Beiträge von Mao

    Ich ziehe im Frühjahr um wo ich auch schrauben kann, danach werd ich das ausprobieren :du:

    Dann hoffe ich, du bist bei der nächsten Tour auch wieder dabei 8)


    Ich kann zwar "nur" vom N55 sprechen, aber mit der Per4mance AGA ist es bei offener Klappe ja auch nur noch ein Rohr :D
    Mit Serien DP habe ich 107,5 dB(A) bzw. 109,1 db(A) gemessen (bei der zweiten Messung hats wohl einfach lauter geknallt), ein 235i Catless mit der gleichen AGA wurde mit 117,4 db(A) gemwessen. Der 40i wird mit 300 Zeller und MPPSK wohl irgendwo dazwischen liegen ;)

    ich bin an dem Stecker verzweifelt.. den Bügel habe ich nach ner viertel Stunde runter bekommen, den Stecker aber nicht

    Zieh den Stecker ab, bevor du den Bügel öffnest. Habe es zwar nicht mehr genau im Kopf, aber als ich gegen die Osram CBI gewechselt hatte, habe ich erst den Stecker abgezogen, dann den Bügel geöffnet und danach den Brenner rausgenommen. Eine Haltenase oder ähnliches haben die Stecker nicht, stecken nur fest drauf.


    EDIT: Hier gerade den Haken gesehen, der den Stecker hält -> klick mich, habe ich scheinbar beim Abziehen ausgehakt... Da du den Bügel allerdings schon gelöst hat, musst du den Stecker ja nur noch abziehen.

    Interessant, steht oder gibt es dafür eine offizielle Begründung ?

    Der Unterschied besteht ja in der Niedrigtemperatur-Viskosität. Laut Aussage meines Beraters wird eben seit 2016 0W statt 5W verwendet, zwecks der besseren Pumpbarkeit im kalten Zustand (gerade für den Turbo wichtig).

    Dein Cabrio sieht absolut top aus! :thumbup: Der blau/schwarz Optik bin ich ja auch verfallen :love:


    Ich glaube nicht das die von Rieger auch von Perl kommt

    Ist es auch nicht, in dem Gutachten für das Perl Schwert steht als Hersteller Kerscher, Perl stellt es her und vertreibt es auch direkt auf seiner Seite.


    Außerdem stört mich der Aufkleber von Perl.

    Ich kann zwar nur von dem fürn F30 sprechen, aber bei mir war kein Aufkleber drauf, habe ich auch weggelassen ;)

    Das Geld für den PP ESD kannst du dir sparen und in eine Anlage ab Kat oder Bearbeitung des MSD und ESD stecken.
    Danach klingt der N55 so wie er sollte!


    Ich fahre z.B. eine Komplettanlage von Per4mance Industries (schau mal hier bei F&F in den Händlerbereich). Mit der Anlage brabbelt und schublubbert es, dass es einem nur noch das Grinsen ins Gesicht zaubert ;)


    Hier mal mein Ergebnis der Messung, die ich vor ein paar Wochen gemacht hatte.