Beiträge von Dzeko

    Habe ich nicht nach gesehen als ich letztens im 4er gesessen bin und bei mir weiß ich zwar das eine Beleuchtung drinnen ist aber ob die Ambiente ist? Keine Ahnung.


    Würde nun aber mal meinen das der Weg zum Fußraum trotzdem einfacher ist als zur Armauflage.


    Hör auf du bringst Dante77 nur auf Ideen 8) und wir warten dann ob er es geschafft hat und machen es dann auch noch :D


    Oh sorry, war nicht meine Absicht :D


    Dante77
    Tu es ! :D

    Ist jetzt schwer zu sagen wie Staati sagt, sind mehr Bauteile dran aber bekannt ist mir das auch nicht.


    Ich hatte bei meinem F20 auch ein komisches schleifendes Gefühl in der Kupplung aber eben nicht permanent ... kam und ging ...
    Beim :) angerufen und nen Termin ausgemacht, Auto war 2 Tage im Haus, Ersatzfahrzeug gab es kostenlos.


    Wurde dann mit einem Diagnosegerät und einer Testfahrt geprüft, Fehler konnte nicht gefunden werden.
    Da nie weitere Probleme aufgetaucht sind habe ich mir keine Gedanken gemacht und da die Niederlassung sich im System einen Vermerkt gemacht hat, habe die mich bei jedem Besuch darauf angesprochen
    und das selber mit geprüft.

    Das wollte ich mit meinem Post eben auch nicht behaupten ... dass das in der HiFi brauche anders ist weiß ich aus meiner damaligen Zeit.
    Hier arbeitet eigtl jeder für sich auch wenn man ggf. zu einer "Dachmarke" gehört wie bei Harman jetzt der Fall.


    In der Elektrobranche für z.B. Fernseher ist es interessant zu sehen, wie Hersteller sich gegenseitig leider treten aber genau wissen,
    wir benutzt beide das gleiche Display in den Geräten.


    Fahre in 2 Wochen mal einen Audi TTS mit B&O, mal gespannt wie das Klingt ;)


    Yepp, ist immer wieder interesant wenn raus kommt wer zu wem gehört :rolleyes: , v.a. wenn dann Marke A soooooooooo viel besser sein soll als Marke B. Was immer die Frage ist: Was sind Gleichteile mit unterschiedlichem Branding, wo werden wirklich die Komponenten verbaut die den Aufpreis rechtfertigen (z.B. HK vs. B&O im 5er) und wie unabhängig agieren die Marken in der Entwicklung. Ist aber im HiFi-Bereich für zuhause auch schon immer so gewesen.


    Jürgen


    Korrekt :)


    Ich komme ja aus dem CE (Consumer Electronic) Bereich und dort ist es teilweise sehr amüsant wenn man den Kunden zuhört, Marke XY und das Gerät ist 10 mal besser ... dann sitzt man auf der anderen Seite des Tisches und überlegt,
    Display kommt von da, Speicher von da, Kamera von da usw... im Endeffekt wird das Zeug an 5 Stellen eingekauft, i-wo zusammengesetzt und dann kommt halt der Name drauf und gut ist. Es gibt dort nur sehr wenige Hersteller die alles oder den großteil selber herstellen.


    Vielleicht noch interessant zu wissen an der Stelle, die guten Anzüge von einem gewissen und sehr bekannten Marken Hersteller im Mode Bereich verkauft seine Altware an C&A ... dort wird Label entfernt und das C&A Label und eine andere Mode Marke aufgenäht ...
    Aber der Stoff, die Nähte usw sind die gleichen wie bei dem vorherigen Anzug eines Markenherstellers ... nur reden wir über eine Preis Differenz von 400€ bis 800€.