Beiträge von Dynam1te

    Hallo liebe Gemeinde,


    ich bräuchte mal Hilfe und zähl' auf euch...


    Bin dabei die hier beschriebene RFK Chinacam zu verbauen, Interface steckt hinterm Navi am Quadlock und ist weil NBT und Platzmangel hinter dem Handschuhfach mit Kabelbindern bombenfest versorgt, war einfach dank perfekter Anleitung von tomsab0, Cam liefert Bild.
    Verkleidungen hab ich geöffnet bis inkl. der Rückbank/Seitenverkleidung unterhalb von der Gurtrolle oben bzw. deren Abdeckung, jetzt stehe ich an und komme nicht weiter. Anleitung (zB Gurtschloss hinten rechts wechseln) oä. kann ich nicht nachschauen weil ich keinen Link zu einem versilberten See hab, also wenn mir da wer nen Link per PN schicken könntewürd mir das evtl. helfen.


    Ich hab unter wewewe. *tk.*c F31/2012/20d im Bereich Fahrzeugausstattung und dann unter Verkleidung Heckklappe, Verkleidung Laderaum rechts und auch Gepäckraumboden Anbauteile (hoffe der Boden muss nicht raus) die Bilder angeschaut, aber das hilft nicht wirklich weiter - vorallem die Reihenfolge wär interessant.


    Anbei Bilder:


    20160714_170555.jpg20160716_183618.jpg20160716_183643.jpg20160716_183655.jpg20160716_184005.jpg


    Am Seitenteil aus Velour gibts m.E. nichts mehr zu öffnen/lösen (unten war eine große Torx unter der Verzurröse und eine Niete, das Netz wird den großen Teil vermutlich nicht halten und raushebeln ging nicht) hinterm Drehhaken ist nix, am oberen (hellen) Seitenteil (das muss glaub ich zuerst Weg, Velour unten steht dahinter über) hab ich zwei kleine Torx entfernt, auch bombenfest, das dunkle Kunsstoffteil wo die Gepäckraumabdeckung seitlich reingeschoben wird hat auf der vorderen Seite beim Gurt eine Abdeckung, da kommt man aber nicht rein - keine Ahnung wofür die gut ist - sonst nix zu sehen und bewegt sich keinen Millimeter.


    An der Heckklappe gehts leider so weiter, da ist nach Öffnen der Serviceklappen genau nur mittig hinterm Pannendreieck eine kleine Torx-Schraube, mehr ist nicht ersichtlich - nur Glühbirnen :)


    Falls jemand mir also Screenshots oder eine Anleitung zukommen lassen könnte, wie die hinteren Seitenteile unten (dunkel/filz) und oben (hell/Kunsstoff) und die Heckklappe demontiert werden wäre das super - da sind kaum Schrauben/Stopfen und obwohl ich nicht zimperlich bin und schon einigermaßen versiert bin beim Schrauben, da ist alles bombenfest...


    thx!

    Woher stammt die Aussage dass das 45er 700NM kann, gibt's da ein Dokument oder irgendwas semioffizielles? Bis dahin ist das für mich genauso Gelaber wie "300 PS im N57UL sind kein Problem" ... wofür schreibt ZF die Bezeichnung drauf? Warum bauen die beim 30d dann nicht das 8HP45 ein?


    Klingt wieder nach einer Urban Legend. Zumal einige am 45HP wie bereits erwähnt dann Brummgeräusche vom Getriebe bekommen wenn das iVm einem gechippten 3L Diesel gefahren wird... siehe F10 Forum.

    Matthes ... Versand nach AT kostet 165 .. also noch ein paar Trümmer dazubestellen sonst zahlt sichs nicht aus...
    Aber geduldig sein wenn du jetzt bestellst: ... Allein im Werk Dingolfing sind 200 Stk Basispakete im Rückstand.

    Nein ... das kannst du dir noch solange einreden.
    Ich hatte den kniffligen Fall (4 Beteiligte, 3 mit Schaden) schon inkl. einem Idiot von Unfallgegner der glaubte seine Schuld abwälzen zu können weil beim Auto von Frau die Front- und Heckschürze, Bereifung und Auspuff nicht original und nicht eingetragen waren. Was soll ich sagen: Wir haben am Ende sogar die Tuning Teile bezahlt bekommen.


    Wenn du bei 200 auf der Bahn wegen nachgerüstetem Spoiler vorn aber nicht hinten den Abflug machst, einen serienmässig vorhandenen Flügel demontierst, die Luftführung für die Bremse nicht mehr passt wäre das was anderes aber es muss immer eine Kausalität gegeben sein.

    BA hin oder her ich hatte sowas vor Jahren mal.... ohne Zusammenhang (Causalität) kann dich keiner haftbar machen. Breite Reifen und ein Unfall im Schnee wären also evtl. Unfallcausal. Eine M-Stange hinten bei einem Auffahrunfall in der Stadt ... macht euch nicht lächerlich. Das Urteil wird idR basierend auf Sachverständigen oder Gutachtern und deren Aussage gesprochen. Den Anwalt lach' ich aus der mit net M-Stange argumentiert.

    Nix anderes hab ich - zugegeben etwas genervt ob der vielen Anfängerfragen manchmal hier - von Beginn an festgestellt. Man muss nicht blinken und ein kleiner Lenkeinschlag reicht aus, wenn man steht oder sehr langsam fährt. Wir haben gegenüber vom Parkhausschranken in der Firma ein spiegelndes Schaufenster und ich seh das daher jeden Tag ganz gut.
    Ist also alles normal und nicht defekt. Nix für ungut.