Beiträge von BMWF30WINS

    Früher zwischen 20.000 und 30.000 km pro Jahr. Jetzt aber wo ich jobmäßig viel mehr unterwegs bin (allerdings mit einem alten Audi als Firmenauto) komme ich auf 50.000 km (Durchschnitt aus den letzten 2 Jahren).

    Meine Liste umfasst eigentlich nur dass, was mir auf die schnelle eingefallen ist, was sein Auto nicht hat. Dass diese nicht ganz ernst gemeint ist und eigentlich nur dem Zweck dient, dem TE die Sinnhaftigkeit seines Threads vor Augen zu führen, sollte hoffentlich jedem klar sein. Deswegen auch der entsprechende Hinweis, wie von Staati geschrieben, dass er sich besser ein gleich dementsprechendes Auto hätte kaufen sollen.



    Falls Du mich meinst kann ich Dir sagen damit war absolut KEINE Kritik gemeint. :) Ich weiss dass es eine Beispiel Liste war. Auch was für mich eine sinnvolle Nachrüstung ist, mag es für anderen nicht so sein und die Meinungen weit auseinander gehen. Das war lediglich meine Meinung zu dem Thema. Tut mir Leid wenn das vom Beitrag aus nicht so deutlich war. :)

    Stimmt ist nicht so günstig! Aber verglichen mit einigen aus der Liste oben hält sich so zu sagen in "Grenzen". Ich habe eher auf die geguckt und dort sind Dinge die schweineteuer sind (denke an Surround View / Spurwechselwarnung / Sitzverstellung elektrisch).

    Sehr schön und Respekt für die Geduld (1 Stunde). Alcantara verpasst dem innenraum immer einen edlen coolen Touch.


    Was den IDrive Controller und Wählhebel Blende aus dem F12 angehen (im Hochglanz Shadowline oder?) sind diese nicht 1 zu 1 kompatibel mit unseren F3.X Modelle? Sprich muss man diese wirklich nach einem Software Update neu programmieren - umcodieren? Hatte selber mit dem Gedanke gespielt diese nachzurüsten.

    Hallo Franky,
    danke Dir. :)
    Obwohl ich zur Arbeit mit einem anderen Auto fahre, wird der 4er auch im Winter schon bewegt und auch aus diesem Grunde habe ich X-Drive gewählt und heute Vormittag Winterreifen montiert. :) Es wird überwiegend am Wochenende gefahren oder bei einer der längeren Fahrten nach Deutschland oder Italien welche ich ab und zu antrete. Wenn ich das Auto nehme dann definitiv NICHT zum Einkaufen und zurück. Somit sollte die Batterie bei längerem Fahren schon genug Zeit haben sich wieder voll aufzuladen. Die AGMs sind dazu bekanntlich stark.