Die B38 und B48 Ottomotoren, die V8 und V12 werden (auch) im Werk München gebaut, aber nicht die 6ender (B5x).
Zu Glück gibt es das Langzeitgedächtnis (aka iPhone) Österreichisches Herz
am 7.7.16 geboren
Die B38 und B48 Ottomotoren, die V8 und V12 werden (auch) im Werk München gebaut, aber nicht die 6ender (B5x).
Zu Glück gibt es das Langzeitgedächtnis (aka iPhone) Österreichisches Herz
am 7.7.16 geboren
Das Blöde daran ist nur, dass die wohl ab Werk dieses Wasser befüllen. Bin in Q3 in Steyr, gucke mal was für ein Faß die da am Band und vorm Heisslauftest stehen haben.
Kommt der B58 nicht aus Milbertshofen? Oder bauen die den an beiden Standorten?
[quote='Mod63','index.php?page=Thread&postID=222436#post222436']
Sieht So aus:
Ahso das meintest du J Ich dachte im Fußraum wäre noch eine
Wir sind uns aber einig daß das im E46 viel aufgeräumter war
Ist mit der Dezember-Software 2016 nicht mehr so, da gehen sie erst nach der Katheizphase auf, auch im Sportmodus. Die 2016er Software ist die "lauteste"
Hmm, das wäre fast ein Grund auf das Dezember 2016 I-Level zu gehen. Sammel ich mir damit größere Änderungen ein die ich nicht haben will?
[quote='Dzeko','index.php?page=Thread&postID=222346#post222346'Da gibt es im Fond eine 12 V Steckdose ? Ich sollte echt öfter mal hinten sitzen ... Wo denn J [/quote]
Sieht So aus:cosySec.jpg
Also ich glaub ich brauch neue Ohren. Mein Klappen gehen beim Anlassen auf, machen einen Höllenkrach und gehen dann wieder zu. Und dann wenn ich in Sport schalte wieder auf. Hab aber auch den Juli 2016 I-Level.
P.S.: Knallt Deiner noch beim Lastwechsel aus ~4.000min-1? Also richtige "Schüsse", kein Schubblubbern.
Ich tu mich schwer mit dem assozialen Fahrstil der benötigt wird um das zu provozieren, aber ja, bei dem einen Versuch hat's geknallt.
Es wurde scheinbar nach dem Einbau nicht mal die Funktionstüchtigkeit überprüft. Und das nennt sich Niederlassung. Ich könnt kotzen, seit April nur Ärger.
In meiner Heimatstadt macht jeder einen großen Bogen um die NL zumindest wenn er ein verfünftig gewartetes/repariertes Auto will.
der E46 war der beste 3er. Nur mal so die Kleinigkeiten, die meinen E46 vom F31 unterscheiden:
- das Handschuhfach ist einfach mikrig, da gehtnicht mal mehr das Handbuch gscheid rein
- im Fond gibt es keinen Aschenbecher mehr
- die 12V Steckdose im Fond ist am Boden versteckt und der Deckel ragt raus, im E46 waren es zwei, die sauber versenkt waren
- keine Höhenverstellbaren Gurte mehr
- die Halterungen für das Gepäckraumnetz sind Plastik statt Metal
- die Mittelarmlehne ist einfach jämerlich
dafür hat BMW aber den Preis schlapp verdoppelt in 12 Jahren, ich hätte gerne auch so ne Gehaltsentwicklung.
wenn nix kaputt ist, Finger davon lassen, und I-Stufe nur, wenn's nicht anders geht. Neuer ist nicht immer besser, beim E90 gabs z.B. Probleme mit den Schiebedächern, die waren in einer späteren I-Stufe dabb weg (wurde so auch als PuMa gemacht), nur hat dann teilweise das Radio gezickt