Danke Männer
Beiträge von Isoklinker
-
-
"The Making-of"
Im Rahmen des BMW Treffens in Velten hat Frank (Schwichtenberg) von der BMW-Szene ein paar Bilder vom Auto gemacht.
Der Einsatz von Frank hat gestimmt und ich bin mal aufs Ergebnis gespannt.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30015247lq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30015259nq.jpg]
-
Top Optik! Merkst du das geringere Gewicht beim Fahren?
Bin nur ein wenig über die Dörfer und will erst die neuen Reifen einfahren. Werde aber zu einem späteren Zeitpunkt etwas dazu schreiben
-
Ich habe die CCB und würde sie mir wieder kaufen
einzig das verzögerte "Ansprechen" bei Nässe ist gewöhnungsbedürftig, aber wem das Angst macht bietet BMW eine entsprechende Codierung an.Radwechsel ist mit eindrehen von Stehbolzen übrigens kein Problem.
-
@all Danke fürs Lob
Die BMW-Radnabenabdeckungen wolltest absichtlich nicht draufmachen?
Nee, aber ich habe mal vor Jahren einen Satz Rote Deckel mit BBS - Goldschrift erstanden
zum testen mache die mal irgendwann drauf.
-
Gestern die BBS - FI-R flott montiert und noch einmal nachgewogen:
Die FI-R (9,5x20 - 10,5x20) sparen zum M666 (9x20 - 10x20) Competition Satz genau 12Kg bei identischen Reifengrößen (265/30/20 - 285/30/20)
Dazu entfallen 4x10mm Spurplatten und die fetteren Schrauben, übrigens wieder ein nettes Detail der //M GmbH. Mir viel schon der ultraleichte Abschlepphaken auf (innen Hohl)
und auch bei den Radschrauben hat man sich Gedanken zum Gewicht gemacht.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29985121rl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29985123yj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29985126bw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29985127cc.jpg]
-
Auf die Optik bin ich gespannt
...und ich erst Marcus
nächste Woche stelle ich Bilder ein.
-
Die neuen Schuhe sind da.......
BBS FI-R
VA 9,5 x 20 ET 22 - ( 8,3 kg )
HA 10,5 x 20 ET 35 - ( 8,7 kg )Reifen werden die Michelin Pilot Sport 4S
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29949455sy.jpg]
-
Ich habe vom 2002ti - E21 - E30 - E36 - E46 - E9X und jetzt F80 alles durch und aus mancher Baureihe auch mehrere Varianten.
Der jetzige F80 ist der Beste - ob Spaltmaße - Lack oder sonst was, seit E46 Zeiten macht es am meisten Sinn das LCI zu kaufen
-
Sehr schön Falk