Entscheident für dich ist doch, dass du auf alle neu verbauten Teile wieder 24 Monate Gewährleistung bekommst!!
Egal ob " neuer" oder überholter Motor, BMW trägt für 24 Monate das Risiko.
Nicht du, die Laufleistung des Motors wird mit 0 Km angegeben, das ist für mich das Entscheidende!
Für einen eventuellen Weiterverkauf etc.
Ich hab das alles schon durch, ohne weitere Probleme
Beiträge von Ownshadow
-
-
Zitat
Nein, aber ich habe mir die Daten bei meinem
ausdrucken lassen
Und er hat es auf meinen Wunsch ins Serviceheft eingetragen! -
Nein, aber ich habe mir die Daten bei meinem
ausdrucken lassen
-
Bei meinem F10, 528i, wurde ebenfalls der Motor gewechselt, war ein neuer Motor
Ebenfalls ein Garantiefall! -
Das kann sein, da der 4er ab Werk kürzere Federn drin hat, so wird durch die Eibachfedern nur noch 20/25mm Tieferlegung erreicht
Bei mir waren vorher M-Sportfahrwerksfedern verbaut, somit wurde nur noch um 30mm Tiefergelegt, da die Herstellerangaben sich immer auf das Serienfahrwerk beziehen.
Wenn ich jetzt Quark geschrieben haben sollte, tragt es wie Männer und heult nicht rum
( Scherz, ich schreibe nie Quark)
-
-
-
-
Zitat
natürlich
bei uns im E90 Forum bei den Stammis normal
Mir hat keiner gratuliert -
Na, einen Extrathread für den Chefunterhändler zum Geburtstag, ist doch wohl auch das Mindeste