Das höhere Drehmoment des 318d wird meiner Meinung nach durch die längere Übersetzung wieder aufgefressen.
Beiträge von Sonic
-
-
Habe jetzt die Probefahrten hinter mir. Bin den 316i und 318d - hintereinander gefahren. Ich erwähnte ja, daß ich mal den E90 320D EDE mit 169PS eine Zeit lang hatte. Im 318d fühlte ich mich auf Bundesstraße und Stadtverkehr wie mit dem gleichen Motor ausgestattet. Kein grosser Unterschied. Natürlich hat er nicht die gleiche Endgeschwindigkeit aber es fühlte sich sehr gut und gewohnt an.
Der 316i konnte da nicht mithalten. Fehlte doch ein bisschen was...
Muss mich da nochmal kurz melden
Nicht, weil ich drauf rumreiten will, sondern weil ich es verstehen will.
Wobei konnte der 316i nicht mithalten? Beim Verbrauch vielleicht.
Die Fahrleistungen sind nämlich nahezu identisch:
316i: Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 8,9 s, V-Max 210 km/h
318d: Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 9,1 s, V-Max: 212 km/hWie gesagt, ich will es nur verstehen...
-
Schönes Auto. Die Farbe ist klasse

-
Bei mir lief das so ab: Dienstag Auto abgegeben, damit die sich das im Detail anschauen können, 10 Uhr Anruf, Auto bleibt bis Mittwoch, sie haben ein Sitzgestell bestellt.
Ganz so war es dann aber auch nicht. Dein Meister ist auch vorher mitgefahren und dann hat es noch eine Weile gedauert, bis das Problem behoben war, wenn ich in dem Fred etwas blättere
-
Ic
Und Petzi, wie siehts aus?
Sonic: Wenns für dich OK ist, passt es. Ich hätte, nachdem der Meister es gesehen hat, keine 2 Wochen mehr warten wollen

Bei mir lief das so ab: Dienstag Auto abgegeben, damit die sich das im Detail anschauen können, 10 Uhr Anruf, Auto bleibt bis Mittwoch, sie haben ein Sitzgestell bestellt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass mein
das Problem noch nicht kennt und nicht so mir nichts dir nichts ein Sitzgestell wechseln will.
Der holt sich jetzt bei BMW die Infos, die er benötigt. Vielleicht lässt sich das Problem ja auch auf andere Weise lösen. -
Ich wollte mir heute einen Termin geben lassen, da hat der Meister gesagt, ich soll doch gleich vorbeikommen.
Nachdem wir eine kurze Fahrt gemacht haben, war schnell klar, dass ich mir das Knacken und Knarren nicht eingebildet habe. Der
hat es auch gehört und gespürt.
Er will sich jetzt mal schlau machen und hat mich darum gebeten, noch ein bis zwei Wochen zu warten in der Hoffnung, dass es dann noch lauter und deutlicher zu vernehmen ist.
War für mich o.k., zumal er gleich signalisiert hat, dass man das auf jeden Fall beheben muss. -
Hast Du MJ2013? ...also kleine FSE serienmäßig.
Hat er ja geschrieben, dass es die kleine FSE ist (war früher Sonderausstattung und ist jetzt serienmäßig).
Was den USB-Stick anbelangt, gibt es bei herkömmlichen Sticks keine Probleme. Abgespielt werden mp3 genauso wie die itunes-Formate.
Man sollte lediglich darauf achten, dass der Stick auf FAT 32 formatiert ist.
Was das Navi Business anbelangt, kenn ich mich nicht aus. -
Ganz einfach: Ein kurzer Kick direkt unter die Stoßstange und zwar nicht mittig, sondern etwas links oder rechts vom BMW-Propeller.
Bei mir klappt das inzwischen perfekt. (Nach anfänglichem Steptanz vor dem Auto) -
Dann mach ich das auch so. Hoffentlich haben die auch genügend, vor allem leckere Autos da...
-
Hi,
Frage an diejenigen, die ihr Auto wegen einer Reklamation beim
hatten:
Habt Ihr automatisch einen Ersatzwagen angeboten bekommen oder musstet ihr nachfragen und mit der BMW-Card winken?