bei mir ist das Update lt. Händler /System gar nicht nötig mit Softwarestand Ende 2016...
Beiträge von NoSilentRunning
-
-
Ich würde eher sagen, damit ist die deutsche Bundesregierung blamiert, die Grünen lächerlich gemacht und VW vor dem Ruin!
Du meinst ich kann heute 3x machen?
-
Das weis ich eben nicht. Ich weis nicht was passiert, wenn zu viel Öl im Motor ist. Drückt es das tatsächlich irgendwo raus? Ist dafür irgendwas als Sicherheit vorgesehen dass das Öl quasi abläuft?
Steht sogar im Bordbuch (frei zitiert aus dem Gedächtnis): Gefahr von Katalysatorschäden. Motor nicht starten. Öl ablassen oder abpumpen.
-
wenn der Ölsensor einen weg hat und du dann nachschüttest hast du zu viel Öl im Motor das es dann natürlich rausdrückt. Mein Vorschlag: Kat raus und schauen ob voller Öl... bevor noch was kaputt geht...
-
Also ich sehe da sehr deutlich eine sehr große Drosselklappe
Ein B58 für 2700£?! Krass
-
Kann natürlich auch sein, stimmt. Mein Fehler
-
Ich vermute letztendlich wird hier einfach weniger Wastegate gefahren und dafür die Drosselklappe geschlossen/zur Regelung herangezogen. Sozusagen der Ansaugtrakt als Druckspeicher mißbraucht - wie gesagt, nur ne Vermutung
-
Das (mein) 45.000km-MPPSK-Fazit
So, die 45kkm sind voll, nach mehr oder weniger 3,5 Jahren. Ich will gar nicht lange aufzählen wieviele Tunnel wir dabei eingerissen haben
, sondern ein kurzes Fazit zu Verbrauch, Spritpreisen und Gesamtkosten abgeben
1) wie man mit Ausnahme Ende 2018 und dem Winterurlaub 2019 in Tirol entnehmen kann, ist der Spritpreis über die letzten Jahre im mittleren BaWü relativ konstant geblieben. Man muss dabei unterscheiden zwischen Superplus (5/16 bis 12/18) und V-Power Racing mit Shell V-Power Deal (ab 12/18). Interessanterweise ist der Durchschnittspreis beide Male 1.45€/l. Ist i.O. für mich, und zum Glück meilenweit entfernt von den Grünen 5€/l
2) Für 80% Sportmodus und meist ordentlich Feuer im Kessel ist ein maximaler Durchschnittsverbrauch pro Tankfüllung von 14l/100km absolut akzeptabel
Und ja, man kann auch mit MPPSK mit 8l/100km unterwegs sein, ABER für "nur 2l mehr" bekommt man praktisch den vollen Fahrspaß, datt gönn' ich mir
Durchschnittsverbrauch laut Excel: 10.9l/100km... uuuuuuuund laut Bordcomputer *Trommelwirbel* 10.9l/100km
3) Gesamtspritkosten über 45kkm: 6474,86€ - macht exakt 0,150€/km bzw. 150€/Monat. Wieviel war nochmal Pendlerpauschale
Naja, ich laufe ja in die Arbeit
Langer Rede kurzer Sinn: Den Pfirsich geb ich nicht mehr her - bis dass der TÜV uns scheidet!
-
Das Bild ist zwar mini, aber ich schätze vorwärts hoch wird dann nicht mehr gehen. Ist aber schnell nachgeschaut: mit den Vorderreifen bis an die Metallkante, und Abstand messen... bei mir ging's als ich noch Duplexparker war nurnoch rückwärts hoch....
-
Da der xdrive 10mm höher als der Hecktriebler ist, vermute ich die minimale Tieferlegung beim xDrive sind 30mm....