Beading sieht gut aus
Beiträge von vessel
-
-
Sieht zum großen Teil für mich so aus, wie beim Aufziehen der Gummis sehr ruppig damit umgegangen.
Zurück und sauber neu! Hätt ich auch so gemacht. -
Mal ne doofe Frage: warum eigentlich hinten mehr Druck, wenn die Gewichtsverteilung des Hobels ja fast 50/50 sein soll?
-
Ich hab zur Zeit die 225/45 R18 Conti SC5 SSR (also Runflat) drauf. Wennst da mit dem Finger in die Flanke drückst (bzw. drücken willst), brichst Dir eher den Finger als dass der Reifen nachgibt... kein Vergleich zu non-Runflat (die ich allerdings auf dem F31 noch nicht gefahren bin...).
Irgendwo muss man diese Härte als Unterschied merken. So oder so.
Seit meinem Wechsel von 17 auf 18 Zöller geht er schon schöner um Kurven rum, bilde ich mir ein. Allerdings auch nur, wenn der Straßenbelag in der Kurve soweit eben ist. Bei Kopfsteinplaster kommen mir die harten RFTs deutlich nachteilig vor.
-
Seh ich auch so: das schreit nach ner guten Versiegelung...
-
Das Profilbild ist viel zu klein, als dass man da was erkennen könnte
-
Hi,
hast Deine Scheibe inzwischen schon getauscht bekommen?
Wie is es geworden? -
Ich hab mir letzten Winter die 17er Alusommerfelgen mit Wintergummis umbauen lassen und jetzt für den Sommer gab's dann 18er Alufelgen mit entsprechenden Sommerpneus. Wollte nicht 6 Monate im Jahr das Auto auf Stahlfelgen mit Plastikdeckeln haben...
-
Der Vorteil vom Doppelendrohr ist, dass man dann ein Doppelendrohr sieht...
Manchmal wundere ich mich auch, warum der 520d denn mit dem identischen Motor ein Doppelendrohr bekommen hat und der 320d nicht. Dann denk ich an manche andere Wägen, bei denen seltsamerweise eins der Endrohre noch wie neu aussieht, während das andere sternhageldreckig ist. Und dann freu ich mich, dass ich nur ein einzelnes Röhrchen zu Putzen und Versiegeln brauche
-
ah, (noch) ein Münchner
Bei welchem Händler lässt des machen?