Danke für die Einladung, war da gerade mal, ziehe meine Antwort auf einen dortigen Post von Dir aber mal hier rüber, weil mir eine Sache noch etwas unklar ist, die eher allgemeiner Natur ist und nicht speziell Dein Auto betrifft:
Ich bin zwar bisher auch fast 1.000 km gefahren, aber überwiegend Stadtverkehr und Kurzstrecken auf verstopften Autobahnen (A46 D'dorf <=> W'tal) und Landstraßen.
Von daher konnte ich das Fahrwerk leider noch nicht so richtig ausfahren und -testen.
Was mir aber generell noch etwas unklar ist, wieviele verschiedene Dämpfer-Setups man eigentlich a) werksseitig und b) mit dem KW DDC hat. Die BA von BMW lässt sich darüber nicht ganz eindeutig aus, und von KW gibt's erst gar keine User-Dokumentation (sondern nur Einbauhinweise). Ich vermute aber, dass es werksseitig nur zwei sind (ECO PRO und Comfort ein Setup, Sport und Sport+ ein anderes).
Aber wie verhält es sich mit dem KW DDC, kannst Du dazu was sagen, wo Du es ja schon intensiver "erfahren" konntest? Es ist ja zu vermuten, daß man damit nicht mehr Setups als werksseitig haben kann, weil ja letztlich alles vom BMW-Steuergerät ... ja, eben gesteuert wird, und das KW "nur" entsprechend darauf abgestimmt wurde.
Richtig, oder...?
Und bevor Staati jetzt wieder um die Ecke kommt ;): Ja, Frage an KW via Verbauer ist gestellt, Antwort steht aus. Trotzdem würden mich auch Meinungen und Erfahrungen hier interessieren, auch von Leuten mit werksseitigem Fahrwerk (speziell hinsichtlich der Frage, ob es einen Unterschied zwischen Sport und Sport+ gibt).