Wenn sie bei die stehen wirst du die wohl anfassen können oder
Sent from my iPhone5 using Tapatalk2
Ist wie mit ner schönen Frau auf der Strasse, nur Kucken...
Natürlich kann ich sie Anfassen, aber nichts mit Anfangen
Wenn sie bei die stehen wirst du die wohl anfassen können oder
Sent from my iPhone5 using Tapatalk2
Ist wie mit ner schönen Frau auf der Strasse, nur Kucken...
Natürlich kann ich sie Anfassen, aber nichts mit Anfangen
Bin gespannt was du sagst. Bin am überlegen im Sommerurlaub einen Tag nach Aachen zu fahren und es direkt bei Schnitzer machen zu lassen...
Du weisst das es nur 25mm sind die der Wagen tiefer kommt?
Eben und solange es nichts vernünftiges mit Garantie gibt, bliebt er eben Serie. Klar gibt es bei Schnitzer und Hartge eine erweiterte Garantie, aber für den Mehrpreis hätte ich gleich den 35i nehmen können
Stimme dir da ohne wenn und aber zu
Was soll ich denn sagen???
Hab meine 405er mit Söckchen hier stehen,
kann sie mir jeden Tag ansehen und nur nicht
anfassen
Ich war damals mit meinem 5er Golf GTI bei Ihnen. Hat eigentlich alles geklappt - Auspuff war damals aber schon produziert und es war kein Prototyp.
Taugen die?
Kenne die Firma gar nicht.....
Meine Geduld ist auch langsam am Ende - Morgen ziehe ich mal die Schlappen auf die Felgen und wer weiß, ob dann nicht gleich noch auf die Karre
Lass es lieber, aktuelle Wetterberich bis Ostern,
es wird noch kälter!
Hallo!
Es geht hier nicht um 316i. Ich kenne viele, welche einen 325d oder einen 330d fahren und einen Chip haben. Die wollen damit Benzin/Diesel sparen. Ich wollte nur auf das immer angesproche Chiptuning eine Meinung der Vertreiberfirma einholen. Ob jemand einen Chip verbaut oder nicht ist mir egal!
LG Helmut
Hallo Helmut,
mir ging es hier nicht um deinen Beitrag,
sondern um die Grundfrage in diesem Thread
Muss aber gestehen das ich unter normalen Umständen
kein Chiptuningfreund bin!
Benzin oder Diesel spare ich am besten mit einer
angepassten Fahrweise, oder ich fahre halt mal
mit dem Fahrrad
Alles anzeigenes ist definitv jedes tuning - egal welches, nachweisbar!
warum? kann ich euch sagen, ein bekannter von mir ist ja ein ziemlich alter hase in dem business und ein zweiter von bmw - nur so zur erklärung woch ich mein wissen her habe...
also, es gibt ja bekanntlich im auto nicht nur ein steuergerät, fragt mich jetzt bitte nicht welches genau, aber es gibt in unseren autos ein steuergerät welches mitschreibt was zb die höchste geschwindigkeit war,
was die höchste drehzahl!!! war, was die höchsten Nm!!! war usw....
und wenn zb auf einmal ein 20d mit 450Nm angeschoben hat ist das ein ziemlich guter beweis dass hier was gemacht wurde
und das wird gespeichert bei bmw - bei tuning gibt es also keinen ausweg - es nicht festzustellen...
Stimmt, mein hat mir in zusammenarbeit mit BMW mal offenbart, wie ich die letzten 3 Monate meinen
F10 gefahren bin, konnten mir genau sagen wann ich wieviel km, bei welcher Höchstgeschwindigkeit,
welcher Motortemeperatur usw gefahren bin!
Da staunst du nich schlecht!
Leute, warum kauf ich mir nen 316i, wenn ich Leistung will??
Jetzt kommt nicht nach dem Motto die Anderen waren/sind zu teuer!
Dann nehm ich einen e90 mit Dampf und hab noch was übrig, oder ich
lang halt etwas tiefer in die Tasche!
Wenn hier der 335i Fahrer sagt: hey Leute die Leistung reicht mir
immer noch nicht, gut das ist was anderes, der hatte keine Chance einen
grösseren zu kaufen!
Aber 316i???
Mal ehrlich - ein Federbein ist kein Garantieteil. Beim E46 sind doch reihenweise die Querlenker gestorben. Da war es völlig egal welches Fahrwerk, wenn man außerhalb der Garantie/Gewährleistung war hat da keine Kulanz mehr gegriffen. Und bei 90tkm kann es schonmal zu verschleiß kommen. Würde mich ja freuen wenn BMW da so kulant ist, darauf vertrauen würd ich aber nicht.
Also wenn ihr in den Süden fahren Wollt, 425€ für die Sportline sind für mich machbar
Aber halt nicht bei BMW. Einbau in ner kleinen Werkstatt eines Bekannten und die Einstellung und Vermessung beim Bosch-Dienst, so hab ich das bei mir gemacht - und ich weiß was ich da tue.
Aber nehmt das Angebot nicht zu ernst, ich will meine guten Connections auch nicht so verschleißen - schließlich will ich da mal wieder hindürfen
Es geht nicht um die Gewährleistung für ein Federbein, sondern das die Änderung am
Fahrzeug zu Schwierigkeiten bei der Regulierung von anderen Teilen führen kann!
Selbst erlebt bei meinen Bremsen!
Wir alle wissen das ne Bremsscheibe oder ein Bremsklotz nichts, aber auch gar nichts mit
Federn zu tun haben, aber BMW München sieht das ganz anders!
Was ohne Änderungen am Fahrzeug ein schneller unklompizierter Vorgang ist wird in
diesem Fall zu einer Prüfungsorgie die seines gleichen sucht.
Und immer schwebt im Hintergrund: die Kosten übernehmen wir nicht!