Beiträge von CrosB


    Danke für die :rose:


    Gern geschehen, das Zeug hat zwar nen stolzen Preis aber ist der absolute Hammer! Alternativ kann ich auch R222 100% Carnauba Paste Wax emfehlen, ist auch sau-gut!


    Viel Spass beim Ausprobieren :bye:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    So, hab nun meinen 5 stündigen Frihjahrputz auch hinter mich gebracht...puuuh! :boarst:


    Angefangen mit der Vorwäsche mit Hilfe der Gloria FM10


    In Verbindung mit Chemical Guys Mr. Pink & ValetPro SnowFoam


    Anschliessende Handwäsche ebenfall mit Chemical Guys Mr. Pink
    Fürg die Felgen verwende ich ValetPRo Bilberry Wheel Clean Felgenreiniger & dem Original Felgenschrubber


    Zum Trocken des Wagens benutze ich das Orange Babies Drying Towel


    Dann habe ich den Wagen komplett geknetet mit Meguiar`s Smooth Surface Clay Kit


    Nun das gesamte Fahrzeug gewachst mit dem Herrenfahrt Premium Carnauba Wachs welches mit dem mitgelieferten Premium Glanztuch abgetragen wurde, nachdem das Wachs ca. 30min ablüften durfte.


    Und zu guter letzt noch das Meguiar's Endurance High Gloss Tire Gel aufgetragen und dann sieht das ganze so aus: :banger:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_5659vls4i.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_5660wkstw.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_5661gdslw.jpg]


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Schönheit liegt zum Glück immer im Auge des Betrachters. Bzgl Perfomance muss ich schon auch sagen: Wieso wird in der DTM z.B. nicht der M3 gefahren, weil die Performance überdurchschnittlich ist? Ich wage dies zu bezweifeln! Gute Autos sind es definitv beide... :thumbup:
    Aber jetzt :btt: hier gehts schliessich um Fotos, nicht welches das schönere/bessere Auto ist!

    Richtig erkannt, ich bin einfach folgender Empehlung nachgekommen: :thumbsup:

    PS CrosB: Möchtest du nicht mal den Thread in den Showroom verschieben? Ich scheitere jedes Mal bei der Suche :P


    Wo ich poste, hängt von dem jeweils vorherigem post ab...ich wäre auch nicht unglücklich darüber, wenn mir einer der Foren-Admins die zwei Thread zusammenführt! Würde diverse, berechtigte Verwirrungen vermeiden. :thumbup:


    Habe die Frage auch mal an KW gerichtet und folgende Antwort erhalten:

    Zitat


    Sehr geehrter Herr XXX,


    das Dämpfersetup von unserem DDC Plug & Play Fahrwerk wird von der Fahrzeugelektronik gesteuert und lässt sich leider nicht im Nachhinein ändern.
    Das Dämpfer Setup ist dennoch von uns so eingestellt das im „Comfort Modus“ der Best möglich Komfort gegeben ist. Natürlich ist der Komfort auch von der eingestellten Tieferlegung abhängig. Je tiefer das Fahrzeug umso geringer ist der Federweg der wieder den Komfort negativ beeinflusst.


    Vllt war meine Frage nicht eindeutlig gestellt, aber ich verstehe es so: Die KW Dämpfer übernehmen 1:1 die Werte, welche sie vom BMW Steuergerät erhalten. Wieviele das an der Zahl, sind kann ich auch nicht mit 100%iger Sicherheit sagen. Allerdings bin ich stelle ich die gleiche Vermutung wie du auf, dass es 2 sind. Ein "komfortables" für den Eco-Pro- & den Comfoft-Modus und 1 "straffes" für den Sprt- & Sport+-Modus. Zumindest nehme ich nicht mehr wahr.

    Moin,


    bin ich komplett bei dir: Bei so teuren Komponenten wie einem KW DDC sollte man nicht am Einbau und Setup sparen.


    Aber ob dieser Aufwand bei einem Fahrwerk, was sich sowieso nur in der Höhe verstellen lässt, wirklich notwendig ist sei mal dahingestellt. Im Endeffekt änderst du ausser der Position des Federweges ja nichts - und auch an der Radzentrierung ändert sich genau gar nichts weil diese Komponenten alle original bleiben. Und ich kann mir nicht vorstellen das BMW ab Werk hier schlampig arbeitet.
    [...]
    Grüße
    Sven


    Naja, ich denke die Einbaukosten sind in jeder Werkstatt ziemlich identisch. Das Setup hängt natürlich auch etwas von den Fähigkeiten der Werkstatt/der Mechaniker ab. Das ich bis dato daran "gespart" habe liegt einzig und allein daran, dass ich die Zeit noch nicht gefunden habe mich auf den Weg zu einem Spezialisten zu begeben. Als ich bei KW direkt angefragt hatte diesbezüglich, erhielt ich folgende Antwort:

    Zitat

    Hallo Herr XXX,

    hier würde ich Ihnen dann einen KW Performance Partner empfehlen. Diese Handler haben sehr gute Erfahrungen mit der Achsgeometrie und sind alle sehr gute Händler
    Sie können sich aber auch an einen Motorsportpartner wenden.

    Eine exakte Emfehlung, welche Michael aka myfxp bekam, erhielt ich leider nicht.


    DAS BMW in irgendeiner Weise schlampig arbeitet, was das FW-Setup angeht, kann ich mir auch nur sehr schwer vorstellen. Aaaaber, ein Zubehörfahrwerk, welches u.A. zur Tieferlegung dient, verändert zwangsläufig die gesamte Achsgeometrie. Daher erachte ich es durchaus als nützlich ALLE Aspekte zu prüfen und ggf. nachzujustieren. :thumbup:

    Du spannst meine Zitierkünste mal wieder ganz schön auf die Probe... :P

    Ich zitiere erstmal, worum es ursprünglich geht:



    Was ist eigentlich daraus geworden...?


    Denn einfach "irgendwie" das KW DDC einbauen und die Spur- und Sturz-Einstellungen nach Werksvorgaben vornehmen (nach dem Motto "die Elektronik wird ja schon alles regeln"), zumal bei anderen Felgen und Reifen, das geht gar nicht. :nono:
    [...]


    Ein finales Setup steht nach wie vor aus, denn speziell die Federn auf der VA haben sich mittlerweile natürlich noch etwas gesetzt und somit ist der "Spalt" zwischen Reifen und Radlauf an VA & HA nicht mehr gleichmässig. Somit muss vorne noch etwas hochgedreht werden und im gleichen Atemzug lasse ich dann das finale Setup durchführen.



    Also zusammengefasst ist es wie folgt:
    Zwichenzeitlich hat mir mein Händler (kostenlos) die richtigen Reifen (225/35/20) auf der VA montiert. Die Abrollgeräusche/Vibrationen scheinen föllig der Vergangenheit anzugehören. Zumindest sind diese so massiv geringer, dass sie nicht mehr wahrzunehmen sind. Ich kann mir dementsprechend schon gut vorstellen, dass dies der Differenz des Abrollumfangs geschuldet war. Denn unter bestimmten Umständen greift wohl das Differential ein und versucht irgendetwas auszugleichen!? ?(
    Ob das endgültige Setup nun bei wwmotorsport oder bei VETYS gemacht wird, hängt gewissermassen von meiner besseren Hälft ab...je nach dem welche Region sie lieber besichtigen will - derjenige wird den Zuschlag bekommen :)