blaue Zone wird kommen, da führt kein Weg mehr vorbei.
Ein weiterer Fakt ist, EURO 5 Fahrzeuge mit Dieselmotoren dürfen die blauen Zonen nicht mehr befahren.
Aktuell ist noch ein Vorteil das die Länder und Städte eigenmächtig eine Regel für die Zone treffen dürfen und entscheiden ob und wann diese eingeführt wird.
Aber fängt eine damit an, dauert es nicht lange bis andere nachziehen.Der Deutsche Autoverbund sagt ganz klar: "Ihr könnt Menschen die bis 2015 einen Euro5 Diesel gekauft haben, jetzt nicht dafür bestrafen.
Das Fahrzeuge wird mit dem Wunsch und wissen verkauft, ein modernes und umweltfreundlichen, soweit das bei nem Diesel geht natürlich, gekauft zu haben. "
Der Druck aus der EU ist allerdings so groß, das keine Wahl bleibt. Die Autoindustrie wehrt sich auch komplett gegen das Thema einfach aus der Historie und enormen
Problemen die auf sie zukommen werden. Denn selbst ein ein aktueller Diesel eine Euro6 Einstufung erhalten hat, bedeutet das stand jetzt noch lange nicht dass er auch die blaue Plakette bekommt, denn die Testwerte die eingehalten werden müssen, stehen noch nicht fest. Das zieht also einen richtig großen Rattenschwanz mit sich.Die Autoindustrie wird sich sicherlich Gedanken um das Thema machen, denn ihr drohen damit enorme Verluste und natürlich auch ein IMAGE Verlust.
Ich überlege aktuell schon auf einen Benziner umzusteigen ... bei einer Finanzierung etwas schwierig aber i-wie gibt es immer einen Weg.
Ich würde es nämlich nicht einsehen ein Neues Auto jetzt nochmal kostenpflichtig umzurüsten weil sich jemand eine dumme Idee gemacht hat...DAs Thema Steuer und Diesel wird aktuell nicht weiter diskutiert heißt es, da der Wirtschaftsfaktor zu hoch ist wenn man hier Änderungen einführt...
Was ich sehr interessant finde, man will den Leuten verbieten diese Fahrzeuge zu nutzen wo sie eigtl gebraucht werden, will ihnen aber weiterhin die Möglichkeit geben
einen steuerlich Vorteil zu ziehen ?!?Thema bleibt spannend, und ich werde sobald ich Infos habe gerne berichten...
-
Ich persönlich hab über die SuFu noch nichts dazu gefunden, wollte jetzt aber auch nicht direkt ein Thema öffnen,
hat nicht direkt etwas mit Manipulation der Abgaswerte zu tun aber betrifft uns Diesel Fahrer dann doch.
Hat jemand schon was über die blaue Plakette gelesen ? Wenn das eingeführt wird, dreh ich echt am Rad !"Bis 2019 sollen 80 Prozent der Fahrzeuge eine blaue Umweltplakette haben. Das kündigte Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) in Stuttgart an. Die blaue Plakette sollen Dieselfahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 6 sowie Benzinfahrzeuge mit Euro 3 erhalten.
Wenn diese 80 Prozent nicht erreicht werden, müssten andere Maßnahmen ergriffen werden, sagte Hermann. Die EU-Kommission etwa schlägt in einem Mahnschreiben an Deutschland auch explizit ein Verbot von Dieselfahrzeugen als Möglichkeit vor, die Luftqualität zu verbessern. Das würde bedeuten, dass viele Fahrer von Dieselfahrzeugen, die nur die Euro 4 oder Euro 5-Norm erfüllen, nicht mehr in bestimmte Innenstädte fahren dürften."
-
Schönes Gefährt
Ich persönlich stimme Mao zu, hätte die Felgen auch in schwarz genommen oder würde diese in Hochglanz schwarz färben.