Yo Plastikdip könnte, sagen wir mal schief gehen auf dauer ... haha
Beiträge von Dzeko
-
-
Ach das habe ich nicht gesehen ... das ist nur Radio Business...
Wenn du kein Navi brauchst, dann:
Frag mal an weshalb im Kundenauftrag ... und wenn er das Fahrzeug verkäuft, wie es mir Garantie aussieht.
Wenn er dir ne Gebrauchtwagen Garantie gibt, sollte das passen, im Kundenauftrag muss nicht immer bedeutet, dass es ein Problemwagen ist.
Gibt hier auch genug Personen die das lieber Leute machen lassen, die sich damit auskennen bzw. Kontakte haben oder keine Zeit das selber zu machen.Hab auch schon den ein oder anderen verkauft.
Der Unterschied zwischen dem kleinen und dem Großen Navi:
Displaygröße, kannst halt auch mal nen Splitscreen nutzen und es sieht noch nach was aus usw...
-
Farbe ist geil !
M-Paket vorhanden, selbst mini Cabriofeeling vorhanden.
Mich persönlich würde das kleine Navi stören... ansosnten macht er so nen guten Eindruck am Preis geht ggf. noch ein bisschen was nach unten ansonsten passt.
-
Und noch ein Pampersbomber
Viel Spaß damit
Schließe mich dem Felgen Thema an: Sieht aus wie ne Golf 7 Felge ... passt nicht.
Ich hab selbst auch die 397er Felgen, gefallen mir persönlich sehr gut, habe aber vor, diese im Sommer abzugeben.
-
Ich selbst habe keine, mein Lackier-Kollege hat das ganze Lager voll aber ich kenne die Felgen und Zoll nicht.
Aber habe gestern diese auf ebay gesehen:
http://www.ebay-kleinanzeigen.…30-19-/347117075-223-2024 -
Zitat
Gibt's
eigentlich eine Möglichkeit andere Endstücke zu bekommen, als die
Chromfarbenen? An meinem Auto ist dank Sport-Line und diverser
Ausstattungen bzw. Änderungen (Niere) alles Glanz-Schwarz . Das
schwarz/weiß-Theme möchte ich eigentlich auch ganz gerne beibehalten -
es wird sogar bald 320d als glanz-schwarzer Schriftzug ans Auto kommen.
Da würden mich 2 Chrom-Endrohre stören. Kann man auf die Dinger noch
andere Endstücke setzen oder haben die einen anderen Durchmesser, als
der normale Auspuff? Oder könnte man das irgendwie einfärben als
schwarz-chrom?Meinst du sowas:
http://www.ebay.de/itm/Origina…df0342:g:RlEAAOSwVL1WD8WU* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Du kannst das vielleicht sogar selbst mit 2000er Schleifpappier und Politur weg machen
Brauchst noch etwas wo du das Papier drum wickelst, aber das ist noch relativ harmlos.Weiß nicht wo du wohnst, aber zur Not macht das mein Kumpel der hat ne eigene Lackiererei.
Versiegeln musst du nicht, kannst du aber gerne machen damit der Schmutz einfacher runter geht. Benutze da selbst eine vom Ni*** damit geht der Schmutz bei Regen teilweise schon wieder komplett ab !
Finde das Zeug super.Du könntest danach allerdings auch, je nach dem wie geschickt du bist, mit Klarlack drüber gehen der bietet ja auch einen Schutz.
-
Danke für die Info.
Wir hatten ja bereits darüber gesprochen, ich dachte dann im Nachgang allerdings, das hier ggf. ein missverständnis vorliegt bezüglich der Assistenten.
Naja investiere ich das Geld in andere Dinge und spare weiter auf den M4
-
Nochmal für alle die Driving Assistant (Kombination aus Spurverlassenswarnung & Auffahrwarner) nachrüsten wollen. Vergesst es!!
Für den Auffahrwarner wird seitens BMW ein Freischaltcode benötigt den es nicht für Geld und Gute Worte gibt. Bleibt also nur das manuelle nachrüsten der SVW (Grundvoraussetzung: Speed Limit Info wegen der Kamera + Spurwechselwarnung wegen der Vibration im Lenkrad). Davon würde ich aber jedem abraten, da das nur eine Bastellösung ist. Des Weiteren handelt es sich um ein sicherheitsrelevantes System bei dem BMW die Nachrüstung ablehnt! Streng genommen erlischt damit auch die BE des Fahrzeuges.Eine kleine Ausnahme gibt es jedoch. Bei neueren Fahrzeugen mit ACC die den Auffahrwarner schon integriert haben kann Driving Assistant nachgerüstet werden. Aber auch hier sagt BMW offiziell das es nicht gemacht werden darf!
So, ich hoffe das reicht zur Aufklärung.
Was ich etwas komisch finde, wenn man den Driving Assistent hat, sowie ich, inkl. Spurverlasswarnung & Auffahrwarnung sowie
Spurverlasassistent, dass ich mir ACC nicht nachrüsten kann...Mein
Auto bremst bereits von alleine wenn jemand vor mir in die Eisen geht - und warnt auch mit dem roten Auto ... Bereits getestet bei mehrfachen Geschwindigkeiten, hatte schon bisschen Angst dabei J
Der ACC Sensor hält ja an sich nur noch den Abstand ein und erkennt das ganze früher als die Kamera, das ist für mein Verständniss etwas komisch...
Das man es nicht nachrüsten darf / kann, wenn man keinen Assistenten hat, kann ich allerdings nachvollziehen.Nochmal kurz zum Thema:
Folien bzw. der Klebstoff können Metalle entahlten und damit zu fehlern führen.
Theoretisch kann er das rauscodieren, wird er aber sicherlich nicht machen, denn am Ende vergisst du ggf. das es mal draußen war und baust nen Unfall ist dann wieder eine Haftungsfrage etc...
-
Du meinst das Kunststoff Gitter um den Sensor ? Das darfst du defintiv lackieren.
Die Oberfläche des Sensos allerdings nicht. Der Sensor kann daudrch beintrachätigt werden.
Es kann allerdings sein, das wenn das Teil demontuert wurde, du den Senosr beimnochmal neu kalibrieren lassen musst.
Um es zu verdeutlichen mal das Bild, das rote kästchen mit dem X = der Sensor der nicht lackiert werden darf.
Von der Theorie, funktioniert der Sensor dann zwar noch da die Strahlen weiter durch kommen, allerdings könnte es durch aus sein, das dadruch Fehler auftreten
und im Falle eines Unfalles, naja gut man fährt da ja eh immer hinten drauf und ist eigl. Schuld, aber es könnte dann nochmal zusätzlich zu Problemen kommen.Bei PDC Sensoren ist es so, das diese bei einer viel geringeren Geschwindigkeit funktionieren, daher ist das Risiko das dadurch Probleme auftauchen geringer bzw. ein Schaden der entsteht,
bei ACC hängt ja im extramfall dien Leben drann... Aber ich denke dass die Sensoren in der nächsten Generation komplett unterm Kunststoff verschwinden[Blockierte Grafik: http://oi58.tinypic.com/15pst8g.jpg]