Beiträge von 01goeran

    Hallo Sascha,
    Die H&R haben bisher den Ruf, dass sie sich noch deutlich setzt, wenn sie länger eingebaut sind und das wird vielen dann zu tief. Deswegen ist Eibach inzwischen auch so beliebt.


    So wie es aussieht, arbeitet H&R aber jetzt viel mit BMW zusammen, so das sich das Thema wohl verflüchtigt hat.


    In den Köpfen der Leute ist es aber noch drin und deswegen Wagen wenige das Experiment.


    Göran

    Sorry Sven, aber muss das jetzt doch Fragen.


    welchen Mehrwert bringt Dir Klarlack im Motorraum?


    Gut man weiß das er da ist, aber die Blechteile sind auch ohne geschützt.


    Göran


    PS: in gewisser Weise verstehe ich Dich schon, aber die Rechnung mit der DM hab ich schon längst aufgegeben, denn das darf und kann man einfach nicht vergleichen, denn wenn man das will müßte man es dann auch in Ost- Mark umrechnen und dann wird es noch weniger realistisch.

    Moin,


    es sind viele Dinge, viele, wo BMW generell spart (Lackierung Motorraum, Lackierung Kofferdeckel), aber eben auch Details die zwischen F30 und F10 liegen, die aber im Alltag durchaus nerven können. Damit meine ich nichtmal solche Extras wie Softclose, sondern eher Details. Warum funktioniert beim F30 der Komfortzugang nur an den vorderen Türen? Warum geht beim F30 die Gepäckraumabdeckung nicht mit hoch wie beim F10? Und so weiter....natürlich hat das alles Marketing-Gründe. Wenn der F30 die gleichen Extras bekommen würde wie der F10, die gleichen Materialien etc., wer würde dann noch einen F10 kaufen? Das Warum spielt allerdings keine Rolle, in der Praxis sind diese Unterschiede da, und sie nerven.


    Grüße
    Sven


    Ich möchte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaum brechen, denn dafür ist das nicht der richtige Thread, aber braucht man Klarlack im Motorraum?


    Sicher gibt es Details wie die Kofferraumabdeckung, die definitiv ein Rückschritt sind, aber he, jeder der die yunterschrift unter den Kaufvertrag setzt tut das aus freien Stücken und sollte es im Besitz all seiner geistigen Fähigkeiten tun und damit nimmt man alles positive, aber auch negative in Kauf und sollte sich anschließend darüber nic maßlos aufregen.
    Anders sieht es aber bei ganz klaren Mängeln aus, wie z.B. den Sitzgestellen, denn sowas darf nicht passieren.


    Göran

    Stimmt, hatte ich bisher so noch nicht registriert. Aber he, wird schon. BMW wird das ja nicht so hinnehmen und warum sollte es einen selbst treffen.


    Ein paar Änderungen hat man ja schon direkt in die Produktion einfließen lassen.


    Göran