Meiner Einer schließt immer noch wie am ersten Tag, problemlos.
Scheint damit nicht "Standard" zu sein.
Göran
Meiner Einer schließt immer noch wie am ersten Tag, problemlos.
Scheint damit nicht "Standard" zu sein.
Göran
Willkommen hier in der Runde und Glückwunsch zur schicken Limo.
Göran
Servus
Das Problem habe ich bei meinem auch mit der Nabe. Hast da bei deinem Freundlichen schonmal gefragt was BMW dazu sagt?
Vale
Aussage ist, dass die neuen Verordnungen bezüglich der Entsorgung dies verhindern. Man würde da gern auch Lack drauf machen, aber das würde die Umweltbilanz schmälern.
Ist ärgerlich, aber ich hab kein Problem damit ein paar EUR auszugeben und dann auch noch eine schicke lackierte Bremse zu haben, bei der ich mir die Farbe noch aussuchen kann.
Göran
Hi,
danke euch für die Blumen.
Das nächste Projekt werden jetzt die Radnaben und Bremssättel, denn das die Nabe wieder so rostet stört mich schon ungemein.
Göran
Nicht schlecht und gab es meines Wissens so bisher noch nicht.
Göran
Hi Zusammen,
wie eben in den Anleitungen beschrieben hat meiner heute etwas neues bekommen.
Endlich sind nämlich diese schwarzen Gummidinger verschwunden und der Fuß freut sich auf Edelstahl.
[Blockierte Grafik: http://i675.photobucket.com/albums/vv113/e90-forum/20130707_Einbau_Performancepedale09.jpg]
Göran
Hallo,
schon beim Kauf stand fest, dass meiner die Performancepedalen bekommt, denn die Fußstütze aus dem M-Paket schaut allein nicht wirklich gut aus.
Jetzt war es so weit, denn heute hab ich die Pedale eingebaut.
Der Einbau ist total einfach.
Man braucht einfach einen 7er Maulschlüssel, einen T5-Torx, einen 4mm und 2,5mm Bohrer und nicht nur Daumen an der linken Hand.
Als erstes ein Bild des Urzustandes:
[Blockierte Grafik: http://i675.photobucket.com/albums/vv113/e90-forum/20130707_Einbau_Performancepedale01.jpg]
Zu erst müssen die alten Pedalauflagen runter. Diese sind aus Gummi und lassen sich recht leicht abziehen.
Hier ein Bild von der Bremse von hinten:
[Blockierte Grafik: http://i675.photobucket.com/albums/vv113/e90-forum/20130707_Einbau_Performancepedale04.jpg]
Hierfür einfach an einer Seite ziehen und ab.
[Blockierte Grafik: http://i675.photobucket.com/albums/vv113/e90-forum/20130707_Einbau_Performancepedale02.jpg]
Das Bremspedal ist aus Metal und die Kuplung aus Plaste.
Danach die neuen Gummiauflagen auf die Pedale stecken. Kuplung von links einhaken und dann drauf ziehen und auf der rechten Seite andrücken. Die Bremse genau andersrum.
Sind die Auflagen drauf, kann man die Löcher leicht anbohren.
[Blockierte Grafik: http://i675.photobucket.com/albums/vv113/e90-forum/20130707_Einbau_Performancepedale03.jpg]
Zum anboren muss man lt. Anleitung einen 3,8mm Bohrer nehmen. Ein 4mm geht aber auch, denn die Schrauben werden auf der Rückseite mit einer Mutter befestigt.
[Blockierte Grafik: http://i675.photobucket.com/albums/vv113/e90-forum/20130707_Einbau_Performancepedale05.jpg]
Danach ging es ans Gaspedal. Hier muss nix demontiert werden, denn die Blende kommt einfach oben drauf. Hierfür muss man vom Performancepedal auf der Rückseite eine Folie abziehen:
[Blockierte Grafik: http://i675.photobucket.com/albums/vv113/e90-forum/20130707_Einbau_Performancepedale07.jpg]
Das Pedal wird dann richtig ausgerichtet auf das Vorhandene aufgesteckt und man kann die Löcher bohren. Hierfür nimmt man den 2,5mm Bohrer. Hier nicht größer bohren, denn die Schrauben scheiden sich ins Plastik rein und sitzen nur dadurch.
Am Ende schaut es so aus:
[Blockierte Grafik: http://i675.photobucket.com/albums/vv113/e90-forum/20130707_Einbau_Performancepedale08.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i675.photobucket.com/albums/vv113/e90-forum/20130707_Einbau_Performancepedale09.jpg]
Ich finds klasse und schau jetzt beim neuen sogar gern in den Fußraum.
Göran
PS: Viel Spaß beim nachmachen.
Schade, dass es kein Weißer geworden ist, dann wäre die Mod-Truppe ganu in weiß, aber der Neue wird sicher richtig klasse und ich wünsch Dir viel Spaß damit.
Göran
Das der Lacker bei Deiner Farbe Freude hat, kann ich mir sehr gut vorstellen.
Bin gespannt, ob er es so hinbekommt, dass man keinen Unterschied sieht.
Göran
Glückwunsch, sehr schöner F30.
Der Umbau auf die M-Teile hat sich wirklich gelohnt.
Göran