Schon komisch, warum das keinem aus Stuttgart aufgefallen ist, denn sowas kann jeder sehen und schreckt sicher Interessenten ab.
Wer kauft schon freiwillig ein grünes Brot, wenn daneben ein braungebranntes liegt.
Göran
Schon komisch, warum das keinem aus Stuttgart aufgefallen ist, denn sowas kann jeder sehen und schreckt sicher Interessenten ab.
Wer kauft schon freiwillig ein grünes Brot, wenn daneben ein braungebranntes liegt.
Göran
Kommt drauf an, ob sein Freund eine Firma hat oder nicht, weil wenn ja könnte er vielleicht eine erwerben.
Sehr wahrscheinlich wird es aber auf Einzelabnahme hinauslaufen.
Göran
Glaub ich persönlich nicht wirklich, denn die Hersteller haben ihre Palette erweitert, so das für fast jeden Geschmack etwas dabei ist.
Mir persönlich gefallen bis auf die BBS Felgen die OEM einfach besser.
Göran
Ups, ja flipflop war das richtige Wort, auch wenn das an diese Klatschlatschen erinnert.
Göran
Auch wenn es viele hier schon gesagt haben, sieht er mit der Tieferlegung, Spurplatten und den 405 sehr gut aus.
Gerade die 405er sehen auf dem schwarzen F30 wirklich gut aus und stehen dank Spurplatten sehr bündig im Radhaus.
Göran
Dann unbedingt Bilder machen und falls möglich sind bestimmt einige auch daran interessiert und da ist die Frage der ABE interessant.
Göran
Glükwunsch Kai,
was jetzt schon zu sehen ist, ist schon echt klasse.
Ein F31 in weiß und dann mit M-Paket ist einfach ein Leckerbissen.
Göran
Mal unabhängig vom Testergebnis und rein optisch ist für mich der BMW das beste Gesamtbild.
Der Franzose ist für mich ein Grafikexperiment eines Studenten kurz vor Abschluss. Da hat sich einer aber mal sowas von ausgetobt, dass es einfach zuviel ist. Die Kopfstütze find ich im Innenraum extrem. Hier hätte ich jedesmal das Gefühl, dass die mich erschlagen könnte.
Beim Stuttgarter fehlt mir auch etwas der Blick fürs Gesamtbild. Wer meint bitte in Stuttgart, dass diese TomTom-Optik gut ausschaut? Auch die Räder wirken auf mich irgendwie viel zu klein, oder hab ich das einen Knick in der Optik?
Bezüglich BMW fällt mir auf, dass die Münchener scheinbar mehr darauf achten, was für Autos sie in Tests schicken, denn das haben sie in den letzten Jahren irgendwie vernachlässigt. Aktuell sieht man sehr gezielt den 3er mit M-Paket oder in der Luxury Line, ganz eben nach was die Tester schauen werden.
Göran
Na da sind wir mal auf die Anleitung gespannt. So eine schwere Geburt hatten wir bisher noch nicht. Am Ende ist es wahrscheinlich recht simpel, wenn man weiß wie es gemacht werden muss.
Göran
40,- für ein Kartenupdate find ich mehr als i.O.
Auf meiner Osterausfahrt war ich selbst überrascht, wie aktuell die Kartendaten des Navi waren, denn viele noch nicht komplett fertigen ABs waren bereits enthalten.
Göran