Beiträge von Mao

    Habe mich auch dazu entschieden, den Garagentoröffner sauber zu integrieren.
    Wie @Michipw nutze ich dazu den Taster des Drivelogic (an dieser Stelle nochmal vielen Dank für die wertvollen Tips zum Umbau des Tasters ;) ).
    Damit der Taster passt, musste am Gangwahlhebel die vordere Kunststoffnase abgetrennt werden (da sitzt normaler weise die Nase der Blende ohne Aussparung für den Taster drin). Dass er auch leuchtet, habe ich die Suchbeleuchtung Kl 58G (Pin 4 / grau/rot) sowie Masse Kl 31 (Pin 3 / braun/weiß) am Stecker S69*1B (Bedienteil Mittelkonsole) abgenommen. Den Öffner habe ich mit doppelseitigem Klebeband in die Interieurleiste Mittelkonsole (direkt hinterm IDrive Controller) befestigt und trotz Aluleiste ist die Reichweite mit gut 5m mehr als ausreichend.

    Zumal man mit Carly eben nicht sieht ob es sich tatsächlich um einen Fehler oder eine Information handelt (z.B. Welcomelight wiederholsperre, Botschaftsfehler, etc.). Diese Meldungen werden eben als Info im Fehlerspeicher abgelegt und erzeugen dafurch auch keine Check Control Meldung. Zudem siehst du wie hier schon geschrieben nicht die Häufigkeit des Fehlers oder ob er zum Zeitpunkt des Auslesen besteht.


    Daher ist Carly selbst zum Auslesen für mich auch nur ein Spielzeug ;)

    So klingt meiner (Serien Downpipe und Per4mance Anlage ab Kat):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Eintragung war mir auch sehr wichtig, so stand damals als Alternative noch die Akra im Raum. Habe mich dann allerdings aufgrund der Aktion hier im Forum für die Per4mance entschieden, zudem klingt die Akra nicht ganz so dreckig :D
    Supersprint und Remus haben noch was im Programm, aber die habe ich noch nicht live gehört.

    Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass sich die DME des B58 zumindest mittels Öffnung neu flashen lässt. Aber bei einer kurzen Suche bin ich nur auf Box-Lösungen gestoßen...
    Dann bleibt es ja jetzt umso spannender, wie diese "Einstellung" aussieht :D