Beiträge von Sonic
-
-
viel interessanter ist der Bereich von 120-160/180 -
Wenn man sich viel auf der Autobahn bewegt, ist dieser Bereich wichtig. Bei 15 % Autobahn (wie bei mir) kann man in diesem Bereich auf die Spritzigkeit verzichten. -
Hi,
ich fahre einen 316i und bin mehr als zufrieden mit der Leistung.
Wenn hier einer von Untermotorisierung spricht, kann ich nur den Kopf schütteln. Wem bei dem angegebenen Fahrprofil die 8,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h nicht reichen, ist auf dem Nürburgring besser aufgehoben als auf der Straße. Es sei denn, er legt es an jeder Ampel auf ein Rennen an und überholt auf der Landstraße auf Teufel komm raus.
Von nur Mitschwimmen kann keine Rede sein. Beim Überholen kann es zugegebenermaßen sein, dass man mal einen Gang zurückschalten muss (was die Automatik auch bei größeren Motoren macht). Doch aufgrund seines Turbos ist der Motor recht spritzig. Wenn ich das Bedürfnis zu überholen hatte, hat es noch immer problemlos funktioniert.
Zudem: Bei 15 % Autobahn reichen m.E. 210 km/h Spitze auch aus. Wenn ich die Wahl hätte zwischen Motorisierung und Ausstattung, würde ich klar Letzteres nehmen. Meine Meinung.
Mein Rat: Mach die Probefahrt und mache dir genau Gedanken über dein persönliches Fahrverhalten. Dann wirst du schon die richtige Entscheidung treffen. -
Dann müsste es auch funktionieren.
Ich drück dir die Daumen. -
Das hier dürfte deine Frage beantworten (kopiert von der BMW-Seite):
Für die Nutzung der BMW TeleServices im Fahrzeug sind folgende Sonderausstattungen notwendig:
- Eine Handyvorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle* (SA 633) oder die Handyvorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle* (SA 644) und das Radio BMW Professional in Verbindung mit Control Display
- Zusätzlich im BMW 1er und 3er: das BMW Navigationssystem Business (SA 606) oder das BMW Navigationssystem Professional (SA 609)Auf Basis dieser Sonderausstattungen werden die neuen BMW TeleServices als zusätzliche kostenfreie Sonderausstattung angeboten.
Ihr BMW Partner berät Sie gern bei Fragen zur richtigen Ausstattung Ihres BMW.
Weitere Informationen darüber, welche Mobiltelefone mit BMW Teleservices kompatibel sind, finden Sie unter der Internetadresse: www.bmw.com/bluetoothIhr BMW Service Partner berät Sie gern bei Fragen zur richtigen Ausstattung Ihres BMW.
* Damit können alle von BMW für BMW TeleServices freigegebenen Mobiltelefone genutzt werden.
Ist ein BMW Assist Vertrag nötig, um die BMW TeleServices zu nutzen?
Die Dienste können unabhängig von einem bestehenden BMW Assist Vertrag und von der direkt im Fahrzeug verbauten Telefoneinheit mit separater BMW SIM-Karte genutzt werden.
-
-
-
-
Zum Glück kannste es gut verstecken, obwohl dann die Steckdose unter Handschuhfach belegt ist.
Göran
Das kann ich verschmerzen. Ich habe ja noch die im Ablagefach. -
Die hinten ist beim Ablagenpaket dabei und war bei meinem Pflicht, sonst hätte mir meine Tochter die Ohren lang gezogen, da sie sonst keine DVDs mehr schauen könnte.
Göran
Meine wird mir die Ohren langziehen, wenn ich jetzt nicht ne Verlängerung von vorne nach hinten mache. Ich hasse Strippenziehen.