Wer es Matt mag, für den kommt unter Umständen das Folieren in betracht?!
Beiträge von Ownshadow
-
-
Auch hier Stimme ich dir zu.Es wird aber wie in jedem Forum immer 2 Lager geben, die RFT Fahrer und die NON-RFT Fahrer
AUch wenn wir das noch 25 Seiten weiter diskutieren, man wird sich gegenseitig nicht überzeugt bekommen, da bin ich mir sicher...
Ist aber ja auch gar nicht schlimm. Schlimm finde ich nur, wenn man seine eigene Sichtweise als die einzig wahre Sicht zulässt und damit keine andere Toleriert...Wer macht denn sowas??? Leben und leben lassen
-
Dann hat sich das Jahr ja gelohnt
-
Korrekt
, aber wie ich schon sagte; ist der so geil
wie es den Anschein hat, hab ich den dieses Jahr noch
auf dem Hof stehen -
Eben das spürt man in vielen Belangen beim Diesel doch recht stark.
Als ich ein Jahr zur Schule gegangen bin hatte ich nur 4km zur Schule, gemerkt habe ich es recht deutlich im Bereich des Serviceintervalls.
Ein Jahr bist du zur Schule gegangen??
Na das ist ja was -
Na ich denke der Fall mit nem total aufgeschlitzten
Reifen ist schon sehr extrem!
Hatte schon ein paar mal nen Nagel oder ne Schraube im
Reifen, konnte Problemlos gehändelt werden.
Das Risiko geh ich ein, da mir das Fahrverhalten von
RFT's so gar nicht gefällt!
Ausserdem, wenns den Reifen richtig zerlegt hilft auch kein RFT mehr,
aber egal, ich mag und will sie nicht -
So hatte ich es gemeint, hat göran gut erklärt,
hätte von mir sein können -
Die Dachlinie hinten erinnert mich stark an das Z4 Coupe!
-
Dafür hat der Non-Rft Fahrer ja auch seine Fläschchen im Kofferraum
Da gibt es dann auch keine Probleme mit der Sicherheit!
Das Reifenpannensystem arbeitet auch mit normalen Reifen
sehr zuverlässig -
Geh mal davon aus das die so im Preissegment von der 405 liegen
werden